Die Suche ergab mehr als 4243 Treffer
- So 16.03.25 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Einen Verus... Oh da mag ich auch einen nachschieben. Lucius Verus (161-169 AD). Sestertius (31mm, 24.13g, 12h), Rome, Struck 162 AD. Obverse: Head of Lucius Verus, laureate, right (IMP CAES L AVREL VERVS AVG). Reverse: Marcus Aurelius and Lucius Verus, togate, standing left and right, facing one a...
- So 16.03.25 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Einen kleinen Würzburger kann ich auch zeigen, vor zwei oder drei Jahren bei Herrn Olding erworben.
Karl Philipp von Greifenklau-Vollraths 1749-154
Schilling 1751
Helmschrott 691
BG Dittsche
Karl Philipp von Greifenklau-Vollraths 1749-154
Schilling 1751
Helmschrott 691
BG Dittsche
- So 16.03.25 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte meinen Denar vor 9 Jahren für 2619.- gekauft. Er ist auch nicht ganz so hübsch.
Jochen
Jochen
- So 16.03.25 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm
Hab jetzt nach langer Zeit auch meinen ersten Kaventsmann: Crispina, 31 g , emittiert 182 n.Chr. wegen der Lucillaverschwörung? 20250316_150426.jpg 20250316_150434.jpg Die meisten meiner Commodussesterzen aus dieser Zeit wiegen um die 25 g. Komischerweise fühlt sich die Crispina mit ihren 31 g in de...
- Mo 17.03.25 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
... Kann man das eigentlich irgendwo selbst herunterregeln? ... Bei biddr hab' ich das mal gemacht, weil mir mein Limit von einem Händler aus heiterem Himmel in ungeahnte Höhe geändert wurde 8O . Unter "Meine Zulassungen" kann man da beim entsprechenden Händler auf das aktuelle Limit klicken und da...
- Mo 17.03.25 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Nein. Ich habe wollte eigentlich nochmal live nachlegen, habe aber pfeststellen müssen, dass mein Kreditlimit bei 2500 liegt. Dann war Dein erstes Vorgebot um die 2.000 Euro plus/minus? Das war dann aber arg optimistisch für diesen Typ in den Zustand :) Kann man das eigentlich irgendwo selbst herun...
- Mo 17.03.25 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Zwei tolle Neuzugänge. Der Erste tolle Erhaltung mal fernab von 1921. Der Zweite "nur" von 1923 und "nur" Philadelphia. Ein tolles Sammelgebiet 🌞 Amerika Vereinigte Staaten 1 Dollar (S) 1883 O (New Orleans) KM# 110 / Schön 123.4 1 Dollar (S) 1923 Philadelphia KM# 150 / Schön 137.1 Auflage ist mit 8....
- Di 18.03.25 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
bald ein neues Mitglied der Republikfamilie. Legionsdenar des Marcus Antonius. Geprägt 32/31 v. Chr.; 3,84 gr. Aus einer alten (Legion VI) Caesars gingen zwei Legionen hervor: Die Legion VI "Ferrata" auf der Seite des Marcus Antonius, und die von Octavian aufgestellte Legion VI "Victrix" Später wurd...
- Di 18.03.25 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein schelchter Guss
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g
https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3321
Gusszwilling als Fälschung verkauft 3,59g
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12949
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g
https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3321
Gusszwilling als Fälschung verkauft 3,59g
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12949
- Di 18.03.25 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Balbinus Dupondius kann mich auch nicht überzeugen. Den gleichen Reversstempel gibt es auch in Kombination mit Aemilian Aversstempel. Balbinus hat wohl Münzen geprägt 238 n. Chr. , Aemilianus 253 n. Chr. Patina ist künstlich. Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3591 https://www.numisbids...
- Di 18.03.25 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Gordianus III Münzen aus Antiochia mit "Oriens Augusti" sind nicht immer in bester Erhaltung - aber ab und zu gibt es dann doch das eine oder andere schön erhaltene Exemplar, wie dieses hier (wie ich finde). Die Zentrierung passt, die Legende ist auf beiden Seiten vollständig und Sol ist in seinen D...
- Mi 19.03.25 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Gerne wird in den Beschreibungen mancher Verkäufer, Händler und Auktionshäuser auf die Bedeutung einer ganzen Prägeserie - darunter auch die "Diana Lucifera Denare" - im Bezug auf die Heirat zwischen dem jungen Kaiser Gordianus III und der Tranquillina hingewiesen. Allein das Ausgabedatum und manche...
- Mi 19.03.25 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das Maximinus II. Daia Follis ist falsch, gibt Stempelverbindungen zu Maximinus, bzw es gibt Stücke von Maximinus und Maximinus II. Daia mit dem gleichen Reversstemel. Die Patinas sind künstlich und Geisterlinien, wobei wohl keien echten Stücke von denS tempeln bekannt sind somit vielleicht stark um...
- Mi 19.03.25 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist auch falsch und wurde im Forum besprochen. Den Jovian Reversstempel gibt es auch in Verbindung mit 2 Diocletian Aversstempeln. Ich habe 3 stempelgeleiche Stücke, 1 davon mit nachgraviertem punktierten Rand. Und den Diocletian Jovian Hybrid, welche in ein paar Auktionen war als echt und am En...
- Mi 19.03.25 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus & Diadumenian
Endlich ein Antoninian des Macrinus... und erstaunlich, dass er 2017 für 470 € zugeschlagen wurde, 2023 dann sogar erst bei 900 € der Hammer fiel. Ich bekam ihn vor drei Wochen bei Stack´s & Bowers für 320 USD zugeschlagen. Ein glücklicher Zufall, wenn ich bedenke, dass ich zuletzt bei den meisten S...