Die Suche ergab mehr als 4135 Treffer
- Mo 31.07.23 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute mal keine schöne Münze, trotzdem interessant. Das Stück wanderte für 2€ inkl. Versand(!) zu mir. Neben den Ausgaben der verschiedenen Provinzen der Niederlanden, gibt es innerhalb der Provinzen auch noch verschiedene Prägestätten, wie hier bei Overijssel (TRAS/ISVLA/NIA auf der Münze): Devente...
- Sa 05.08.23 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Darstellung
gibt es römische Darstellungen von Vulkanausbrüchen ?
MR
MR
- So 06.08.23 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
So, jetzt habe ich ihn im CNA I gefunden: C b 46. Lt. Koch: Kärnten, Münzstätte St. Veit, ca. 1275-1286, halber Adler und aufrecht stehender Löwe.
- Di 08.08.23 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Weiter geht's mit den Kleinmünzen....
5 Centesimi 1849 M...ich finde diese Kleinmünzen einfach nur Klasse!
5 Centesimi 1849 M...ich finde diese Kleinmünzen einfach nur Klasse!
- Do 10.08.23 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Darstellung
Ithyphallische Darstellungen, also mit Erektion, sehen natürlich anders aus. Aber vergleicht mal heroische Darstellungen, Herkules oder so. Da ist das Glied oft erstaunlich klein. Stimmt, da werden aber nicht nur die Genitalien abgebildet, sondern der ganze Mensch/Gott darum herum auch :) Vielleich...
- Di 15.08.23 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Meine Fossil-/Mineralaufsammlungen der 1980er - 1990er Jahre (Hettstedt, Siersleben, Niederröblingen) sind leider verpackt in irgendwelchen Bananenkisten, und somit derzeit nicht zugänglich. Ich habe aber noch ein paar Stücke aus dem Mansfelder Revier in einem Sammlungsschrank "gefunden", die ich hi...
- Di 15.08.23 00:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Auch fand sich noch ein Notgeldschein und ein passendes Gesangbuch:
- Di 15.08.23 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Primitivgeld auf modernen Geld
Die Münze habe ich auch bereits und wusste noch nicht einmal, dass dies einen Barren darstellt 

- Di 15.08.23 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Ich habe endlich entdeckt, dass man mit einem 180 mm Makro nicht nur Münzen, sondern auch räuberische Szenen im Garten ablichten kann. Diese Fliegen bei Fressen der baumfallenden Zwetschgen im Garten erwischt. Fliegen auf Zwetschgen im Gras 14Aug. 15 2023.jpeg Fliegen auf Zwetschgen im Gras 14Aug. 1...
- Di 15.08.23 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Hallo, das so genannte Bückengeld scheint eher eine Art Grabbeigabe zu sein. Es findet sich fast immer in alten Gräbern, in Tempeln sind diese Klangplatten unter de Decke zur Vertreibung böser Geister aufgehängt. Ich vermute, das sie in Gräbern die gleiche Aufgabe hatten. In einigen chinesischen Fan...
- So 20.08.23 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
- ohne Worte -
- Di 22.08.23 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Neuzugang vom Wochenende, gab es für´n Zehner: USA, 1/2 Dollar 1946 (Philadelphia) - Booker T. Washington. Ebenfalls für´n Zehner hatte ich noch 1/2 Dollar 1893 Columbian Expo gekauft, davon habe ich allerdings keine Fotos machen können, da er sofort zum Selbstkostenpreis in die Verwandtschaft ging....
- Mi 23.08.23 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Die teuren Sachen fehlen immer noch, aber immerhin habe ich es jetzt zu Silber aus der Edo-Zeit geschafft. Die Stücke sind ja wirklich putzig! Interessanterweise waren die Stücke in Japan trotz Porto günstiger als hier, weshalb ich kurzerhand dort gekauft habe. Japan, Kaei Isshu Gin o.J. (1853-1865)...
- Mi 23.08.23 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Ebenfalls ein Fund vom Trödelmarkt am Wochenende, ich schrieb schon woanders, dass das Wochenende für mein Geldbeutel eine Qual wahr, aber für 20€ wollte ich diese Geldkatze nicht liegen lassen, immerhin ein Original des späten 19.Jh. Die Geldkatzen des mittleren und späten 19.Jh. waren meist Strick...
- Fr 25.08.23 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hi leutz, ich erwähnte schon, dass ich ein Konvolut mit Folles ersteigerte. Hier also die Stücke, bei denen ich mir mit der Bestimmung recht sicher bin (Korrekturen nehme ich aber immer gerne). Fangen wir mit der niedrigsten Nummer nach Sear an: SB 808, davon kann ich euch gleich 3 Stück zeigen. Her...