Die Suche ergab 434 Treffer

Zurück

von Wurzel
So 09.04.23 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder !

auch von mir allen Forenmitgliedern ein gesegenetes Osterfest,

Allen nicht Christen und allen Atheisten wünsche ich ein schönes langes Wochenende.

LG

Michael
von MartinH
Mo 10.04.23 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

@didius, züglete ... obwohl Sie zu früheren Zeiten extrem gebräuchlich waren, sind doch heute viele Marken & Zeichen sehr selten. Spannend - wenn auch zeitaufwendig - finde ich es den Hintergrund dieser Zeugen der Sozialgeschichte zu recherchieren. Als letztes Argument - dadurch, dass es ein Randgeb...
von Pfennig 47,5
Di 11.04.23 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Von daher sind, egal ob katholisch oder protestantisch, alle Länder gleich Mexico! 1949 prägte Mexiko 8.250.000 mexikanische Pesos für China mit dem Prägestempel von 1898. 1 Colon, 1925 für El Salvador, geprägt in Mexiko. Das Syrische Pfund von 1950 geprägt in Mexiko. Saudi Arabien, 1 Ryal 1956, ge...
von Lucius Aelius
Mi 12.04.23 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Taler von Karl Eugen
Davenport 2866
200227024.jpg
200227023bz.jpg
von cepasaccus
Mi 12.04.23 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Bei mir stehen auch einige Muenzwaagen herum. Hab sie hier im Forum nicht gefunden, also vielleicht hab ich sie ja noch nicht gezeigt. Nun erstmal die Schnellwaagen. Nachdem ich trotzdem kein Experte bei Muenzwaagen bin kann ich nur wiedergeben, was andere so schreiben. Ich werde auch noch schauen, ...
von cepasaccus
Mi 12.04.23 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Objekt 2 Eine Muenzwaage aus Frankreich fuer 4 Muenzentypen. Der Durchmesser wird nicht genau geprueft, die Dicke ist ok, aber nicht wirklich aussagekraeftig, weil es hier keine Goldmuenzen sind. Die beiden 5-Francs-Stuecke wurden 1933 bis 1939 gepraegt und sind aus Nickel. Das silberne 10-Francs-St...
von cepasaccus
Mi 12.04.23 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Objekt 3 Eine Schnellwaage aus den USA. Das Patent ist von 1882: https://patents.google.com/patent/USD12795S/en?oq=USD12795 Und es gibt sogar ein Video zum Pruefer: https://www.youtube.com/watch?v=JKVusYEm6Kg Und eine textliche Geschichte: https://numismatics.org/pocketchange/fairbanks-infallible-co...
von cepasaccus
Mi 12.04.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Das ging ja jetzt doch fluessig. Die letzten beiden sind nun ganz gewoehnlich. Objekt 4 Eine "Sicherheitswaage" aus Deutschland fuer gueldene 10- und 20-Mark-Stuecke. Die Muenzen muessen durch den Schlitz fallen koennen, wodurch Dicke und Durchmesser geprueft wird, und beim Auflegen ins Pfaennchen m...
von cepasaccus
Mi 12.04.23 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Und zuletzt

Objekt 5

Das gleiche auf Englisch. Hergestellt von Harrison in Bermingham.

Hier wird eine Waage von Harrison auf 1898 - 1914 datiert, weil die Firma erst 1898 gegruendet wurde:
https://victoriancollections.net.au/ite ... df1fae4a8e
von Kesezwerg
Do 13.04.23 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China - Cash - Einschätzung

ei Warum ein Loch Der Himmel wird mit der Runden Außenseite der Münze in Verbindung gebracht und das Vierreckloch symbolisiert die Erde. Entscheidend ist der Einfache Fertigungsprozess, weil ein Vierkantstab das verdrehen der Münze verhinderte. So das viele Münzen auf einmal entgratet werden konnten.
von Pfennig 47,5
Do 13.04.23 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5euro schein seltene Seriennummer?

Long chicken hat geschrieben:
Do 13.04.23 03:59
Hallo ich habe einen 5er leider im schlechtem Zustand mit 5 mal der 2 hintereinander zum Schluss ist das was besonderes bzw mehr wert als ein 5er
Hallo!
5 x 2 hintereinander reicht nicht, es fehlt die Superzahl! :lol:
von Erdnussbier
Fr 14.04.23 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann kann ich auch mal was Einstellen. Nürnberg war zwar schon mindestens zwei Mal da, aber aller guten Dinge sind L̶e̶b̶k̶u̶c̶h̶e̶n̶ ....drei! Nürnberg, 1/32 Lammdukat um 1700. Nochmal ein Centstück dazu, mit 0,11 Gramm Gewicht die leichteste Münze die ich bisher habe. lammdukat.jpg lammdukat2.jpg ...
von Zwerg
Fr 14.04.23 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine Frage nach Bestimmung

Ein häufiger Sassanide für ein paar Euro
von olricus
Sa 15.04.23 09:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mein zweiter Versuch, vielen Dank für den Pass :
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Münzstätte Glatz.
6537.JPG
6536.JPG