Die Suche ergab 174 Treffer

Zurück

von rati
Sa 15.07.23 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vandalen?

Ich habe hier zwei Münzen, die von den Vandalen sein sollen. Kann jemand das bestätigen oder evtl. mehr dazu sagen?
Gibt es spezielle Literatur über Münzen der Germanen?
von rati
Fr 21.07.23 13:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ostgote

Hier habe ich eine Münze des Ostgotenkönigs Theodahad (534-535).

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3145&lot=674

Meine Frage, was ist das für ein Nominal? Sie hat weniger als die Hälfte des Gewichts wie die in dem Link.
von rati
Di 25.07.23 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ostgote

Wurzel, danke für detaillierte Aufklärung, war mir bisher nicht bekannt, dass es solchen Umgang mit Kleingeld gab. Hatte mich schon gewundert, wieso es solche kleinen Münzen aus dem weniger edlen Metall gab. Die Herstellung der Stempel kann ich mir sehr aufwendig vorstellen. Bei Edelmetall machte es...
von rati
Di 15.08.23 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Gefangenenlagergeld

Auf der letzten Wuppertaler Börse für mein Nebengebiet, ungewöhnliche Materialien (Leinen), gefunden.
von rati
Sa 19.08.23 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Primitivgeld auf modernen Geld

Dann möchte ich auch etwas dazu beitragen.
Es ist ein Tambua (Potwalzahn) Ein kleines Exemplar.
von rati
So 01.10.23 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 unbekannte Münzen + Zettel in alter Schrift

Übersetzen kann ich den Zettel nicht, aber bestimmen.
Britisch Indien, Madras Presidency, spätere Serie -1764-1807,
ca.0,85gr/8mm Silber = Fanam
ca.1,80gr/10mm Silber = Doppel Fanam
von rati
Mo 16.10.23 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Stuber Münze

Korrekterweise muss es heißen, Herzogtum Jülich-Berg , Carl IV Philipp Theodor 1742-1799 (Pfalz + Bayern). Das P.M.Unter dem Datum steht für Paul Maassen ,Münzmeister in Düsseldorf 1771-84 Nachdem es 1609 keine männlichen Nachfolger im Herzogtum Jülich-Kleve-Berg-Mark gab, wurde das Herzogtum nach l...
von rati
Di 24.10.23 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Turnosgroschen?

Die gezeigte Abbildung der Hi. Münzfreunde ist es nicht.Sie zeigt auf der Seite mit dem Kreuz den Namen "Wilhelmus Come(o?)", auf der gezeigten Münze steht dort Moneta Ratingi , auf der anderen Seite steht Wilhelmus Com
von rati
Do 02.11.23 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Islamische Münze

Osmanisches Reich, Süleyman I, AH 926-974 (1520-1566), Mangir, Mz.Konstantiniya
von rati
Do 02.11.23 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Islamische Münze

Das erste Foto muss um 180 Grad gedreht werden.

http://osmanischesmuseumeuropa.de/

Hier findest Du Deine Münze
von rati
Mi 08.11.23 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Pfennig Erzbistum Köln

Hi, it looks like the above picture is from the side of the "Münzfreunde Hilden". Here we have the problem, as with the questioned coin from the "county of Berg" before. Like it is to see on the picture above, there are varieties of the coin. Here we have Hävernick 506 a var and H.506 d. Maybe they ...
von rati
Mi 08.11.23 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Pfennig Erzbistum Köln

That's why I suggest getting in touch with the owner of the web side. It looks like they have an idea about it.
von rati
Do 09.11.23 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Turnosgroschen?

Hallo Holzbaum,
wenn Du mir Deine e-Mail Adresse per PN sendest, kann ich Dir eine Kopie der Seite für diese Münze aus dem Noss-Katalog senden.
von rati
So 12.11.23 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1870 Unikat - Münze aus Japan

Zum alter solcher Fälschungen. Ich war 1972 das erste mal in S.O.Asien und da gab es diese Jap. Sen schon als Fälschung.Heute wäre ich auch schon ein Uropa.
Zum anderen muss ich pingu pflichten. Oft investiert man einiges an Zeit um zu helfen und dann kommt keine Rückmeldung.