Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von Chippi
So 01.01.23 00:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bester Neuzugang 2022

Diese beiden Neuerwerbungen könnten auch den Titel bester Neuzugang erreichen. Tripolis/Lydien, Gaius Caesar, AE20, Magistrat Tryphon Philopatridos, RPC I 3050. Das Stück ist selten und wenn man ein Exemplar angeboten wird, dann läuft es dort unter Caligula (37-41), was aber falsch ist! Der Magistra...
von TorWil
So 01.01.23 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1515

Ein gesundes und glückliches neues Jahr an alle.

Kärnten, Maximilian I., Halbbatzen, St. Veit:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Litauen, Sigismund I., 1/2 Groschen (Reitergroschen), Wilna:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von züglete
So 01.01.23 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Moin Sammlerfreunde,

euch und euren Angehörigen für 2023 Gesundheit, Glück und Optimismus.

Damit keine Langeweile aufkommt, hier mein Neujahrsmünzlein.
Pfalz-Neuburg
Ottheinrich und Phillipp
Batzen 1515, Neuburg
20230101_110607.jpg
20230101_110633.jpg
Grüsse züglete
von Homer J. Simpson
So 01.01.23 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Schönes neues Jahr allerseits! Zum Ausklang des alten habe ich noch einen hübschen und seltenen Antoninian der Salonina bekommen (mußte ich auch bluten dafür...). Ganz am Ende der Prägung aus Antiochia stehen ein paar Stücke, die unter der Büste und dann im Rs.-Abschnitt einen Offizinbuchstaben trag...
von dictator perpetuus
So 01.01.23 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Letzte Neuerwerbung 2022

Mein letzte Münze war ein Hadrian-As, nicht spektakulär, aber ein nettes Portrait, der Preis von Andre Cichos war fair, das Foto ist schlecht, die Münze aber besser als es auf dem Bild scheint: 57 HadrianAs.jpg Meine letzte Anschaffung aus der Antike war gar keine Münze, sondern eine Öllampe: Lampe....
von LordLindsey
Mo 02.01.23 00:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bester Neuzugang 2022

Mein bester Neuzugang im Bereich der römischen Münzen ist auch zugleich der größte Invest, den ich bis dato für eine Muenze geleistet habe: ein Aureus des Constantius I. aus Trier, mit seinem Gott Herkules auf dem Revers. Das Stück ist für meine Sammlung aus historischer als auch aus numismatischer ...
von jot-ka
Mo 02.01.23 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Gemeinschaftsgroschen 1514 Joachim & Albrecht II., Mzst. Frankfurt/Oder
1514 JA Frankfurt.jpg
von TorWil
Mo 02.01.23 10:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 9 und 10

Könnte auch KM#41 sein hier mal die beiden Typen zum Vergleich: KM#11 GVST ADO DG REX S MON:NO CIVI:ELB n0.f.jpg n0.r.jpg KM#41 GVS ADO DG REX S MON NO REG SVE n1.f.jpg n1.r.jpg Alternative könnte auch noch Livland, Riga, KM#10 sein, aber da ist das Wappen anders: GVST ADOL DG REX S MON NOVA CIV RIG...
von Numis-Student
Mo 02.01.23 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Hallo Stefan, ja, es wird leider so sein, dass wir in diesem Spiel langsam dem Ende nahe kommen, sobald keine Münzen mehr mit der entsprechenden, aufgeprägten Jahreszahl in christlicher Zeitrechnung gezeigt werden können. Ich habe aber schon ein weiteres Forumspiel zum Herzeigen schöner Münzen gepla...
von Perinawa
Mo 02.01.23 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erste Neuerwerbung 2023

Und ich dachte, ich wäre der erste... :lol:

Mein neues Münzjahr beginnt, wie das alte geendet hat: Mit einer schönen Frau. Nach Sabina gab es gerade eine Sicilia. Ein Typ, den ich schon immer gerne haben wollte.

66894_66894_c.jpg

In diesem Sinne ein frohes Neues :bday:
Grüsse
Rainer
von Wall-IE
Mo 02.01.23 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Und pünktlich zum Jahresende kam mir dann noch dieser Sesterz in die Sammlung geflattert ( ein wenig musste ich dafür bluten, aber die Stücke sind halt nicht immer zu finden). Zeitgleich dann wohl auch mein bester Neuzugann 2022: AV: IMP CAES M ANT GORDIANUS AVG RV:VOTIS DECENNALIBVS S C 18,36 gr. I...
von Chippi
Mo 02.01.23 17:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Meine bisher vorletzte Münze:

Polen-Litauen, 1/2 Groschen 1514, Vilnius/Wilna, Sigismund I.(König von Polen)/II.(Großfürst von Litauen) 1507-1548.

Gruß Chippi
von klausklage
Di 03.01.23 00:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Schon lange kein optimus princeps mehr, Zeit das zu ändern! Hier noch ein paar Erwerbungen aus dem letzten Jahr: Trajan RIC - (before RIC 29)-2.jpg Denar, 98-99 n. Chr. Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM P M Laur. r. Rev: TR P COS II P P Abundantia seated l., holding sceptre, on chair with crossed c...
von cmetzner
Di 03.01.23 04:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!

Liebe Mitglieder des numismatikforum.de, wünsche euch allen ein wunderbares und gesundes Neues Jahr 2023, und natürlich viel Erfolg und Freude beim Sammeln. Basti, ich benutze zurzeit deinen Voglhuber :idea: Das Buch hat mir bei den Bestimmungen von Habsburger Talern unglaublich geholfen. Habe schon...
von TorWil
Di 03.01.23 08:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Von den preussischen Siegestalern sind über die Jahre schon 3 Stück in meiner Sammlung gelandet, die lagen alle so um die 20€, ja und das Stück hat nur ein paar Umlaufspuren. Den Wilhelm IV, habe ich für ca. 25€ erworben. Alle meine Taler habe ich online ersteigert meist über Münzauktion (https://ww...