Heute kam folgende Münze aus Thessalonica in meine Sammlung:
Makedonien Thessalonike, Æ/Assarion ca. 80-31 v. Chr. Av: Januskopf. Rev: Zwei Kentauren. SNG Cop. 369
Schöne Grüße,
MR
Die Suche ergab mehr als 4129 Treffer
- So 01.06.25 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Hier der letzte Römer aus dem Kauf mit dem Maximinus Thrax und Septimius Severus. Nichts Seltenes, sondern Massenware (RIC gibt schon C4 an!), etwas knapper Schrötling, aber die Erhaltung finde ich super. AE3, Antiochia, 6.Offizin, 347-348, Constantius II. (337-361) AV: DN CONSTAN-TIVS PF AVG - drap...
- So 01.06.25 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hattingen a./d. Ruhr
Diese Silbermedaille zum "Verlust" von Altendorf (Eingemeindung zur Stadt Essen am 01.01.1970) habe ich seit mindestens 15 Jahren in meiner Sammlung; seit wenigen Tagen auch die zugehörige Goldmedaille in Dukatengröße und 986er Gold. Was mir natürlich besonders gefällt: auf dieser Medaille ist auch ...
- Mo 02.06.25 04:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein Vergleich der Größen; die Münze in der Mitte hab ich noch nicht gezeigt, mache ich gleich.
- Mo 02.06.25 04:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Der dritte Winzling: AR Tetartemorion (?) Karia, unbestimmte Münzstätte (Mint “D”), ca. 450 - 400 v. Chr. 7,42 x 7,61 mm; 0,118 g; 6h Troxell & Kagan 1; HN Online 1387 (obol); SNG Finland Keckman Karia I 914; SNG Turkey I 968 "Milesian standard tetartemorion"; SNG Kayhan 963-7 (diobols); Av. zwei St...
- Mo 02.06.25 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Und wieder was Schönes für meine Teilsammlung Dreißigjähriger Krieg. Magdeburg, Stadt Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bild...
- Mo 02.06.25 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Aktuell: CFP - "Collectivités Françaises du Pacifique" (Französische Gemeinschaften im Pazifik)
Hier mal etwas ganz Aktuelles aus Ozeanien, ging völlig an mir vorbei, aber vor wenigen Jahren wurden Neukaledonien, Französisch-Polynesien und die Wallis- und Futuna-Inseln als ein Währungsgebiet zusammengelegt und erst Banknoten und ab 2021 auch Münzen ausgegeben. "Am 26. Februar 2022 wurde die Be...
- Di 03.06.25 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Wow, das muss fantastisch sein. Der Gommer Höhenweg ist einer der schönsten Wanderwege im Wallis, den man auch als Flachlandtiroler wie meinereiner gut laufen kann. Ich habe immer nur "Genusstouren" gemacht, also keine Kraxeltouren etc. Apropos Gspon: Eine der wenigen Touren meines Wallis-Wanderfüh...
- Di 03.06.25 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spardosen und Sparschweine
Mit einer Spardose kann ich auch zum Thema beitragen:
- Di 03.06.25 23:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze 1705
@ Lackland
Duit , 1702 - 1703
ref.nr: Verkade 145.1
Regards, Pinpoint

Duit , 1702 - 1703
ref.nr: Verkade 145.1
Regards, Pinpoint
- Mi 04.06.25 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
Sehr schön das ich nicht der einzige bin der so tickt. Es gibt schon einen gewissen Jagdtrieb und Budgetgetrieben bin ich auf Schnäppchen fokussiert. Wenn die Münze mich dann endlich erreicht, habe ich schon viel Zeit in Recherchen gesteckt um den historischen Background zu durchforsten. Dann wird d...
- Do 05.06.25 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Gerade musste ich über die Behelfsbrücke über unseren Bahnhof... Vom Kunstlicht angelockt sassen dort 4 große Käfer, die ich eingesammelt und im Garten (sicher vor den Leuten, die mit Handy vor dem Kopf herumlaufen und alles platttrampeln) wieder ausgesetzt habe: 1 Nashornkäfer mit ganz kleinem Nash...
- Do 05.06.25 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammelgebiet
Wer meine Beiträge sieht, weiß, dass ich überall und nirgendwo zu Hause bin. Bei mir findet sich alles (ok, budgetbedingt nur die günstigen Sachen) in der Sammlung. Das reicht von Antike bis aktuell und umfasst den ganzen Globus. Natürlich gibt es Bereiche, die stiefmütterlich oder nur nebenbei beha...
- Do 05.06.25 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammelgebiet
Hallo, bisher war es eher üblich, dass sich die Neuen (wenn sie es überhaupt wollten...) in einem eigenen Thread vorgestellt haben. Diese sind dann überall im Forum verstreut, oft auch in den Unterforen, in denen die betreffenden am meisten schreiben. Ich finde aber die Idee eines zentralen Vorstel...
- Do 05.06.25 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Auch wenn in späteren Epochen Römische Medaillons teilweise häufig vorkommen so sind dennoch aus der Regierungszeit Domitians einige wenige Medaillons bekannt geworden. Der RIC II 1² der Flavier unterscheidet hier zwischen Edelmetallstücken im mehrfachen Aurei bzw. Denar Gewicht die grundsätz...