Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von Priscus
Mo 19.04.21 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

@ mike h Dieses Stück ist nicht so häufig wie der Concordia-Typ, aber auch nicht selten. Die Münze wurde 248/249 n. Chr. geprägt, also in der letzten Phase. Ich habe von der Phase 248/249 n. Chr. geschrieben - zur Erläuterung: Die Obv.-Umschrift mit OTACIL SEVERA AVG wurde erst ab Frühjahr 248 (SAE...
von taler
Mi 21.04.21 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Wie versprochen ein weiterer Hirschgulden: Johann Friedrich Klein und Raff Nummer 383 Bis auf einen winzigen Kratzer auf dem Revers und einem Stempelfehler in der Umschrift auf dem Avers eine perfekte Münze für einen Hirschgulden. Kein Zainende, super zentriert, schöne Patina: Das kommt nicht so oft...
von taler
Do 22.04.21 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Hirschgulden Stuttgart 1622

Klein und Raff Nr. 376 b

Leider Zainende oder beschnitten!

Was meint ihr?
von Erst Ludwig
Sa 24.04.21 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Die Brakteaten der Abtei Hersfeld gehören m.E. mit zu den künstlerisch schönsten Typen der Blütezeit der Brakteatenprägung. Nachfolgendes Stück hat zwar einen Randabbruch, der das Münzbild jedoch nicht beeinträchtigt, dafür ist er prachtvoll ausgeprägt und erhalten. Johann I. 1201-1213, Brakteat Bra...
von hegele
Mi 05.05.21 18:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Den Konventionstaler 1798 (K/R 4) habe ich in diesem Thema schon mal gezeigt. Trotzdem heute nochmal zum Vergleich, wenn auch die Erhaltung nicht so toll ist. Die Herstellung der Stempel und die Ausprägung erfolgten in London. Dieser Taler hat einen Laubrand. k-k-k-AKS 02 Konventionstaler Friedrich ...
von Mynter
Di 15.06.21 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reichsgoldmünzen 1871-1915

Lucius Aelius hat geschrieben:
Di 15.06.21 14:35
Was meinst du mit "Nachbarforum"?

Gruss
Lucius Aelius
Emuenzen(dot) de.
von shanxi
Mo 21.06.21 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Ich weiß auch nicht was die Punkte bedeuten, aber vielleicht hat es als Darstellung gar keine Bedeutung sondern ist nur eine Markierung für was auch immer. Immerhin gibt es nicht nur die Punkte im Tor sondern auch: Ein Punkt rechts: https://www.acsearch.info/search.html?id=810307 https://www.acsearc...
von justus
Mo 21.06.21 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Sei mir nicht böse, aber deine These von einem Hinweis "auf eine noch in Bau befindliche Wehranlage" ist mir zu spekulativ. Ein "dot" als Zeichen für eine "Baustelle"? Ich denke nicht, dass römische Graveure so gedacht haben. Und .. wie sollte das ein römische Bürger verstehen? Symbole stellen nicht...
von shanxi
Fr 25.06.21 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Miraculix

kiko217 hat geschrieben:
Fr 25.06.21 15:05
Das mit den Grabräubern habe ich noch nicht verstanden.
Münze an/in der Kleidung eines/r Verstorbenen
von QVINTVS
Mo 28.06.21 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu einer Augsburger Marke

Der Pyr ist für Augsburg typisch. Eigentlich stammt er von römischen Grabmälern - Bekrönung. Sie konnten im Mittelalter aber nicht so recht verbaut werden und lagen häufiger herum. Das hat dann dazu geführt, dass man glaubte, der Pyr/die Zirbelnuß, sei das römische Symbol für die Stadt Augsburg gewe...
von justus
Mi 30.06.21 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Untergang des Römischen Reiches - Das sind die Höhepunkte der großen Landesausstellung in Trier

Untergang des Römischen Reiches - Das sind die Höhepunkte der großen Landesausstellung in Trier Drei Museen in Trier zeigen 700 Exponate aus 20 Ländern. In einem Jahr startet in Trier erneut eine große Landesausstellung. Es geht um den Untergang des Römischen Reiches. Am Mittwoch haben die drei bete...
von Amentia
Mo 19.07.21 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar von Pompeius Junior?

Das Gewicht 3,05g stimmt ungefähr mit dem Stück überein, welches 2013 durch Gemini und 2020 von NAC versteigert wurde und 3,01g hat. Wobei das Stück aber grüne Ablagerungen und andere minimale Unterschiede hat was darauf schließen lässt, dass es ein Guss von besagtem Stück ist welcheswelches 2013 du...
von Wall-IE
Di 20.07.21 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Hier in Österreich muss man dies. Der Zoll nimmt die Sendung an und bis zur Bearbeitung / Übergabe an die Post wird für die Aufbewahrung der Sendung eine happige Bearbeitungs/Lagergebühr ( ca. 25 €) in Rechnung gestellt. Habe das auch schon durch. Münze 40 Pfund - EuSt, Bearbeitungsgebühr Zoll + Zus...
von Georg5
Mi 04.08.21 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schönheit ist überall um uns herum...

Guten Tag!
Versuchen wir, uns aufzumuntern! Ich schlage vor, dass du deine eigenen (nicht aus dem Internet stammenden) Bilder hier einstellst und lustige Kommentare dazu abgibst.
Mit freundlichen Grüßen, Georg

Die ersten Schritte...
219.jpg