Seltene Darstellung eines Erdbebens auf einer römischen Provinzmünze:
https://www.biddr.com/auctions/biganumi ... &l=4136867
Homer
Die Suche ergab mehr als 4135 Treffer
- So 11.06.23 01:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 11.06.23 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Ich habe mal wieder ein wenig fotografiert. Die normalen Waagen meines sehr engen Sammelgebietes bekommt man schnell. Das ausgefallene "Zeugs" macht natürlich mehr Spaß - ist aber schwieriger, da Waagensammler ein enges Netzwerk haben und viel intern gehandelt und getauscht wird. Dieses Wäglein habe...
- So 11.06.23 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Anaktorion, Arcanania, Stater 350-330 v. 8,36 gr.; Sz/S 2338
- Mo 19.06.23 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine Neuerwerbung meinerseits aus Dresden vom Münzsammlertreffen.
Vatikan, Kirchenstaat, 1/2 Scudo (=50 Baiocchi) 1778/A V, Pius VI. (1775-1799).
Den Jahrgang gibt es auch mit A IV (Jahr 4). Scheint kein sehr häufiger Typ zu sein. Gekauft habe ich ihn, weil er mir gefiel.
Gruß Chippi
Vatikan, Kirchenstaat, 1/2 Scudo (=50 Baiocchi) 1778/A V, Pius VI. (1775-1799).
Den Jahrgang gibt es auch mit A IV (Jahr 4). Scheint kein sehr häufiger Typ zu sein. Gekauft habe ich ihn, weil er mir gefiel.
Gruß Chippi
- Mi 21.06.23 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Für Genießer, Olympus Numismatics UG Auction 4, in der Auktion sind mindestens 61 Güsse (Weißmetall Sandguss Touristenfälschungen) im Bereich Römische Kaiserzeit der insgesasmt 262 Münzen umfasst. https://www.numisbids.com/n.php?p=sale&sid=6950&cid=&pg=9&so=1&search=&s=1 Ich habe in der Auktion selb...
- Fr 30.06.23 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tiefenunschärfen bei der Makrofotografie - Lösungsvorschlag
Korrektur vom 01.07.2023: Die untenstehende Ansatz ist nach neuesten Erkenntnissen nicht notwendig für eine ordentliche Tiefenschärfe bei Münzen. Bitte lest die weiter unten stehenden Beiträge von "friedberg". Dank seiner Anleitung konnte ich wunderbare Ergebnisse erzielen. (Falsch) Bei der Makrofo...
- Sa 01.07.23 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Auf der ersten Medaille ist wohl Leonidas Arniotis abgebildet, ein Grieche, der um die vorletzte Jahrhundertwende unter anderem mit einer Hunde-und-Katzen-Show aufgetreten ist. Dazu passt das "100 chiens et chats savants": https://hatchingcatnyc.com/2019/07/03/leonidas-arniotis_great-dog-and-cat-cir...
- Sa 01.07.23 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Keine Neuheit in meiner Sammlung, aber erstmals Zeit gehabt, mich näher damit zu befassen: In Travancore (Südindien, heute zu Kerala) liefen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr kleine Silbermünzen um, die Chuckrams. Sie wiegen zwischen 0,35 und 0,40 g bei einem Durchmesser von etwa 6,5 mm. Die Pu...
- So 02.07.23 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - fotografieren
Hallo, um einen möglichen positiven Einfluss der Focus Stacking Funktion bezüglich Münz Photos abzuklären hat "mimach" die letzten beiden Tage Photo Testreihen erstellt und mir die hochauflösenden Ergebnisse via email zugesendet. Im Folgenden stelle ich hier jeweils vergleichende screenshots vor bei...
- So 09.07.23 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 13.07.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo, folgende Münze wurde von Leu im Oktober 2021 zur Versteigerung angeboten. Ich fand sie damals schön schön, hatte aber nicht das nötige Kleingeld, da die Münze sich vom Ausrufpreis 500 CHF am Ende doch weit weg bewegte. Kaum 4 Monate später bot Leu sie nochmals an. Offensichtlich wurde sie von...
- Fr 14.07.23 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Literatur zu Byzanz, als pdf herunterladbar:
Grierson, Dumbarton Oakes Catalog Volume V:
https://www.doaks.org/research/publicat ... -dumbarton
Grüße
Christiane
Grierson, Dumbarton Oakes Catalog Volume V:
https://www.doaks.org/research/publicat ... -dumbarton
Grüße
Christiane
- Mo 17.07.23 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Heute hat unser Systemadministrator NESTINEI Geburtstag und ist 42 geworden.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle !
MR
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle !
MR
- Di 18.07.23 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Für was steht wohl "R"? Ob man das sehen hätte können, weiß ich nicht, mich stören ein bisschen die Gussblasen und verwaschenen Details und das "R" für Replika aber vielleicht bin ich da auch ein bisschen zu empfindlich. Wie immer gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Abnutzung, Ausprägung, Kantenriss ...
- So 23.07.23 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich habe vor einigen Wochen die Troas besucht und mir diese herrliche Landschaft und ihre archäologischen Stätten zu Fuß und dem dortigen „öffentlichen Nahverkehr“ erschlossen 😊. Diese Münze ist ein verspätetes Souvenir, Ex Savoca auf Vcoins für EUR 25: TROAS, Kebren. Circa 387-310 BC. Æ (7mm, 0.95g...