Die Suche ergab mehr als 1583 Treffer
- Mi 14.08.24 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
KölN / ColoniA / Colonia Claudia Ara AgrippinensiuM Marcus Cassianius Latinius Postumus (? - 269) Antoninian Colonia (Köln) 9. Emission, 263 Elmer 336 drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts; Umschrift: IMP C POSTVMVS P F AVG https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=206234&mode=view...
- Mi 14.08.24 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich mache mit
Gdansk - also Danzig weiter:
Danzig, Sigismund III. (1587-1632), Ort 1625, Münzstätte Danzig
Gdansk - also Danzig weiter:
Danzig, Sigismund III. (1587-1632), Ort 1625, Münzstätte Danzig
- Do 15.08.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Deultum (auch Debelt) normal_Julia_Mamaea_01.jpg Julia Mamaea (222-235). Thrakien, Deultum Av: IVLIA MAMAEA AVG, Büste mit Diadem und Drapierung rechts. Rev: COL FL PAC DEVLT, Artemis schreitet nach rechts, hält einen Bogen und zieht einen Pfeil aus dem Köcher; zu ihren Füßen ein Hund, der nach rech...
- Fr 16.08.24 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nanjing c1040g.jpg Kaiser: Guang Xu Provinz: Jiangnan Av: Text in Mandschu und Chinesisch oben: Mandschuschrift, links und rechts davon 戊申 (Wu shen, Erdaffe) das 45. Jahr des sechzigjährigen chinesischen Kalenders, 1908 Zentrum: 大清銅幣 Große Qing Kupfermünze Münzzeichen 甯, Ning für Jiang-Ning (heute N...
- So 18.08.24 00:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Angers
Frankreich, Karl VI. (1380 - 1422), Florette o.J., Münzstätte Angers
Frankreich, Karl VI. (1380 - 1422), Florette o.J., Münzstätte Angers
- So 18.08.24 08:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg, Münzstätte Stendal, Groschen 1522, Mzz. Adlerkopf, Joachim I.
Bahrfeld 221.
Bahrfeld 221.
- Mi 21.08.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Ein Neuzugang in der Sammlung: Ein mutmaßlich silberner (oder doch nur versilberter?) böhmischer Münzmeister-Rechenpfennig von Hanns Harder: Hanns Harder war von 1548-1558 Münzwardein in Linz, danach Münzwardein und Gegenhändler in Prag. Von 1561 bis 1578 Prager Münzmeister und oberster Landesprobie...
- Do 22.08.24 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Biermarke Rössle - welche Brauerei
Nach langer Zeit bin endlich fündig geworden: Die Biermarke stammt von der Brauerei zum Rappen in Freudenstadt, Besitzer Max Lauffer. Die Brauerei gibt es seit 1911 nicht mehr. Mittlerweile habe ich sogar 3 verschiedene Biermarken dieser Brauerei. Manchmal braucht man einfach Geduld. Gruß Biermarken...
- Do 22.08.24 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
München ein Stück aus einer Auktion... Ludwig I. 1825-1848 GOLD Donaugold- Dukat MDCCCXXX (1830) München. Av: LUDOVICUS I BAVARIAE REX, Kopf Ludwig I. r. Rv: EX AURO DANUBII, der römische Flußgott Danuvius lagert sich nach links, stützt sich auf Urne, aus welcher Wasser fließt, und auf Postament mit...
- Do 22.08.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Matthias II. (1612-1619), Breitgroschen 1617 NB, Münzstätte Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Matthias II. (1612-1619), Breitgroschen 1617 NB, Münzstätte Nagybanya
- Fr 23.08.24 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hierocaesareia (auch Hieracome, heute auf dem Gebiet von Kumkuyucak) also A, E oder K normal_R790_Commodus_fac.jpg LYDIA. Hierocaesaraea. Commodus, 177-192. Tetrassarion A. Io. Artemidoros, erster Archon, um 179-180 Av: ΑYΤ ΚΑΙ Λ ΑYΡ ΚΟΜΜΟΔΟϹ, lorbeerbekränztes Brustbild des Commodus (leicht bärtig)...
- Fr 23.08.24 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dortmund
Dortmund - Reichsmünzstätte, Konrad II. (1024 - 1039), Denar
Dortmund - Reichsmünzstätte, Konrad II. (1024 - 1039), Denar
- Sa 24.08.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Caspar David Friedrich in Dresden
Liebe Münzfreunde, während seit der gestrigen Eröffnung der Caspar David Friedrich Ausstellung in Dresden alles über Gemälde und Zeichnungen spricht, ist die dazu passende Sonderausstellung im Münzkabinett im Dresdner Residenzschloss leider nicht groß beworben worden. Das hat uns nach der Besichtigu...
- Sa 24.08.24 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Werkzeuge der Historiker:innen
Hallo zusammen, heute möchte ich die ersten beiden Bände eines neuen vierbändigen Werks aus dem Kohlhammer-Verlag aus numismatischer Sicht vorstellen. Alle vier Bände der "Werkzeuge der Historiker:innen" widmen sich den historischen Grundwissenschaften und deren Methoden in den vier Zeiträumen Antik...
- So 25.08.24 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo Rastapopoulos, Weiß jemand ob diese Stücke als Zahlungsmittel 1648 anerkannt wurden und ob sie reguläres Zahlungsmittel waren ? hier gibt es weitere Informationen über diese Medaillen: https://www.uni-muenster.de/Numismatik/muenzedesmonats/mdm2018.html Zitat:"Da die Herstellung der in der Rege...