Die Suche ergab mehr als 4489 Treffer

Zurück

von taler
Fr 03.10.25 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (Figuren)- Modellbau

Vignette im Entstehen und Kleinteile
von Numis-Student
Fr 03.10.25 09:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um historische Radiogeräte

Zeige ich noch schnell ein weiteres Gerät...

Lorenz Super 167 W

https://www.radiomuseum.org/r/lorenz_167w.html (1942-1944 gebaut)
von Chippi
Fr 03.10.25 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Noch etwas Städtisches.

Regensburg, 1 Kreuzer 1776 B. (Georg Christoph Busch, 1773-1809 Regensburg) - Schön 118.

Gruß Chippi
von MartinH
Fr 03.10.25 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Wo wir bei den „Metzgern“ sind, möchte ich dies mit einer Cu-Zunftmarke der „Vleeshouwer“ aus Antwerpen von 1564 ergänzen: Fleischhauer.jpg 29 mm, 4,66 g De Beer, Joseph: Méreaux Anversois deel II, RBN 1930, pag.93 nr.188., Pl. VII 188; Minard-Van Hoorebeke -; lodenpennigen-belgie (dieses Exemplar) ...
von Chippi
Fr 03.10.25 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Noch nicht der Schluss.

Schlesien-Württemberg-Öls, Gröschel zu 3 Pfennig 1699 LL (Lukas Laurentius, 1694-1699 Öls), Christian Ulrich (1669-1704) - Fr.u.S. 2416.

Gruß Chippi
von Redditor Lucis
Fr 03.10.25 19:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Hier ein schöner Antoninian des Trebonianus Gallus mit einem stattlichen Gewicht von 5,83 g. Treboniuanus Gallus (Augustus 251-253); Antoninian (252-253); RIC IV/3 57 (R); Cohen 131; Rom; 20,5/23,5 mm; 5,83 g; Stempelachse 06:00 Avers: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG Büste drapiert und kürassiert mit ...
von kiko217
Sa 04.10.25 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Nach Durchsicht aller 10 Seiten dieses Threads habe ich festgestellt, dass ich hier erst eie einzige Münze vorgestellt habe. Das möchte ich ändern. Trebonianus Gallus Sesterz 14,75 g 26-28 mm 12 h IMP CAES VIB TREBONIANVS GALLVS AVG Belorbeerte und drapierte Büste n.r. VIR[TVS A]VGG Virtus mit Lanze...
von Pfennig 47,5
Sa 04.10.25 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

1 Millionen Mark der Städtischen Sparkasse Velbert vom 6. Sept. 1923 (einseitiger Druck)
Ve.jpg
von Numis-Student
So 05.10.25 00:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um historische Radiogeräte

Ich möchte noch die Gelegenheit nutzen und noch ein weiteres kleines, hübsches Gerät zeigen, welches auch in meiner kleinen Sammlung herumsteht... Ein Wega 642 GW, also wieder eines der schon einmal angesprochenen Allstromgeräte. Baujahr wieder mitten im Krieg, 1942/1943: --> https://www.radiomuseum...
von Amenoteph
So 05.10.25 16:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Die Alexandriner sind wieder viel zu weit nach unten gerutscht. GALLIENUS 253 – 268 BI Tetradrachme Alexandria 264/265 Av.: AYT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CЄB Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: Homonoia sitzt auf Thron mit hoher Lehne nach links, trägt Chiton und Peplos; die Rechte erhoben, h...
von Lackland
So 05.10.25 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

ach, 13 Grad im Wohnzimmer sind dann doch etwas frisch... Wir haben die Heizung auf Wunsch von Frau und Tochter seit zwei Wochen in Betrieb. Und heute ist die Öl-Zentralheizung plötzlich ausgefallen und will nicht mehr… 8O Das ist ärgerlich... Gibt es Alternativen, um wenigstens einzelne Räume warm...
von Numis-Student
So 05.10.25 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Dann gab es heute gleich zwei 50-Pfennig-Stücke.
von Lackland
Mo 06.10.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

SPINK: Coins of England & the United Kingdom, Ausgabe 2013 ONLINE

Hallo Zusammen, heute erfuhr ich von einem geschätzten Forumskollegen, dass DAS allgemeine Zitierwerk für englische und britische Münzen online verfügbar ist: Der SPINK: COINS OF ENGLAND AND THE UNITED KINGDOM, Ausgabe 2013: https://archive.org/details/coinsofenglandun0000phil/mode/2up Viele Grüße L...
von dictator perpetuus
Mo 06.10.25 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

So, seit heute habe ich ihn - meinen "Discount-Aureus". Sicher hat er ein paar Kratzer, sicher ist er ein wenig abgegriffen. Aber er war aus guter Quelle so günstig, dass er sogar nicht zu meiner teuersten Münze geworden ist. Trotz Abrieb ist der gute Stil noch zu erkennen und die Zentrierung passt....