Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Sa 05.11.22 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
2 Bronzemedaillen mit identischer Rückseite. Aus einer größeren Serie zum Thema "800 Jahre Hafen und Hamburg" 1989, Bronze, 40,0 mm - 28,7 g 1989 Medaille Bronze 800 Jahre Hafen und Hamburg_01_800x800 150KB.jpg 1989 Medaille Bronze Hamburgs Hafen wird 800_01_800x800 150KB.jpg 1989 Medaille Bronze Ha...
- Sa 05.11.22 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier ist die herrliche Faustina von Jacquier..ist ein schönes Stück in der Hand :) Faustina I Sesterz Vs: DIVA FAVSTINA, drapierte Büste rechts. Rs: AETERNITAS S C, Aeternitas mit Phönix auf erhobenen rechten Hand n. links stehend, ihr Gewand mit der Linken lupfend. Münzstätte: Rom, 147 n.Chr. 31mm ...
- Sa 05.11.22 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Bei mir gibt es auch was schönes Neues 🍻 Stolberg Grafschaft Ludwig Georg zu Stolberg-Ortenberg (1572–1618) 1 Pfennig (Ag) o.J. (1606–1618) KM# 7 / Friederich# 1096 Christoph Ludwig II. zu Stolberg-Stolberg (1738–1761) & Friedrich Botho zu Stolberg-Roßla (1739–1768) 1/48 Taler (Ag) 1745 JJG Stolberg...
- Sa 05.11.22 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
3 Mark, Berlin "A" - Jahrhundertferier der Universität Breslau Jahr : 1911 Entwurf : Prof. Amberg Stempel : Otto Schultz und Prof. Sturm Durchmesser : 33,02 mm Gewicht : 16,68 g Referenz : Jaeger 108 3 Mark, Berlin "A" - Jahrhundertferier der Universität Breslau -AV.jpg 3 Mark, Berlin &qu...
- So 06.11.22 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ein Nürnberger Waagzeichen von 1571 (Gebert 197, 17 mm, 0,81 g) Mit der Inbetriebnahme der „neuen Waag“ im Jahre 1571 im Kornhaus auf der Lorenzer Seite, welches im Jahr 1572 mit der Einführung des „neuen Zoll“ auch zum Zollhaus wurde, steigt auch das Aufkommen der Waagzeichen. Auf der Rückseite fin...
- So 06.11.22 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Bei den eigenen Bildern kommt die schöne Tönung etwas besser raus.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- So 06.11.22 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Braunschweig Wolfenbüttel
Julius 1568-1589
Lichttaler 1571
Julius 1568-1589
Lichttaler 1571
- Mo 07.11.22 06:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hilfe erbeten Tarentum nomos
Hallo an Alle ! Bei den Griechen bin ich nur selten unterwegs. Ich habe mir nun folgende Münze gekauft. https://www.vcoins.com/en/stores/stefan/94/product/old_cabinet_tone_calabria_tarentum_ar_nomos_circa_240228_bc_kallikrates_magistrate/1745359/Default.aspx Jetzt bin ich nur etwas verunsichert wege...
- Mo 07.11.22 07:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ein wunderbares Beispiel der Bedeutung von Archivarbeit bietet diese Marke der Stadt Augsburg (Neumann 6650, v. Forster 461, Schmid 34, Stahl 66; 21 mm, 2,22 g). Es besitzt einen Gegenstempel „70“, der für die Jahreszahl 1570 steht und einen Gegenstempel „Pyr“. Schmid vermutete aufgrund des „B“ ein ...
- Mo 07.11.22 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Am Wochenende kam mir ein Cäesar-Elefäntchen zugeflogen. Mir gefällt der Stil, die Erhaltung und die Tönung wirklich sehr. Gekauft von einem Forumskollegen zu einem sehr fairen Preis, da sie früher mal eingefasst war 
Julius Caesar 49-48bc
VS Elefant und Schlang Rs Priestergeräte 4,04g

Julius Caesar 49-48bc
VS Elefant und Schlang Rs Priestergeräte 4,04g
- Mo 07.11.22 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bilder von Münzen machen - mit Smartphone
Hallo, so schlecht sind die Bilder schon mal nicht. An deiner Stelle würde ich die Bilder etwas nachbearbeiten (zuschneiden wirst du sie ja auf jeden Fall, daher...). In einem Bildbearbeitungsprogramm als Erstes die Helligkeit und den Kontrast der Bilder einstellen und danach den gelbstich über die ...
- Mo 07.11.22 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Stolberg-Rochefort
1/2 Batzen aus Nördlingen
1/2 Batzen aus Nördlingen
- Mo 07.11.22 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kaiser Quintillus
Selbst schlampig aussehende Bronzescheiben wie dieser Qunitillus RIC 116 / Cohen 15 aus der Reichskrise sind spannende Stücke: XS.jpg Seit dem Erscheinen von Band V/1 des RIC (1927), in den trotz sorgfältiger Arbeit von Percy Webb so mancher Fehler aus dem achtbändigen Werk von Cohen (Ende des 19. J...
- Di 08.11.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Numismatik, Archäologie und antike Geschichtsschreibung gehen bei diesem Münztyp Hand in Hand: CX.jpg VOTA SOLVTA PRO SALVTE POPVLI ROMANI (Die Gelübde für das Wohlergehen des römischen Volkes sind erfüllt) Diese Münze umgibt der Hauch von Tod und Verwesung. Die Untersuchungen von Instinsky (Salus G...