Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer
- Mi 17.11.21 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
So... feddich. Kamp0132.045Rvn062.jpg @Quintus Den Arbeitsaufwand kannst Du abschätzen am Zeitabstand zwischen den Bildern. Natürlich arbeite ich nicht ständig durch... aber das geht auch nicht. Das machen weder die Finger, noch der Rücken mit. Tut mir leid, das ich die Arbeitsweise nicht sichtbar m...
- Do 18.11.21 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter geht es mit G:
Goslar, Pfennig 1734 HCRF (Heinrich Rudolpf Christoph Friese 1734-1764), 2,17 gr.; KM 105
Goslar, Pfennig 1748 HCRF, 2,48 gr.; KM 107
Goslar, Leichter Pfennig 1753, 1,28 gr.; KM 116
Goslar, Pfennig 1734 HCRF (Heinrich Rudolpf Christoph Friese 1734-1764), 2,17 gr.; KM 105
Goslar, Pfennig 1748 HCRF, 2,48 gr.; KM 107
Goslar, Leichter Pfennig 1753, 1,28 gr.; KM 116
- Do 18.11.21 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Wie immer in einer für meine Sammlung typischen Erhaltung, sorry:
Goslar
KM#107 von 1763, mit deutlich kleineren Schrötling und weniger Gewicht, 18.6mm, 1.42 Gramm (Ich hätte da eine neue Nummer vergeben)
KM#120
Goslar
KM#107 von 1763, mit deutlich kleineren Schrötling und weniger Gewicht, 18.6mm, 1.42 Gramm (Ich hätte da eine neue Nummer vergeben)
KM#120
- Do 18.11.21 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Merke: ohne Stativ mit Ausleger oder sonstiger Halterung geht gar nichts! Ich dachte ich habe eine ruhige Hand... aber die Hand zittert und vor allem der Oberkörper schwankt wie ein Fass in einem wilden Fluss. So wird das nix. Muss auf den Ausleger warten. Stell doch mal die Lichtempfindlichkeit (I...
- Do 18.11.21 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Vielleicht könntest Du auch noch folgende Möglichkeiten in Erwägung ziehen: ISO würde ich nicht so hoch einstellen, da das Bild dann gerne mal ein bisschen körniger wird das Makro-Objektiv würde ich mal mit verschiedenen Blendeneinstellunge durchtesten. Normalerweise heißt es ja, dass "je höher die ...
- Fr 19.11.21 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severus Alexander RIC 285 mit Punze Unikat?
Zunächst einmal vielen Dank an alle die mitdiskutiert haben. Der Bildvergleich von Justus ist schon sehr überzeugend. Das Prägungen aus den Provinzen immer etwas "wilder" waren als die aus Rom und das der Stempelschneider im Falle unserer Münze eher "expressionistisch" unterwegs war und nicht natura...
- Fr 19.11.21 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Goslar, Pfennig 1753, 2,33 gr. ; KM 121
Goslar, Pfennig 1764 HCRF, 2,47 gr. ; KM 126
Goslar, Pfennig 1764 HCRF, 2,47 gr. ; KM 126
- Fr 19.11.21 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Das ist zwar immer noch kein Tutorial, aber es zeigt etwas besser, wie ich vorgehe. Bei schwierigen Stücken beginne ich immer in den einfacheren Bereichen, wo ein "Schnitzer" nicht ganz so schmerzhaft ist. Also in den Feldern und der Legende. Kamp120.098Avn0021.JPG Kamp120.098Avn0022.JPG Als nächste...
- Fr 19.11.21 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Und der Vollständigkeit halber auch noch die Rückseite.
Erst mal "probieren" um eine Gefühl zu bekommen
Dann die wichtigen Teile des Münzbildes
Und dann die harten Brocken in den "unwichtigen" Teilen.
Martin
Erst mal "probieren" um eine Gefühl zu bekommen
Dann die wichtigen Teile des Münzbildes
Und dann die harten Brocken in den "unwichtigen" Teilen.
Martin
- Fr 19.11.21 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Rainer, das sieht nur so aus... :lol: Nein...im Ernst.... manchmal entstehen schon Kratzer. Besonders bei den harten Malachit-Krusten kann es passieren, das man sehr viel Kraft aufwenden muss... und dann rutscht man ab! Dann muss man eben "schlichten" Und wenn man dabei immer wieder die Richtu...
- Fr 19.11.21 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Transferstempelfälschung Konstantin II 2 Solidii, Startpreis 30.000+ Aurea Numismatika Praha Auction 102 lot 199 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5248&lot=199 Jetzt wird es etwas kompliziert, da es hier von der echten Mutter Transferstempelfälschungen und Transferstempelfälschungen von eine...
- Fr 19.11.21 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Jetzt die echten Stücke 1 Mal Gold (Mutter) und 1 Mal Bronze (Echtheit nicht sicher) und 1 Mal gleicher Reversstempel (gelistete unverkauft, wurde die zurückgezogen?) Mutter wurde 2 Mal verkauft https://www.acsearch.info/search.html?id=418277 https://www.acsearch.info/search.html?id=1306297 Bronze h...
- Fr 19.11.21 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Noch ein Himera Guss Gleiche Rohlingsform, Zentrierung, Stempelstellung und besinders wichtig Kratzer Revers https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4762&lot=414 Bilder alles Güsse außer das vorletzte Bild (9,09g), das ist die echt Mutter, beste Details und höchstes Gewicht. Noch ein Gusszwilling...
- Sa 20.11.21 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das war vor Jahren hier ein Insiderwitz im Forum. Da gab es mehrere, offensichtlich zusammengehörende, Ebay-Verkäufer mit Standort Lennestadt, die schrottige Bronzen und wirklich miese Fälschungen verkauft haben; nach den Beurteilungen zu schließen, haben sie aber vor allem bei einander eingekauft. ...
- Sa 20.11.21 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
So sehr ich es genieße, wenn Ihr die Ergebnisse meiner Arbeit lobt.... so muss ich auch immer wieder darauf hinweisen, das es nicht nur an meiner Arbeit liegt. In erster Linie liegt es am Ausgangsmaterial. Kamp0017.063Avn01.JPG Kamp0017.063Rvn01.JPG Aber meiner Meinung nach verdienen auch solche Stü...