Schöne Unbekannte
Moderator: Lutz12
- Arminius
- Beiträge: 951
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schöne Unbekannte
Hallo,
kann jemand etwas über die Herkunft und den Herausgeber dieser Medaille sagen:
Deutschland (?), Preismedaille für Handwerk oder Gartenbau, o.J.,
Bronze Medaille (50 mm / 60,57 g),
Av.: Signatur E. WESTPFAHL & C. - A. BASEROTH FEC , unter Handwerker (Schmied mit Hammer) und "Tyche" (als Gärtnerin mit Mauerkrone, Zweig und wildem Löwen auf der Schürze).
Rev.: Baum auf Felsen.
Die Suche nach Westtfahl, Westphal, Baseroth und anderen Schlagworten war bisher erfolglos. Da die sehr kleine Signatur aber verkratzt ist, habe ich eventuell falsch gelesen.
Gruß
kann jemand etwas über die Herkunft und den Herausgeber dieser Medaille sagen:
Deutschland (?), Preismedaille für Handwerk oder Gartenbau, o.J.,
Bronze Medaille (50 mm / 60,57 g),
Av.: Signatur E. WESTPFAHL & C. - A. BASEROTH FEC , unter Handwerker (Schmied mit Hammer) und "Tyche" (als Gärtnerin mit Mauerkrone, Zweig und wildem Löwen auf der Schürze).
Rev.: Baum auf Felsen.
Die Suche nach Westtfahl, Westphal, Baseroth und anderen Schlagworten war bisher erfolglos. Da die sehr kleine Signatur aber verkratzt ist, habe ich eventuell falsch gelesen.
Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- mimach
- Beiträge: 921
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1390 Mal
- Danksagung erhalten: 968 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Hallo Arminius,
Es hat nur ein paar Jahre gedauert
Folgende Reverenz habe ich gefunden.
Sammlung Marienburg, in Band Nr. 4 - die Katalognummer 7066 = Slg. Marienburg Ich bin letztens bei Olding darüber gestolpert und hatte es in Merkliste bei MA-Shops.
Es wird auch noch Katalognummer Degen 244 genannt.
Gewicht: 49.84 g
Durchmesser: 50.00 mm
Auf die Berliner Gewerbeausstellung. Berolina mit Lorbeerzweig neben Arbeiter, Darunter Widmungsband mit Gravur: EINBRODT & KALB. / Fels mit Eichbaum und vier Zeilen Schrift:
Hier der Link:
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=284470
Es hat nur ein paar Jahre gedauert

Folgende Reverenz habe ich gefunden.
Sammlung Marienburg, in Band Nr. 4 - die Katalognummer 7066 = Slg. Marienburg Ich bin letztens bei Olding darüber gestolpert und hatte es in Merkliste bei MA-Shops.
Es wird auch noch Katalognummer Degen 244 genannt.
Gewicht: 49.84 g
Durchmesser: 50.00 mm
Auf die Berliner Gewerbeausstellung. Berolina mit Lorbeerzweig neben Arbeiter, Darunter Widmungsband mit Gravur: EINBRODT & KALB. / Fels mit Eichbaum und vier Zeilen Schrift:
Hier der Link:
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=284470
Zuletzt geändert von mimach am Mo 23.11.20 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Mo 23.11.20 21:18) • Arminius (Mo 23.11.20 22:24)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Arminius
- Beiträge: 951
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Vielen Dank.
Zeit spielt keine Rolle - das einzige was zählt ist das Leben.
Zeit spielt keine Rolle - das einzige was zählt ist das Leben.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- mimach
- Beiträge: 921
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1390 Mal
- Danksagung erhalten: 968 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Ich halte es ja auch mit John Steinbeck.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 921
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1390 Mal
- Danksagung erhalten: 968 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Hallo Arminius,
Ich habe als kleines Schmankerl eine Werbeanzeige aus dem Jahr 1903 mit deiner Medaille gefunden.
Quelle: „Gartenflora“ des Verein zur Förderung des Gartenbaus in den Königlich Preußischen Staaten aus dem Jahr 1903.
Schau mal die als Preis erhaltene, abgebildete rechte Medaille an.
Grüße Christian
Ich habe als kleines Schmankerl eine Werbeanzeige aus dem Jahr 1903 mit deiner Medaille gefunden.
Quelle: „Gartenflora“ des Verein zur Förderung des Gartenbaus in den Königlich Preußischen Staaten aus dem Jahr 1903.
Schau mal die als Preis erhaltene, abgebildete rechte Medaille an.
Grüße Christian
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Arminius
- Beiträge: 951
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Klasse, aber auch mit Widmung und Bezug.
Meine ist ja erst der "Rohling" oder ein Präge-Muster / Abschlag (?)
Meine ist ja erst der "Rohling" oder ein Präge-Muster / Abschlag (?)
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- mimach
- Beiträge: 921
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1390 Mal
- Danksagung erhalten: 968 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Hallo Arminius,
danach sieht es wirklich aus.
Produktionsabschläge zur Vorlage beim Kunden waren gerne einseitig und aus Zinn oder Blei.
Deine scheint ja aus bronziertem Kupfer oder Bronze zu sein. Man könnte ein Art Werbemuster zur Vorlage bei verschiedenen Kunden vermuten oder in Rahmen einer Ausschreibung für die Ausstellung.
Vielleicht gibt es ja in einem der brandenburgisch/preussischen Numismatischen Hefte der letzten 30 Jahre einen Beitrag dazu.
danach sieht es wirklich aus.
Produktionsabschläge zur Vorlage beim Kunden waren gerne einseitig und aus Zinn oder Blei.
Deine scheint ja aus bronziertem Kupfer oder Bronze zu sein. Man könnte ein Art Werbemuster zur Vorlage bei verschiedenen Kunden vermuten oder in Rahmen einer Ausschreibung für die Ausstellung.
Vielleicht gibt es ja in einem der brandenburgisch/preussischen Numismatischen Hefte der letzten 30 Jahre einen Beitrag dazu.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19193
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7640 Mal
- Danksagung erhalten: 2625 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Oder: es wurde erst eine gewisse Anzahl dieser Medaillen "blanco" geprägt, da das Motiv ja mit individuellen Gravuren auch für andere Anlässe passend ist. Danach wurde im Stempel die BERLINER GEWERBEAUSSTELLUNG 1896 ergänzt und dann weiter geprägt.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Arminius
- Beiträge: 951
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne Unbekannte
Alles möglich - Danke für die Beiträge.
Das Schöne an diesem Hobby ist auch, daß sich unsere Kenntnisse manchmal im Ungewissen verlieren und Raum für Phantasie bleibt.
Das Schöne an diesem Hobby ist auch, daß sich unsere Kenntnisse manchmal im Ungewissen verlieren und Raum für Phantasie bleibt.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste