Die Suche ergab mehr als 4244 Treffer
- Fr 08.08.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Mit dem Datum 1723, jedoch im Jahr 1724 wurde dieses Krone zu 4 Mark, die sogenannte " Reitermark " in Kongsberg in einer Auflage von 45.000 Stück geprägt. Die Prägung, die ein Geburtstagsgeschenk für Königin Anna Sophie war, verzögerte sich, da der Kongsberger Stempelschneider auf Grund zunehmender...
- Fr 08.08.25 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Das Ergebnis der Prüfung ist da…Herr Dr. Haymann ist sich sicher, es handelt sich um eine moderne Fälschung.
- Fr 08.08.25 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Ich darf hier die naturwissenschaftlichen Werte veröffentlichen: Laut RFA enthält das Stück 97,8-98,1% Gold und 1,9-2,1% Silber. In Spuren von max. 0,1% kann Eisen nachgewiesen werden. Diese Werte weichen sowohl von den aus der Literatur (Gilles 2013, S. 53, Nr. 1788: 99,173-99,515% Au; Nr .1800: 9...
- Sa 09.08.25 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Heute kam die Ausbeute der letzten Naumann-Auktion. :D Mit dem Zuschlag hatte ich gar nicht gerechnet; offenbar war er vielen nicht rund genug. gallienus_sestertius.jpg GALLIENUS Sestertius Rome Obv: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - Laureate and cuirassed bust right Rev: VIRTVS AVGG - S/C - Mars standing...
- Sa 09.08.25 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein sogenannter "Wilder-Mann-Taler" des Heinrich Julius aus dem Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel anno 1601. Der Wilde Mann hält eine entwurzelte Tanne in der Rechten, aus geflochtenen Zweigen bestehen sein Lendenschurz und sein Kopfkranz. Wissenswertes hier https://share.google/sKsZiqsDf8rsda1cf ...
- Sa 09.08.25 12:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Auch hier möchte ich ein Stück zeigen was ich heute erhalten habe: https://saleuprod.blob.core.windows.net/inventory/auction/61-5F000268-2F18-4375-A95A-F39CDAC5D6C4/01466q00.jpg?sv=2023-11-03&st=2024-09-27T13%3A21%3A07Z&se=2026-01-01T14%3A21%3A00Z&sr=c&sp=r&sig=prTU1YT6Vl1aTI4BJy3ZfG%2BHqcxFXH0uG1cS...
- Sa 09.08.25 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Toller Sesterz! Ich kann dem Kommentar von Homer nur beipflichten. Meine letzte Erwerbung bei Sondermann ist bei weitem nicht in so schöner Erhaltung: Antoninian aus Mediolanum, Reverslegende FIDES EXERC VIII. Alföldi, Reichskrise schreibt dazu auf S. 96: 20250809_133549.jpg 20250809_131803.jpg 2025...
- Sa 09.08.25 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Widmung entziffern
Hier noch das kleine Bildchen.
MR
MR
- So 10.08.25 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Als nächstes eine Cu-Theatermarke (Einlassmarke) anlässlich der Aufführung von Guarinis Pastor Fido, 1621, in Corregio. Diese wurde von Siro d'Austria, souveräner Fürst von Corregio innerhalb des Heiligen Römischen Reiches, herausgegeben. Corregio.jpg 24,5 mm, 3,90 g Carlo Kunz, Il Museo Bottacin, P...
- So 10.08.25 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Trajan RIC 43.jpg 1,37 g, 15 mm RIC 43, Woytek 86a (4 Exemplare) Trajan RIC 43-2.jpg 1,44 g, 15 mm RIC 43, Woytek 86b (diese Büstenvariante nicht belegt) Trajan RIC 68.jpg 1,45 g, 15 mm RIC 68, Woytek 117a (6 Exemplare) Trajan RIC 91-filed down.jpg 1,22 g, 17 mm RIC 91, Woytek 344; stark befeilt Tr...
- So 10.08.25 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Noch nicht allzu lange her, dass ich endlich ma wieder eine nette Bronze des Caracalla aus Rom meiner Sammlung hinzufügen konnte: IMG_0623e Kopie.jpeg As des Caracalla (198 - 217) als Augustus AV: ANTONINVS PIVS AVG GERM -Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts RV: P M TR P XVIIII COS IIII P...
- Mo 11.08.25 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich mag diese Taler sehr. Den Wildemann Taler von 1601 habe ich auch. Er ist leider in einer schlechteren Erhaltung, Avers korrodiert und eine Henkelspur hat er auch. Ich mag aber diese Stücke, da sie auch schon einiges erlebt haben, wie man annehmen möchte. Zu diesem Taler von Heinrich Julius 1589-...
- Mo 11.08.25 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Der zweite Taler ist besser erhalten, was sich dann auch im Preis niederschlägt
Gruß
onbed
Gruß
onbed
- Mo 11.08.25 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Donald Duck als römischer Kaiser ?
https://www.ebay.de/itm/317155856460?it ... SwFPholPCE
https://www.ebay.de/itm/317155856460?it ... SwFPholPCE
- Di 12.08.25 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Geldscheine sind ja nicht so meins, Notgeldscheine erst recht, aber hier zieht wieder der regionale Bezug. Und dann ist da noch die originale Umverpackung dabei! Richtig selten, sehe ich überhaupt zum ersten Mal! Es sind auch noch alle Scheine von 1921 drin: 10x 5 Pfennig (einseitig, sowohl mit Anga...