Die Suche ergab mehr als 1588 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Mo 10.06.24 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sagan, Saganum Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein/Waldstein (24.09.1583 - 25.02.1634); Herzog von Friedland, Sagan und Glogau; von 1628 bis 1631 als Albrecht VIII. Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf von Schwerin, Herr von Rostock, Herr von Stargard 3 Kreuzer Poley 163.1; Nohejlová-Pr...
von Lackland
Mo 10.06.24 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Metz (Messins)

Kupfermarke 1637 mit Wertzahl 3, geprägt in Metz
Als Herausgegeber kommen die Stadt, das Bistum und das Domkapitel in Frage (die Quellen widersprechen sich hier).
Dargestellt ist der Heilige Stephan (Saint Etienne)
von Lackland
Di 11.06.24 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

17. Century Trade Tokens of the British Isles

Ich finde es Klasse, dass Numis-Student aktuell die Threads mit den Englischen Tokens aktualisiert und erweitert! Von mir kommt heute ein wunderschöner Trade Token aus London: Farthing Token 1667 von Samuel und Mary Attley, Pewterer (Zinngiesser) in Little Britain (Aldersgate Street) Dickinson 1708 ...
von didius
Mi 12.06.24 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Straßburg, Stadt

2 Kreuzer o.J. (nach 1640)

Av : MON NOV ARGENTINENSIS / .2 K.
Rv : GLORIA IN EXCELSIS DEO

E.u.L. 358; De Mey 74; Slg.Volz 618
von KarlAntonMartini
Mi 12.06.24 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 17. Century Trade Tokens of the British Isles

Sehr gute Erhaltung! Ein Farthing, Dickinson 1708; Norweb Collection 7245, hier wird der Name aufgelöst: Samuel Attley, Mary geb. Harford. Attley arbeitete von 1660 bis 1683 nach siebenjähriger Lehr- und Gesellenzeit als selbständiger Meister "Pewterer" (Zinngießer) und Mitglied der Worshipful Compa...
von Lucius Aelius
Mi 12.06.24 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Davenport 7601 des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen, wegen seinem Hang zum Saufen auch als "Bierjörg"verspottet, geprägt anno 1637 zu Dresden: avers.jpg revers.jpg Bei der Recherche über sächsische Taler bin ich auf einen interessanten Artikel über einen Falschmünzerprozess 1564 gestossen. Ha...
von Lackland
Sa 15.06.24 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Padua

Stadt Padua, Ulrich von Waldsee als Statthalter von Padua (1320-1321), Grosso Aquilino, Münzstätte Padua
Biaggi 1726
—> nach CIVITAS das Bindenschild der Herren von Waldsee
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_I._von_Walsee
von Stollfried
So 16.06.24 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier eine einseitige hohlgeprägte Kupfermarke aus Aachen aus dem Jahre 1652 mit dem Stadtadler in der unteren Hälfte und einem Gegenstempel " K K".Die Marke ist bei Menadier unter Nummer 17 und bei Krumbach unter Nummer 225 gelistet.
IMG_3396.JPG
IMG_3396.JPG
von Lackland
Mo 17.06.24 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glückstadt

Dänemark, Christian IV. (1588-1648), 1/16 Taler 1645, Münzstätte Glückstadt
von olricus
Di 18.06.24 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Brandenburg, Münzstätte Halberstadt, 1/24 Taler 1658 o.Mzz., Friedrich Wilhelm,
Bahrfeld 1323, von mir noch nicht vorgestellte Stempelvariante.
DSCI0064.JPG
DSCI0063.JPG
von Lackland
Mi 19.06.24 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amiens

Frankreich, Ludwig XIII. (1610-1643), Double Tournois 1615 X, Münzstätte Amiens
von shanxi
Do 20.06.24 10:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ekbatana (heute Hamadan) normal_SA041_fac.jpg PARTHISCHES KÖNIGREICH. Orodes II (57-38 v. Chr.) AR-Drachme, Ekbatana Av: Diademierte, drapierte Büste von Orodes II. nach links, mit rundem Bart, Stern inks, Halbmond über dem Stern nach rechts Rev.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ-ΒΑΣΙΛΕΩΝ-ΑΡΣΑΚΟΥ-ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ-ΔΙΚΑΙΟΥ-ΕΠΙΦΑΝΟΥ...
von bernima
Sa 22.06.24 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Auerbach
Wenzel III. (IV.) 1378-1419, Böhmischer König (Römischer König und Deutscher Kaiser).
Zweiseitiger Pfennig o.J. Für die böhmische Pfalz.
AV.: Gotisches A zwischen bb.
RV.: Löwe nach links
023 - Kopie.JPG
022 - Kopie.JPG
von shanxi
So 23.06.24 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich bezweifle, dass diese THOR-Sperre im Ernstfall geholfen hätte. 8)
thor.jpg

(quelle: Wikipedia, Thor von Mårten Eskil Winge, 1872)
von shanxi
So 23.06.24 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Apameia, Apameia am Orontes normal_G_051_Apameia_fac.jpg Apameia, Phrygien, Kleinasien Vorderseite: Büste der Athena nach rechts, mit einem korinthischen Helm mit Greif verziert Rückseite: ΑΠΑΜΕΩΝ ΦAINIΠΠOY ΔPAKONTOΣ Adler landet auf einem Sockel mit Maeander-Muster, flankiert von den Mützen der Dio...