Die Suche ergab mehr als 4273 Treffer

Zurück

von olricus
Do 14.08.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Weiter geht es mit dem 2. Schlesischen Krieg: Silbermedaille 1744 auf die Eroberung von Prag am 16.9.1744, Medailleur G.W.Kittel, 10,74 Gramm, 32 mm, Olding 552 DSCI0008 - Kopie (9).JPG DSCI0009 - Kopie (2).JPG Kupfermedaille (Volksmedaille) auf die Eroberung von Prag, Herkunft unbekannt, 12,54 Gram...
von olricus
Fr 15.08.25 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Weiter mit dem 2. Schlesischen Krieg: Silbermedaille 1745 auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg (Galvano) am 4.6.1745, G.W. Kittel, 34 mm, Olding 905 DSCI0005 - Kopie (3).JPG Volksmedaille auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg, Bronze, unbekannter Hersteller, 15,08 Gramm, 42 mm, Olding 557 In der Umsc...
von Mynter
Fr 15.08.25 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Dänemark 1 Skilling 1735 1732 monierte Christian Rantzau, der Vizestadthalter in Norwegen einen eklatanten Kleingeldmangel im Lande und schlug zur Abhilfe die Prägung von Kupferschillingen im Werte von 50.000 Reichstalern vor. Die Finanzbehörde in Kopenhagen stimmte dem Plan zu und genehmigte die ei...
von Mynter
Fr 15.08.25 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Auch dieses Schillingstück, diesmal aus Kongsberg verdeutlicht, wie zentral die Münzherstellung von Kopenhagen aus gesteuert wurde. Geprägt wurden die Schillinge auf Bestellung der Zahlkasse in Kopenhagen für den Umlauf auf Island . Pro Woche sollte Kongsberg für 300 Reichstaler Schillinge prägen, w...
von Mynter
Fr 15.08.25 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Bleiben wir noch etwas beim Kleingeld. Norwegen 1 Skilling 1769 IHM Diese Skilling wurde 1769 in Kongsberg mit einer Auflage von 889.700 Exemplaren geprägt. In diesem Jahr fand auch die erste Volkszählung in Norwegen statt. 723.618 Menschen wohnten damals im nördlichen Reichsteil des Doppelstaates. ...
von tanky
Fr 15.08.25 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Hallo zusammen Seit einiger Zeit verwende ich wieder mehr Zeit auf das Thema Münzen. Zuerst durch das Sichten und Bewerten von Stücken die ich aus Erbschaft und Haushaltsauflösungen schon hatte. Außerdem fand ich Großmünzen aus Silber schon immer spannend und versuche oft aus bereisten Ländern eine ...
von Perinawa
Fr 15.08.25 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Ganz selten bekommt man mal ein richtig schönes Original von Texel. DSC00746.JPG DSC00745.JPG DSC00747.JPG DSC00748.JPG DSC00749.JPG Die Radierung stammt von Reinder Homann. E.A. 46/60. Wurde in Den Burg professionell gerahmt. Das Motiv zeigt einen kleinen "Einblick" in das Naturschutzgebiet "De Muy...
von paul81
Fr 15.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diese hübsche ägyptische Tetradrachme von Hadrian konnte ich unter anderem bei der letzten CNG Auktion (Electronic Auction 593, Lot 455) ersteigern. 455_1_1.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left...
von Chippi
Fr 15.08.25 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Hier noch mal meine Funde vom letzten Trödelmarkt. Follis/AE3, Siscia, 2.Offizin, 321-324, Crispus (317-326) AV: IVL CRIS-PVS NOB C - belorbeerter Kopf n.r. RV: CAESARVM NOSTRORVM - VOT/X - im Kranz Ex: BSIS[Sonnenaufgang] RIC VII 181; 18,7-19,9mm; 3,87g Alles andere als selten, aber Crispus ist rec...
von olricus
Sa 16.08.25 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Zum Ende des 2. Schlesischen Krieges noch 3 Medaillen: Silbermedaille 1745 (Galvano) auf die Schlacht bei Kesselsdorf (Sachsen) und den Friedensschluß zu Dresden 15./25. 12 1745 von G.W.Kittel. Original ca. 32 mm, Olding 907 DSCI0031 - Kopie (4).JPG Silbermedaille auf die Friedensverhandlungen zwisc...
von Amenoteph
Sa 16.08.25 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

In letzter Zeit haben einige Byzantiner den Weg in meine Sammlung gefunden, die ich hier gerne zeigen möchte. Anfangen möchte ich mit einem Justinian Halbfollis. Ich stelle ebenfalls noch mal einen Follis dazu, den ich vor 15 Jahren schon einmal hier gezeigt habe. JUSTINIANUS I. 527 - 565 Æ Halbfoll...
von Amenoteph
Sa 16.08.25 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Mein Neuzugang aus der Familie des Philippus Arabs, nicht selten... aber irgendwie recht schön! PHILIPPUS II. 246 - 249 AR Antoninian Rom 244 - 246 n.Chr. als Caesar Av.: M IVL PHILIPPVS CAES Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r., Rv.: PRINCIPI IVVENT Philipp II., stehend links, in ...
von Amenoteph
Sa 16.08.25 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese schöne Salonina kam aus der Bertolami-Auktion im Juni zu mir und hat nun ihre genaue Bestimmung bekommen. SALONINA (Gattin Gallienus, gest. 268) BI Tetradrachme Alexandria 259/260 Av.: KOPNHΛIA CAΛωNЄINA CЄB Brustbild der Salonina mit Stephane nach rechts Rv.: Adler steht mit geöffneten Flügel...
von Numis-Student
Sa 16.08.25 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um Uranglas

Heute wieder die übliche Unsicherheit beim Kauf: Ist es oder ist es nicht ?

Ein relativ grob gemachtes, damals sicher billiges Pressglas...

Der Test zuhause bringt dann Klarheit und diesem Fall die Bestätigung: Ja, es IST Uranglas.

Schöne Grüße
MR