
Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- Sa 25.12.21 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
25 Pfennig hab ich dann auch noch...

- Sa 25.12.21 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Wünsche allen schöne Weihnachtstage und ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Jahr 2022.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße Daniel
Bleibt gesund!
Liebe Grüße Daniel
- So 26.12.21 01:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Abend! Ich möchte über die Zulässigkeit des Auftragens von "Sandstaub" sprechen, um den Kontrast des Bildes zu erhöhen. Dies gilt insbesondere für den Vergleich von künstlich auf die Münzoberfläche aufgebrachtem Staub und von Staub, der bei der Restaurierung absichtlich auf der Oberfläche eine...
- So 26.12.21 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ist etwa die Luft schon raus. Hieß es nicht eben noch, es gäbe doch zwei Weihnachtstage?
Deshalb nun noch der Bonus:
Delhi-Sultanat, 10 Gani, Muhammad III. Prägejahr 726, G D373

Deshalb nun noch der Bonus:
Delhi-Sultanat, 10 Gani, Muhammad III. Prägejahr 726, G D373
- So 26.12.21 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Braunschweig Wolfenbüttel
2 Mariengroschen 1726
August Wilhelm 1714 - 1731
2 Mariengroschen 1726
August Wilhelm 1714 - 1731
- So 26.12.21 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ringprägung und so...
Die Anglesey-Token standen am Anfang der Reihe von Token, die nach ihrem ersten Katalogautor John Conder benannt werden. Leider immer noch maßgeblicher Katalog der Dalton&Hamer, im Prinzip von 1910 ff. mit einigen Addenda neu gedruckt 1990 und 1996. Die Parys Mine Co. prägte die Token bei der Soho M...
- So 26.12.21 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Imkerei Ausstellung 1926 in Freiburg i. Brsg.
Medaille
Obv.: Frau mit Lorbeerzweig, VERDIENSTVOLLE LEISTUNGEN
Rev.: 6. 9. AUG. 1926, Eichenlaub, JMKEREI-AUSSTELLG. zu FREIBURG i/B
GEST.V.J.V.FREIBURG
50.5mm, 42.2g
Medaille
Obv.: Frau mit Lorbeerzweig, VERDIENSTVOLLE LEISTUNGEN
Rev.: 6. 9. AUG. 1926, Eichenlaub, JMKEREI-AUSSTELLG. zu FREIBURG i/B
GEST.V.J.V.FREIBURG
50.5mm, 42.2g
- So 26.12.21 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ringprägung und so...
Also die 'Conder-Token" fallen dann aufgrund ihrer Eigenschaft als allgemeiner akzeptiertes Zahlungsmittel nicht in diese Kategorie? ielen Dank für die Bestimmung! Gewicht und Durchmesser stehen zuhause, kann ich nachliefern. Viele Grüße, Iannis Das ist so, denn das eigentliche Truck-System funktio...
- So 26.12.21 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Heute ein paar Tallies. Tallies waren ein teils inoffizieller Geldersatz der vor allem im Südosten Chinas zwischen 1870 und 1960 Verwendung fand, teils nichts anderes als eine deutsche Biermarke. Die Einsatzmöglichkeiten waren Vielfältig, es gibt Tallies von Banken, Restaurants oder Firmen und auch ...
- Mo 27.12.21 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Da das Adventsspiel noch weiter geht, hier noch eine preußische Medaille
27. Juni 1742 auf den Frieden von Breslau im 1. Schlesischen Krieg.
27. Juni 1742 auf den Frieden von Breslau im 1. Schlesischen Krieg.
- Mo 27.12.21 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Siegel Preußen - Bitte um Hilfe
Durch einen glücklichen Zufall habe ich das Siegel des Amtsvorgängers Wilhelm I. erhalten, das von Friedrich Wilhelm IV. Es zeigt die gleichen Elemente und stammt aus einem Schreiben der III. Abteilung des Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten in Berlin vom 03. Juli 1860. Schlussf...
- Di 28.12.21 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Preußen, Friedrich II. 1740-1786, Pfennig 1755A, 1,79 gr.; KM 262,1
Preußen, Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Pfennig 1788A, 3,29 gr.; KM 353
Preußen, Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Pfennig 1788A, 3,29 gr.; KM 353
- Di 28.12.21 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Preußen, Friedrich II. 1740-1786, Pfennig.; KM 262.1 Rosetten anstatt Sterne
- Do 30.12.21 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Preußen:
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Pfennig 1810 A, 1,57 gr.; KM 390
Friedrich Wilhelm III. Pfennig 1821 A, 1,51 gr.; KM 405
Friedrich Wilhelm III. Pfennig 1821 D, 1,54 gr.; KM 405
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Pfennig 1810 A, 1,57 gr.; KM 390
Friedrich Wilhelm III. Pfennig 1821 A, 1,51 gr.; KM 405
Friedrich Wilhelm III. Pfennig 1821 D, 1,54 gr.; KM 405
- Fr 31.12.21 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Alte Auktionsergebnisse für Münzen aus Sizilien und Italien.
Bislang nur 2343 Einträge, aber immerhin.
https://www.rnumis.com/greek_coins_top. ... &curpage=1
Bislang nur 2343 Einträge, aber immerhin.
https://www.rnumis.com/greek_coins_top. ... &curpage=1