Die Suche ergab mehr als 4247 Treffer

Zurück

von kiko217
Do 13.03.25 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, bei der Teutoburger Münzauktion ging letzte Woche eine schöne Reihe von Republikdenaren unter den virtuellen Hammer; einige Stücke konnte ich dort ergattern (aber bei weitem nicht alle, die ich hätte haben wollen). Jedenfalls möchte ich euch in unregelmäßigen Abständen an meinem Münzglück tei...
von prieure.de.sion
Do 13.03.25 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Er war ein fröhlicher, unbeschwerter Bursche, gutaussehend, charmant und allen freundlich zugetan, von heiterem Wesen und eminenter Schulbildung; eigentlich hinderte ihn nichts ausser seinem Alter daran, ein guter Kaiser zu werden (Historie Augusta). Gordianus III , 238-244. Denarius (Silver, 21 mm...
von prieure.de.sion
Do 13.03.25 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Bohémond VII, 1275-1287. Crusaders. County of Tripoli. Half Gros (Silver, 20 mm, 2.12 g, 6 h). ✠ SEPTIMVS:BOEMVNDVS COMES Cross in twelve-foil. Rev. ✠ CIVITAS:TRIPOLIS:SYPIE Castle in twelve-foil, small wedges between the towers. CCS 27. Metcalf, Crusades, 500. Wäckerlin 74. From the collection of ...
von Perinawa
Fr 14.03.25 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich konnte meine kleine Sesterzensammlung mit diesem in meinen Augen attraktiven Vespasianus erweitern. Er entspricht genau meinen Erwartungen: Erhaltungstechnisch schön ohne Starallüren. Der Fokus liegt auf der Portraitseite mit fast perfekter Zentrierung und Legende. Schokoladenpatina mit mind. 60...
von kiko217
Fr 14.03.25 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Ja, die Preise gingen höher, als ich gehofft hatte. Aber weil ich sogar extra nach Borgholzhausen gefahren war, um mir die interessanteren Stücke anzugucken, war ich diesmal wirklich heiß aufs Kaufen. Und einmal habe ich sogar was sehr Unvernünftiges gemacht, aber dazu später... Ich habe die Musen m...
von Wurzel
Fr 14.03.25 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier noch ein 16 Nummistück des Kaiser Justinianus I Geprägt in Tessaloniki Sommer 4.38 Sear 175 MIBE 169a Das Stück ist sehr ordentlich und zentriert geprägt mit einer schönen dunklen Patina. Ich bin ganz begeistert vom Anblick. In der Hand sieht es nocheinmal besser aus als auf dem Foto. Die dunkl...
von Dittsche
Fr 14.03.25 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mahlzeit! Ich möchte euch hier einen wirklichen Winzling zeigen (Meine Smartphonekamera kommt an die Grenzen). Dieser Pfennig ist nicht nur prima erhalten, sondern auch nicht soooo häufig zu sehen. Fürstentum Leiningen-Dagsburg Karl Friedrich Wilhelm 1758-1807 1 Pfennig 1805 (Einjahrestyp) Unter Für...
von Numis-Student
Sa 15.03.25 00:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Banknoten der Inflation - Ausgaben der Reichbank

Trotz der Tatsache, dass die Inflationsscheine schnell gedruckte Produkte einer echten Notzeit sind, finde ich die meisten dieser Scheine wirklich schön und ansprechend gestaltet. (Der einzige, der mich so überhaupt nicht anspricht, ist der "Braune Tausender" von 1922). Hier 3 einseitige Scheine. Sc...
von Amentia
Sa 15.03.25 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Da ist ein Guss eines Hadrian Sesterzen in der kommenden Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auktion. Die Mutter das BM Stück scheint aber mindestens geglättet worden zu sein womöglich auch bearbeitet. Es ist leider häufig nicht möglich bei alten Güssen die Mutter zu finden oder Gusszwillinge, da ich mich ...
von kiko217
Sa 15.03.25 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dieses Stück konnte eine etwas bescheidenere Version ersetzen. Schön finde ich die Tatsache, dass von der stehenden Figur auf dem Revers wenigstens ein paar Gesichtskonturen zu erkennen ist. Oft sieht man einfach nur einen Bollerkopf.
Gewicht: 3,87 g
Stempelstellung: 5 h
Crawford 401/1

Kiko
von Amentia
Sa 15.03.25 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die ist zwar nicht in einer Auktion sondern im Angebot eines Händlers aber mir gefällt wie die die Oberfläche bearbeitet haben, damit die älter und gefährlicher aussieht. https://www.romancoinshop.com/maximinus-i-sestertius-keizer-met-speer-ma2515-1/?utm_source=huntbee_email_extension&utm_medium=ema...
von Fortuna
So 16.03.25 15:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Meine nächste Münze ist zwar nichts "besonderes" aber ich finde sie ist stilistisch gelungen. Meine Hochachtung dem Stempelschneider. Den Stempel einer so kleinen Münze mit einem Kristall ? als Lupe zu stechen war sicher eine enorme Herausforderung. Theodosius I.JPG Beschreibung des Verkäufers: Römi...
von jschmit
So 16.03.25 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Vater und Sohn kamen auch dieses Woche an ;-)
Beide unter Caracalla geprägt.

Divus Septimius Severus. AR, 211, Rom; 3,24 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 27; Coh. 89; RIC 191

210/213, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Mars geht l. mit Speer und Trophäe. BMC 87; Coh. 150; RIC 223
von züglete
So 16.03.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Neues aus dem Bistum Würzburg Taler 1779 unter Franz Ludwig von Erthal PXL_20241220_120918985.ACTION_PAN.jpg PXL_20241220_120940767.ACTION_PAN.jpg Das Stück ist sicher kein vz, hat aber fast keine der sonst üblichen Schrötlingsfehler. In der Hand wirklich schön anzusehen und der kleine Kratzer auf d...
von jschmit
So 16.03.25 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Einen Verus gab‘s dann auch noch diese Woche. Laut Auktionshaus selten, das sehe ich aber so nicht auf acsearch. Um die Seltenheit gings mir aber nicht, sondern um das hübsche Portrait. Hier das Foto von Lanz 2011. Lucius Verus 163/164, Rom; 3,19 g. Kopf r.//Victoria steht l. auf Globus mit Kranz un...