Die Suche ergab mehr als 4489 Treffer

Zurück

von tilos
Fr 26.09.25 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kürzlich konnte ich diesen Goliathkäfer, einen Holzschnitt von Walter Klemm erwerben.
Blatt 27,2 x 21,6 cm, Darstellung 14,9 x 15,1 cm
Gruß
Tilos
Klemm_Walter_Goliathkäfer 135.jpg
von olricus
Fr 26.09.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Ich zeige hier mal einen alten Brandenburger Groschen mit einen interessanten Stempelfehler, der Bahrfeld auch schon bekannt war: Brandenburg, Kurfürst Joachim I., Groschen 1517, Prägestätte Berlin, Münzmeister Andreas Boldicke, 2,55 Gramm, ca. 26 mm, Bahrfeld 200aa. Zur damaligen Zeit wurde die Zah...
von MartinH
Mo 29.09.25 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Eine meiner letzten Neuerwerbungen ist die Marke eines „Fleischhauers“ der Stadt Köln, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert. K1.jpg 18,5 mm, 3,08 g Material: Ag Noss - Die Marke stammt aus der Slg. Lüttger der sie für 75 Mark aus der Slg Merttens erworben hatte. Lüttger (Industrieller & Archäologe) da...
von Pfennig 47,5
Mo 29.09.25 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

100 Mark Notgeld der Stadt Bonn vom 1. Oktober 1922 wurde, möglicherweise aus Papiermangel mit 100.000 Mark überdruckt, Bonn den 9. August 1923
100 1.jpg
100 2.jpg
von Stater
Di 30.09.25 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Die Tetradrachmen des Nero aus Antiochia sind sehr häufig, die Didrachmen dagegen ehe selten.

Didrachme 6,47 g um 57 n. Chr.

Gruß

Stater
von Pfennig 47,5
Di 30.09.25 18:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

Gutschein über 200 Mark der Thyssen & Co., Aktiengesellschaft
Interessant ist die Kombination mit der Rückseite, wobei ich davon ausgehe, das der Lebensmittelausweis zuerst da war.
Thy 1.jpg
Thy 2.jpg
von tilos
Di 30.09.25 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kürzlich waren meine Frau und ich in Ilmenau, haben uns dort u.a. eine Ausstellung des Malers u. Grafikers Max Ackermann angeschaut. Meine Frau war insbesondere von den farbigen Siebdrucken beeindruckt und wollte sich gleich ein Plakat oder eine Reproduktion kaufen. Wurde aber nicht angeboten. So ha...
von Basti aus Berlin
Di 30.09.25 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Hallo 🙋‍♂️ Zeige mal zwei ganz tolle Stücke her. Gekauft neulich auf der Messe in Prag. Dachte mir eh schon, dass Fokus Habsburg und Osteuropa ist, was ja auch gestimmt hat. Aber dann liegen diese beiden Freunde total unbeachtet am Rand. Im Smal Talk mit den Verkäufern meinten die, ich bin Zweiter d...
von Pfennig 47,5
Mi 01.10.25 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

Lohnscheck der Stadt Solingen über 1.000 Mark mit Überdruck 1.000.000 Millionen Mark v. 15. August 1923
Rückseitig die Banken und Kassen, die diesen Scheck verrechnen.
So 1.jpg
So 2.jpg
von chlor35
Do 02.10.25 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Von allen bekannten Zunftzeichen der Stadt Augsburg sind die am frühesten und am häufigsten geprägten Zeichen die Zeichen der Metzgerzunft. Die Metzgerzunft ist eine der ältesten Zünfte in Augsburg. Als gewerblicher Zusammenschluss werden die Metzger schon im Stadtrecht von 1156 erwähnt. Die Metzger...
von Pfennig 47,5
Do 02.10.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

10 Milliarden Mark Stadt Cronenberg vom 15.9.1923 (heute Stadtteil v. Wuppertal)
10 C 1.jpg
10 C 2.jpg
100 Milliarden Mark der Stadt Cronenberg vom 15.9,1923 auf Pergamentpapier (einseitiger Druck)
100 C.jpg
von paul81
Do 02.10.25 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Eine syrische Tetradrachme (Laodicea ad Mare) und ein paar Sesterze, die ich bei der gestrigen/heutigen CNG Auktion ersteigert habe, alle mit attraktiven Porträts. Der Hadrian und Pius Sesterz mit Flusspatina. Pius gemäss Beschreibung geglättet. Meide ich grundsätzlich, aber das Portrait und die Pat...
von radio4dk
Fr 03.10.25 04:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Preußischer Reichst(h)aler von 1770 A (Berlin) Hallo zur Fortsetzung, dank Ulrichs Starthilfe komme ich zum konkreten Teil und meiner Frage an "die Adleraugen" hier. Zuerst die Bilder: 1770-Reichs Thaler-VS-x.jpg 1770-Reichs Thaler-RS-x.jpg 1770-Reichs Thaler-Rand-x.jpg Meine Messungen der Münze ha...
von taler
Fr 03.10.25 08:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

(Figuren)- Modellbau

Hallo zusammen, heute möchte ich euch mal so ein "Seitenhobby" von mir vorstellen. Modellbau, besser gesagt Figurenmodellbau. Ganz gelegentlich nehme ich mir mal Zeit (eher in der dunkleren Jahreszeit), eine historische Figur zu bemalen und auf einer sogenannten Vignette in Szene zu setzten. Das Hob...