Die Suche ergab 692 Treffer

Zurück

von Atalaya
Fr 08.10.21 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Das ist schon ein aufwändig gearbeitetes, repräsentatives Objekt. Auf der Oberseite fehlt sicher ein Griff/eine Handhabe. Für heißes Siegelwachs scheint mir Glas nicht das Material der Wahl zu sein. Was wurde damit gesiegelt?
Die Rahmung der ?-köpfe ;) sieht wie 18. Jahrhundert aus.
von Atalaya
So 10.10.21 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Ein Argument gegen Greifen sind die kurzen Ohren. Eigentlich müssten sie länger sein. Da hat Numis-Student recht. Aber bei der Kleinheit der Darstellung finde ich es sowieso schwierig zu unterscheiden.
von Atalaya
So 10.10.21 22:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Wenn Du Englisch kannst, dann probier es doch mal bei World of coins. Da gibt es sehr aktive Sammler indischer Münzen.
von Atalaya
Do 14.10.21 12:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Suche nach Goldmünze / Medaille Mondlandung Apollo 11

Hier mal Auktionsergebnisse. Eine Medaille mit 7,2 g wird aktuell angeboten. In Silber gibt es mehrere in den MA-Shops.
von Atalaya
Do 14.10.21 13:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Suche nach Goldmünze / Medaille Mondlandung Apollo 11

Bei einem Goldpreis von ca. 50 EUR pro Gramm ergibt sich ein reiner Materialwert von ca. 325 EUR. Darunter wird es wohl nicht sein. 7,2 g - 10% = 6,48 g fein. 6,48*50 EUR = 324 EUR ... und der Rest gelöscht, weil Zwerg schneller war. :) Eines noch, 7,2 g sind natürlich für einen Anhänger schon viel....
von Atalaya
Mo 18.10.21 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: alte Bremer Münze

Moin,
schau mal hier. Das sind 2 Grote. Hier mit einem anderen Zitat.

Viele Grüße,
Atalaya
von Atalaya
Do 28.10.21 07:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bunte Münzen

Kaum zu glauben, sehr glaubhafte Oberfläche.
von Atalaya
Di 09.11.21 08:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Münzen Bestimmungshilfe

Der Kelch rechts auf dem Avers steht für die Prägestätte Cuenca.
von Atalaya
Mi 10.11.21 09:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung

Ja, ein hübsch aufgefasster Engel. :) würd ich auf dem Flohmarkt auch aus der Grabbelkiste klauben :wink:
von Atalaya
Mi 10.11.21 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Da schließe ich mich gerne an. Herzlichen Dank, Amentia! Deine Fälschungssammlung ist wirklich beeindruckend! Man braucht Wissen, Erfahrung und ein gutes Auge, um so sicher bestimmen zu können. Ich bin immer wieder erstaunt, was bei Fälschungen und Nachahmungen alles möglich ist.
von Atalaya
Do 11.11.21 14:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Gerade zufällig beim Recherchieren gefunden . :bday: Da war wohl keine Zeit zum Korrektulesen. Zwei Jahre vorher auch schon. :wink:
von Atalaya
Di 16.11.21 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

Hilfreich ist neben einer guten schrägen Ausleuchtung auch eine manuell einstellbare Kamera. Mit entsprechender Belichtungszeit (Kamera steht fest und wird mit "Selbstauslöser" bedient) und großer Blende klappt das auch mit der Farbe. Inzwischen stelle ich bei meinen Aufnahmen auch die Entfernung m...
von Atalaya
Mi 17.11.21 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

20210625_214114_1.jpg Der Aufbau für Reprofotografie ist ja meist ganz ähnlich. Den Komfort eines Repros von Kaiser hat der Bausatz natürlich nicht, aber das Laborhebetischchen ist auch ganz praktisch. An Leuchtmitteln arbeite ich mit der von mimach eingangs erwähnten Walimex Fotolampe oder wahlwei...
von Atalaya
Mi 17.11.21 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

Um den Schattenwurf zu vermeiden und um später leichter freistellen zu können. Bei Zwergs Aufbau ist die Glasscheibe eben über einer weißen Unterlage.