Die Suche ergab mehr als 4313 Treffer

Zurück

von richard55-47
Mi 11.12.24 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Nun stell deine Lampe nicht so sehr als trübe Funzel dar.
Hier mein Ergebnis nach etwas Behandlung:
von züglete
Do 12.12.24 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Neuzugang, schlecht erhalten und kaum lesbare Legende. Friedrich V, auch als Winterkönig anfangs des 30-jährigen Krieges bekannt. 12 Kreuzer ohne Jahr(1621-22), Heidelberg PXL_20241211_111839148.ACTION_PAN.jpg FRIDERICUS•D•G•REX•BOHE∗ PXL_20241211_111954563.ACTION_PAN.jpg (12) CO•PALA•RHENI•ELECTOR•...
von Münzfuß
Do 12.12.24 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Guten Abend, ich habe diesen schon etwas angestaubten Faden entdeckt, Moin Dieter, wenn ich gewusst hätte, das du hier reinschaust, dann hätte ich natürlich vorher schnell mal durchgewischt. :D Leider hab ich auch nach meiner Numismatischen Sommerpause, die sich bis in den Winter verlängert hat, im...
von mike h
Fr 13.12.24 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Ich hab heute einen Valerianus II bekommen.
Tatsächlich meinen zweiten.
Kamp0092.008AR01.jpg
Martin
von Chippi
Fr 13.12.24 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Hier zwei weitere Winzlinge, die neu in meiner Sammlung sind. Beide sind Imitationen, haben aber wirklich erstklassige Portraits. AE9 mit drapierter Büste mit Perldiadem n.r. und rückseitig Monogramm im Kranz. Möglich, dass Marcian als Vorbild diente, vielleicht auch mit dem Monogramm von Leo gemisc...
von kiko217
Sa 14.12.24 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hallo, Dieser Schöne Sesterz hat mittlerweile seinen Weg zu mir gefunden. kc hat ihn im Sommer schon vorgestellt. Ich habe eine Detailfrage: Das Szepter von Livia sieht auf dem Bild aus, wie zusammengesteckt - so wie ich das von den Abbildungen von Fackeln kenne. Wisst ihr, wie genau ein Szepter in ...
von kiko217
Sa 14.12.24 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Hallo, zu diesem Sesterz habe ich eine Detailfrage: Was ist das für ein Objekt hinter der Umzäunung und vor der Treppe? Oft steht da ja ein Altar. Mich irritiert der runde Bogen darüber, der das Ganze fast wie ein Bügelschloss aussehen lässt. Es müsste ja eigentlich irgendwas mit dem Altar zu tun ha...
von jschmit
Sa 14.12.24 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Dieser hübsche Vespasian Sesterz ist eine von vier Münzen die ich in kc‘s Auktion ersteigern konnte. Die Provenienz ist auch nicht schlecht; sie stammt aus der Kollektion von Guiseppe Mazzini (1883-1961) Obv. IMP CAES VESPASIAN AVG P M TR P P P COS VII, laureate head right. Rev. PAX AVGVST S C, Pax ...
von Chippi
Sa 14.12.24 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Weiter im Reigen, neben den beiden oben, die ich einzeln erworben habe (rund 30€ und tatsächlich rund 125€!), gab es noch ein Konvolut zu vier Winzlingen. Aber auch da war ich nicht alleine beim bieten und der Zuschlag erfolgte erst bei rund 90€. Doch nun zu den Stücken. AE8 mit leider sehr schlecht...
von Chippi
Sa 14.12.24 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Hier die beiden anderen Stücke. Diesmal keine Imitationen, sondern richtige Ausgaben. Beim nächsten Stück ist der Avers leider mies erhalten, dafür die andere Seite gut, zudem ist es ein neuer Typ in meiner Sammlung. Auf das Motiv war ich schon länger aus. AE-Nummus, Konstantinopel, 457-462 n.Chr., ...
von cmetzner
So 15.12.24 03:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein Münzlein aus Pyrrha

Habe hier im Forum keine aus Pyrrha gefunden, also dachte ich mir, dass ich sie wohl vorstellen kann obwohl die Erhaltung nicht besonders ist. Nach Strabo existierte Pyrrha in seiner Zeit nicht mehr. AE 11, Lesbos, Pyrrha, ca. 400 – 300 v. Chr. 10,5 mm; 1,18 g; 5h HGC 6, 1060; SNG Arikantürk 826; SN...
von mike h
So 15.12.24 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Moin Chippi,

ich finde, bei genauer Betrachtung kann man die Korrosionsnester schon einigermaßen sicher ausschließen.
Nach einem Arbeitsaufwand von etwa 50 €uronen sieht er etwas besser aus.
Kamp0136.180Avn021.jpg
von mike h
So 15.12.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Glücklicherweise war der Aufwand für die Rückseite nur halb so groß.
Einerseits war die Kruste nicht so hartnäckig, und andererseits waren ja auch nicht so viele Details freizulegen.
Kamp0136.180Rvn021.jpg
Jetzt fehlen nur noch ein paar Runden Brötchenaufbacken.
von Chippi
So 15.12.24 14:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier die letzten Neuerwerbungen. Constantinus V. (741-775), Follis, Syrakus, Sear 1569; Sommer 23.11 (751-775 n.Chr.; ca. 17-20mm; 2,61g) - ein neuer Kaiser, Typ und auch neue Prägestätte in meiner Sammlung, links Constantinus V. mit Bart und rechts der bartlose Leo IV. (Sohn), rückseitig der versto...
von Lackland
So 15.12.24 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

CHRISTBAUM/WEIHNACHTSBAUM LOBEN 2024

Wir haben uns dieses Jahr für einen nachhaltigen Christbaum entschieden, der den großen Vorteil hat, dass er weder nadelt noch bewässert werden muss.

Viele Grüße & eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!

Lackland