Hallo, da ich über das Thema Komplexbildner (wie HEDP, EDTA) gestoßen bin, stellt sich mir die Frage, ob von euch auch jemand Komplexbildner kennt, die die Patina auf Silber- und Billonmünzen verschont. Ich vermute mal, dass Komplexbildner auf Bronze-/Kupfermünzen angewendet, keine schönen Ergebnis...
@ Christiane Mit den "Republikanern" kenne ich mich ja leider überhaupt nicht aus. Habe selber auch nur 2 Stücke in der Sammlung. Aber ich muss sagen, das ist eine schöne Münze, mit einer hübschen Darstellung und einer schönen Geschichte dazu, Glückwunsch! 8) @ Amentia Der Portrait-Stil aus Antiochi...
Da unter der zu entfernenden Kupfersalzauflagerung kaum "ordentliche" Silberpatina oder eine homogene Tönung zu erwarten ist, ist m.E. die mögliche Veränderung der Tönung freiliegender Silberpartien ohne große Relevanz. In der Tat wird die saure Pufferlösung das Silber etwas "aufhellen".
Es gibt im Forum eine ganze Reihe Reinigungstips für Münzen. Aber wie wäre es mit einem gewissen Gegengewicht in Form eines Threads, in dem schöne Aufnahmen von Patinas und Mineralauflagerungen gezeigt werden? Sie haben doch auch eine reizvolle Ästhetik :) Hier eines der ersten Fotos, das ich mal ho...
Forts. Geradezu sublim erscheinen mir die Violett- und Goldtöne dieser Kupfermünze: T4Av.jpg T4RV.jpg Republik Venedig für Kreta, Anonym, oJ [1611-1619], 1 Soldino (4 Tornesi), KM 1, Paolucci 879(nicht überprüft). Meine bisher bunteste Münze ist die folgende. Ihre Erhaltung ist bemitleidenswert, abe...
Mach Dir keine Sorgen. Es gibt keine gute Sache, die man nicht NOCH besser machen könnte. Ich konnte es anfangs auch nicht. Die Folge war, das ich mittlerweile meine gesamte Sammlung bereits zum dritten mal durchfotografiere. Und ich bin immer noch nicht durch. (Momentan Julius Caesar bis Theodora, ...
Wieder tolle Farben und wieder tolle Fotos :) Danke. Gehe ich recht in der Annahme, dass hier wieder die Spiegel zum Einsatz kamen? Es macht Spaß, so gut erhaltene Stücke anzuschauen. Meine Sammlung ist ja noch klein und nicht über Jahre oder Jahrzehnte gewachsen, da kann ich so ein Thema nicht alle...
Servus, nachdem mich ein Sammlerfreund um Unterstützung gebeten hat... hier bitte sehr: Galba Denar vor Reinigung.jpg Galba Denar nach Reinigung.jpg Warum man sich an einem Stück so vergehen muß, entzieht sich meiner Kenntnis. Jetzt nach der Reinigung hat er jedenfalls Zweifel an der Echtheit. Das ...
In einem Essay aus den Siebzigern dachte der griechische Nobelpreisträger Giorgos Seferis darüber nach, was er einem guten Freund raten würde, der anfangen wollte, sich mit der Architektur der alten Griechen zu beschäftigen. An diesen Essay musste ich die Tage denken, als hier jemand Rat für das Sam...
In der Vergangenheit war es ein gern gepflegter Brauch zum Jahreswechsel Medaillen an Freunde oder Verwandte zu verschenken. Es liegt in der Natur der Sache, daß derartige Medaillen zu einem Jahrhundertwechsel seltener erscheinen. Hier haben wir eine hübsch getönte Medaille auf einen solchen Anlaß. ...