Die Suche ergab 270 Treffer

Zurück

von Lackland
Fr 16.02.24 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Norwich, Münzmeister Ion (Johan)
von TorWil
Fr 16.02.24 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Helsinki (Helsingfors), Nikolaus II. 10 Penniä, KM#14:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Lackland
Fr 16.02.24 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, König Stephan (1135 - 1154), sog. ‚Watford‘-Penny, Münzstätte Ipswich
von MartinH
Fr 16.02.24 15:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Hamburg. Ein recht seltenes Cu-Mehlzeichen aus dem Jahre 1776: Hamburg_1.jpg Hamburg_2.jpg 39,7 mm, 22,28 g Gaedechens I, Seite 313, Nr. 10 1 Himten (in Hamburg, Altona) = 4 Spint = 8/9 preuss. Kubikfuss = 27,481 Liter Willy Dangers schreibt dazu: "Das Zeichen hatte Geldcharakter. Aufgrund der...
von TorWil
Fr 16.02.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gittelde, Bistum Magdeburg, Pfennig, DBG#1221, 11 Jhd.:

Eine der ersten Münzen mit deutscher Legende, bei meinem Exemplar leider nicht zu erkennen.
Niederdeutsche Umschrift
HIR STEIT TE BISCOP - "Hier steht der Bischof"
IELITHIS PENNING - "Gittelder Pfennig"
n111.f.jpg
n111.r.jpg
z.png
von Lackland
Fr 16.02.24 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

United Kingdom, Königin Anne (1702 - 1714), Shilling 1709, Münzstätte Edinburgh
von TorWil
Fr 16.02.24 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kolyvan-Voskressensk, Sibirien, Kopeke, Katharina II.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Arthur Schopenhauer
Fr 16.02.24 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kassel Wilhelm V. von Hessen-Kassel (1602-1637), genannt "der Beständige"; Landgraf von Hessen-Kassel 1627-1637 Reichstaler sog. "Weidenbaumtaler" 1628 (16Z8) - Avers: dreifach behelmter Wappenschild mit 5 Feldern: Mittelschild: Landgraf von Hessen, oben links: Graf von Katzenelnbogen, oben rechts: ...
von Lackland
Fr 16.02.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, Charles I. (1625 - 1649), Penny o.J., Münzstätte London, Münzzeichen: zwei Punkte
leider gelocht
von Altamura2
Fr 16.02.24 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"

... Klappt das - oder gibt es sonst etwas brutal einfaches? ... Ich kenne da zwei Varianten: Statt Zitronensäure wird Salzwasser genommen und nicht gekocht. Dauert vermutlich länger, ist aber kontrollierter, da kann man zwischendrin immer mal nachschauen wie es steht. Statt Zitrönensäure wird Salzs...
von Lackland
Fr 16.02.24 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"

Ich muß einige unschön fleckige römische Denare reinigen, auch "bis aufs Silber" Erhaltener Ratschlag war: In Alufolie einwickeln, Zitronensäure (aus der gelben Flasche) ins Wasser, aufkochen Hallo Klaus, der Ratschlag, Münzen in Zitronensäure aufzukochen, ist absolut falsch!!! Denn Zitronensäure i...
von olricus
Sa 17.02.24 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

RDR, Münzstätte Neisse in Schlesien, Dreier (Gröschel) 1625 DVB, Daniel von Bren.
DSCI0194.JPG
DSCI0195.JPG