Die Suche ergab mehr als 3947 Treffer
- Mi 19.03.25 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Diese schöne Tetradrachme konnte ich erst vor wenigen Tagen bei Numisfitz ersteigern. Die hier gezeigte Variante mit Palmzweig ist für das Jahr 14 wohl die häufigere Prägung. Die Darstellung ohne Palmzweigs ist deutlich seltener zu finden. SALONINA (Gattin Gallienus, gest. 268) BI Tetradrachme Alexa...
- Mi 19.03.25 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist zwar nicht teuer aber irgendwie fand ich es interessant, dass ich die trotz der maximalen Abnutzung erkannt habe. Gibt gerade einige Stücke von petar Petrov, auch aus Silber welche viel künstlicher Korrosion und Abnutzung ausgestzt werden, damit man den Stil nicht mehr erkennen kann. Rönesan...
- Do 20.03.25 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, folgender Quinar fand seinen Weg zu mir: L˙SESTI PROQ Q CAEPIO [BRVTVS] PRO COS Crawford 502/3 Sear 1440 Albert 1525 1,83 g 12 h Mich interessiert da ein Detail, das ich nicht deuten kann: Victoria steht auf einer Linie. Hinter ihr ist eine kleine Kugel/ein kleiner Punkt mit einer geschwungen...
- Do 20.03.25 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Julius Caesar ist falsch, demetrios7107 hat 2 stempelgleiche Stücke auf Ebay verkauft. Die wurde letztes Jahr schon von heritage Auctions Europe versteigert, hatte die da auch schon in meinen Fälschungsordner getan. Ich habe von einer Fälschung von dem Verkäufer demetrios7107 eine RFA Analyse ge...
- Do 20.03.25 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Eine echte vom gleichen Averstempel aber mit korrekten Details, anderer Reversstempel, leider sind ein paar Details durch den Doppelschlag verfälscht. Gleicher Stempelfehler links vom V von AVG. echt, gleicher Aversstempel anderer Reversstempel, 2 Mal versteigert. https://www.acsearch.info/search.ht...
- Do 20.03.25 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Interessant ist das CNG Stück, es scheint mit den Fälschungen in fast allen Details zu übereinstimmen bis auf 2. Leider sind beim CNG Stück durchs Prägen Details entstellt und wegen der Unterschide ist es daher nicht klar, ob das CNG Stück echt oder auch eine dieser Fälschungen ist. Classical Numism...
- Do 20.03.25 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
Kurz vorweg zur Entstehung dieses Threads: Ich hatte im Thread „Bayerisches Hauptmünzamt auf Social Media“ geantwortet. Jemand (ich nehme an: Numis-Student) hat daraus einen eigenen Thread gemacht. Der Anfang erscheint dadurch „holprig“. Nun zum eigentlichen Thema: Das Bayerische Hauptmünzamt bringt...
- Fr 21.03.25 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Dieser Denar des Septimius Severus wurde mir für 36.00 Euro gereicht... Septimius Severus , 193-211 AD. Denarius (Silver, 18 mm, 2.67 g), Emesa, 194-195 AD. Obverse: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II Laureate head of Septimius Severus to right. Reverse: SAECVL FELICIT Crescent with seven stars. BMC ...
- Sa 22.03.25 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute gab es wieder eine Radierung...
Signiert von einem M. Klaus, keine weiteren Angaben.
Einen weiteren M. Klaus finde ich hier: https://www.bildfundgrube.net/k%C3%BCns ... n/klaus-m/ ansonsten leider nichts
Signiert von einem M. Klaus, keine weiteren Angaben.
Einen weiteren M. Klaus finde ich hier: https://www.bildfundgrube.net/k%C3%BCns ... n/klaus-m/ ansonsten leider nichts

- So 23.03.25 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Hier ein neuer "Legionsantoninian", diesmal mit der Loyalitätszählung septum pia, septum fideles für die cohortes praetoriae (das doppelte H wohl für Plural von cohors). Der Strahlenlöwe war neben dem Skorpion (Sternzeichen von Kaiser Tiberius' Geburtstag) das Symboltier der Prätorianer. Geprägt in ...
- Mo 24.03.25 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der falsche Brutus Denar ist zurück bei Heritage, Heritage World Coin Auctions CSNS Signature Sale 3123 Los 31109. https://www.numisbids.com/sale/9152/lot/31109?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2Mh1hqltmhAoF_sQKP9y40RwHSNhMzKaSkjDOoDwna0PJWCvp0MXsuHww_aem_rcRZFqplZeIXB7s3YeEJ9Q https://coins.ha.com/itm/an...
- Di 25.03.25 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Diese interessante Ausgabe kombiniert das Bild von Libertas mit der Inschrift "LIBERALITAS AVG". Was auf den ersten Blick wie ein Gravierer-Fehler aussieht, ist in der Tat eindeutig beabsichtigt, da die Kombination bei mehreren Rückseiten auftritt (Beschreibung gefunden bei Leu-Numismatik). Nebenbei...
- Mi 26.03.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ein Gordianus III Silberling aus Caesarea, Cappadocia... auch wenn die Münzen der Stadt Caesarea unter dem Berg Erciyes Dağı (Argaios, Argaeus) nicht die größte Auswahl an verschiedenen Rückseitenmotiven bieten - haben sie dennoch, wie ich finde, einen gewissen flair. Marcus Antonius Gordianus III ;...
- Mi 26.03.25 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Griechischer Winzling
In kijachs Link wird es zwar angesprochen, aber vielleicht nochmal explizit, damit es nicht untergeht :D : Das Monogramm aus H und M auf dem Revers hier wird als Wertangabe gedeutet, es steht für ΗΜ ΙΩΒΟΛΙΟΝ, also ein Hemiobol. Analoges gibt es aus Kolophon aus T und P für ein ΤΡ ΙΤΗΜΟΡΙΟΝ, also ei...
- Do 27.03.25 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kolophon in Ionien
und noch eine in der Sammlung entdeckt !