Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Sa 05.10.24 12:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Angeregt von der Vorstellung von Madeira-Münzen fiel mir ein, daß irgendwo noch ein Token aus Madeira schlummert, natürlich mit britischem Bezug. Zunächst war Madeira zu Beginn des 19. Jahrhunderts von den Briten "freundlich" besetzt worden, um einer Eroberung durch Frankreich zuvor zu kommen. Damal...
von Numis-Student
Sa 05.10.24 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Heute gab es auf dem Flohmarkt wieder mal eine "klassische" Geldkatze...

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 05.10.24 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Heute wieder etwas auf dem Flohmarkt gekauft :roll:
Ich zeige ihn auch an dieser Stelle, da er auch hier thematisch gut passt:

Franz Josef I.
8 Gulden / 20 Franken 1886, Mzst. Wien
Auflage gerade einmal 139.657 Stk.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 05.10.24 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammlungen zur Montan- und Bergbaugeschichte

Noch ein Teil vom heutigen Flohmarkt, fast vergessen zu zeigen...

Eine britische Sicherheits-Grubenlampe von ECCLES, Type SL (gebaut 1956).

Schöne Grüße,
MR
von Lackland
Sa 05.10.24 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vielleicht ein Münzgewicht?

Hallo Hurrz, Du liegst mit Deiner Vermutung exakt richtig: Du hast ein Münzgewicht gefunden! Und zwar haben wir hier das Gewicht für eine DOPPELKRONE. Nachdem Du die Rückseite des Gewichts nicht fotografiert hast, gehe ich davon aus, dass die Rückseite leer ist; das Gewicht also wohl nicht signiert ...
von hegele
Sa 05.10.24 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Königreich Italien unter Napoleon I. 18.März 1805 - 11.April 1814
von Chippi
Sa 05.10.24 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hier meine bescheidene Beute in Sachen Österreich. Wirklich nicht gut erhalten, aber bei 30 Cent.

Vorderösterreich, 6 Kreuzer 1795 H (Günzburg) - Franz II./I. (1792-1835).

Gruß Chippi
von Numis-Student
So 06.10.24 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KARDIA in Thrakien

Heute gab es wieder einen hübschen Löwen...
von Numis-Student
So 06.10.24 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Clash / Leerschlag / "Lichtenrader Prägung"

Heute habe ich ein besonders schönes Exemplar eines Leerschlags gekauft.

Neben den Umrissen des Kopfes sind auch Teile der Legende erkennbar, v.a. das DO
von antisto
So 06.10.24 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kroisos / Krösus

Anbei noch mein Mini, 0,4 g, vor 13 oder 14 Jahren über Ebay bei Lanz erworben..
AS
von KarlAntonMartini
So 06.10.24 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Ganz im Süden Indiens, heute im Staat Tamil Nadu liegt das ehemalige Madurai . Die Südspitze Indiens war kaum von der muslimischen Eroberungswelle im Mittelalter betroffen, die Bevölkerung ist bis heute zu gut 90 % hinduistisch. Madurai ist schon seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. existent, über Jahrhu...
von Pfennig 47,5
So 06.10.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um... IGEL

Gastfreundschaft
20241004_210833.jpg
20241004_210821.jpg
von olricus
So 06.10.24 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Militärmarke aus Torgau

Ich zeige hier mal eine bisher unedierte militärische Marke aus Torgau. Es handelt sich um eine Bekleidungsmarke für einen Mantel des Reiter-Regiments 10, 3. Eskadron, einseitig geprägt, Material Kupfer, Größe 39 x 29,5 mm, etwas korrodierter Bodenfund in Torgau. Das Reiterregiment 10 wurde 1920 in ...
von olricus
Di 08.10.24 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)

Hallo Antalaya, ich vermute mal, dass es sich um eine Notmaßnahme während der 2 Weltkriege handelt. Bekanntlich waren Kupferlegierungen, aus denen bisher die Gewichte (Massestücke) bis ca. 250 Gramm bestanden, ein kriegswichtiges Material und so war es möglich, diese aus Glas herzustellen. Ein Beisp...