Die Suche ergab 434 Treffer

Zurück

von Zwerg
Di 04.04.23 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

https://www.inova.de/impressum/

Leider haben oft die windigsten Firmen die besten Impressen.
Inwieweit diese dann juristisch tragfähig sind, entzieht sich meinem Wissen
von Zwerg
Di 04.04.23 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich bin kein Jurist
Aber ich lese viel zu viele Konjunktive
von Ampelos
Di 04.04.23 14:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

@Ampelos wie kommen hier nicht zusammen.Zwei Juristen, drei Meinungen. Ich würde gern die Urteile lesen, aber nicht die zu Internetauktionen a la ebay, sondern zu Auktionen nach 156 BGB. Nur finde ich da im Netz keine. Du benötigst einen Zugang zu BeckOnline und juris, wobei viele der hier einschlä...
von Zwerg
Di 04.04.23 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Diese Unsicherheiten mit Bietagenten kann man problemlos übergehen, indem man seine Gebote per Brief an das Auktionshaus übermittelt.
Dann hat man juristisch nur einen Ansprechpartner
von Ampelos
Di 04.04.23 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich habe dir privat geschrieben. Ich denke, man muss das hier nicht weiter anheizen. Das sorgt nur für schlechte Stimmung.
von Zwerg
Di 04.04.23 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Preussische Pfennige 1865 A: Proben, manipuliert oder nachgeprägt ?

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Di 04.04.23 22:00
Laut Katalog, war die gesamte Prägung 1865 Probe in Nickel.
Das ist so nicht ganz richtig. Laut Katalog gibt es 1865 A auch als Probe in Nickel
von MartinH
Do 06.04.23 09:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

A wie Augsburg: Ein unediertes privates Ag – Zeichen 1592 des Fürstbischof Johann Otto von Gemmingen überprägt auf einem römischen Denar.
von Lucius Aelius
Do 06.04.23 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Das waren noch Zeiten, als ein Wittelsbacher deutscher Kaiser war 😁
Neben der Titulatur KARL VII macht diesen Taler auch das schöne Stadtbild von Nürnberg zu einem Schmankerl.
Da war der Preis eher nebensächlich 😜
20230406_142258.jpg
20230406_142237.jpg
von Atalaya
Do 06.04.23 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0856.jpg
DSC_0857.jpg
Münzstätte: Handsworth
Indien, Madras Presidency, 10 Cash, 1808, KM 319.
von Lucius Aelius
Sa 08.04.23 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Quasi im Zusammenhang zum vorherigen Taler kann man diesen 2/3-Taler vom "Schiefen Fritz" des Jahres 1704 aus der Prägestätte zu Magdeburg sehen. Seine Familie, die die Herrschaft über die Burggrafschaft Nürnberg inne hatte (wobei sie die Kontrolle über die aufstrebende Reichsstadt Nürnberg selbst i...
von MartinH
Sa 08.04.23 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Straßburg. Belagerungsklippe 1592 gefertigt aus beschlagnahmten Silber. Die Entschädigung des beschlagnahmten Silber betrug nur 6-8 Taler pro Mark. Die Prägung erfolgte vermutlich zwischen dem 11.11.1592 (Beschlussfassung des XV-Rates der Stadt Straßburg) und dem 27.2.1593 (Waffenstillstand). ...
von Pfennig 47,5
Sa 08.04.23 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder

Hallo!
Ich wünsche allen Forenmitgliedern ein Frohes und gesundes Osterfest!
Ostern 6 - Kopie.jpg
Ostern 7 - Kopie.jpg
Ostern 8 - Kopie.jpg
von Mynter
Sa 08.04.23 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Deutsch-Ost-Afrika 15 Rupien 1916 T Tabora (Jaeger 728 a/b)

Dieser Elephant bleibt gefaßt.
1 Tabora sovereign.jpg
1 Tabora sovereign rev.jpg
von Altamura2
So 09.04.23 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

... Und wie lautet er richtig verstanden, in der Muttersptache der wohl meistens Forumsmitglieder? ... "Messing ist der Bronze ähnlich, die auch eine Kupferlegierung ist, die Zinn anstelle von Zink verwendet." oder so ähnlich :D . Aber auch hier muss man schon aufpassen, dass man die Bezüge richtig...
von Arthur Schopenhauer
So 09.04.23 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Braunschweig August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "6. Glockentaler" Zellerfeld, 1643 Wer ausführlichere Informationen zu den Glockentalern und der Rolle Augusts lesen möchte, kann sich den folgenden Artikel anschauen: https://muenz...