Die Suche ergab mehr als 4489 Treffer

Zurück

von Mynter
Mi 13.08.25 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Meine bisher ältesten Norweger Fredrik IV ( 1699- 1730 ) 2 Skilling 1708, Auflage 1.307.400 Ex 2 Skilling 1709, Auflage 1.149.200 Ex Münzmeister Henning Christopher Meyer ( im Amt vom 8.2.1687 bis zum 31.12.1718 ) IMG_1747 - Kopie.JPG IMG_1748 - Kopie.JPG IMG_1749 - Kopie.JPG IMG_1750 - Kopie.JPG
von MartinH
Mi 13.08.25 13:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

An anderer Stelle in diesem Forum hatte ich über eine Fürther Almosenmarke aus dem Jahr 1770 und der zu der Zeit grassierenden Hungersnot geschrieben (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=48033&p=632849&hilit=F%C3%BCrth#p632849). Aus gleichem Anlass verteilte der Magistrat der Stadt M...
von Mynter
Mi 13.08.25 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Caracalla Augusta Traiana Æ 30 16,6 g Asklepios rechts auf einen schlangenumwundenen Stock gestützt, links seine Tochter Hygeia, eine Schlange aus einer Patera füttern , zwischen Ihnen sein Sohn Telesphoros im Kapuzenmantel. Genau diese Münze hatte ich vor einem Jahr auf dem Radar, dann klappte es m...
von olricus
Mi 13.08.25 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich beginne heute mit einem neuen Thema zu den Medaillen der Schlesischen Kriege: Vor einiger Zeit habe ich eine kleine Sammlung dieser Medaillen zusammengestellt, um sie auch für Ausstellungszwecke zu verwenden. Da einige Silbermedaillen nur schwer beschaffbar waren, ließ ich diese von dem bekannte...
von olricus
Mi 13.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich setze gleich mal fort mit 2 weiteren Medaillen zum 1. Schlesischen Krieg: 1. Silbermedaille 1742 (Galvano) auf die Schlacht bei Chotositz von Georg Wilhelm Kittel, das Original hat 12,16 Gramm bei 33 mm, Olding 529a DSCI0012 - Kopie (4).JPG 2. Silbermedaille 1742 auf den Frieden von Breslau, 31,...
von kc
Do 14.08.25 01:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hallo, wie würdet ihr die Erhaltung der Agrippina einschätzen? Danke. VG kc Nachdem ein Kollege die Agrippina für mich fotografiert hat, war ich recht angetan und habe das Stück erworben... Schöne Provenienz: Ex Collection Prof Prospero Sarti. Ex Auction Sangiorgi Rome, 7th May 1906, lot 37. Ex. Ba...
von Chippi
Do 14.08.25 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Natürlich hatte ich die meisten Scheine schon in der Sammlung, mitunter doppelt.

Gruß Chippi
von Chippi
Do 14.08.25 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Auch mit den Varianten (mit und ohne Druckanstalt-Angabe). Bei den 50 Pfennig sind neue Motive hinzugekommen, aber keine neuen Varianten.

Gruß Chippi
von Chippi
Do 14.08.25 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Es gibt auch eine ältere Ausgabe von 1920 aus Bitterfeld (Kreis), die Scheine sind recht klein (mehr Scheinchen).

Da habe ich 25 und 50 Pfennig (Gutschein).

Gruß Chippi
von Chippi
Do 14.08.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Es gibt noch eine etwas spätere Ausgabe (Dez. 1921) der Stadt Bitterfeld, 6 Motive, die zusammen gehören. Bild 6 habe ich zweimal in der Sammlung. Hier sieht man, dass die Region einst ein Bergbaurevier war. Das Vorhandensein von Braunkohle und günstige Grundstücke brachten Ende des 19.Jh. die Chemi...
von Chippi
Do 14.08.25 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Ich habe desweiteren auch Notgeldscheine der Region in meiner Sammlung, genauer gesagt, nur zwei Städte. Eine davon ist Gräfenhainichen, heute Landkreis Wittenberg, aber bis 1944 zum Kreis Bitterfeld gehörig, liegt auch direkt an der Kreisgrenze zu Anhalt-Bitterfeld: https://de.wikipedia.org/wiki/Gr...
von Chippi
Do 14.08.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Die andere Stadt ist Zörbig, an sich die älteste Stadt im Lankreis (urkundliche Erwähnung 961):
https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6rbig.

Da habe ich die Wertstufen zu 5, 10, 25 und 50 Pfennig.

Gruß Chippi
von Pfennig 47,5
Do 14.08.25 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

5 Mark Gutschein der Stadt Solingen vom 1. Mai 1920 5 S 1.jpg 5 S 2.jpg 10 Mark Gutschein der Stadt Solingen vom 1. Mai 1920 10 S 1.jpg 10 S 2.jpg 20 Mark Gutschein der Stadt Solingen vom 1. Mai 1920 20 S 1.jpg 20 S 2.jpg 50 Mark Gutschein der Stadt Solingen vom 1. Mai 1920 50 S 1.jpg 50 S 2.jpg
von Pfennig 47,5
Do 14.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

100 Mark Gutschein der Stadt Solingen vom 10. Oktober 1922
100 S 1.jpg
100 S 2.jpg