Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Sa 04.02.23 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Also ich weiss nicht... Mir gefällt die Rückseite überhaupt nicht, diese beiden großen aufgeplatzten Blasen und einige kleinere noch nicht geplatzte Blasen... Ich könnte mir vorstellen, dass die ganze Rückseite ein Fall für unseren uralten Beitrag "Plaste und Elaste" ist... also neu aufgebaut mit Mo...
- Sa 04.02.23 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Heller aus Schmalkalden
Im Nicol "German Coins 1501-PRESENT 3rd Edition" ist Schmalkalden mit drinnen:
Heller:
1725 => KM#4
1731-1744 => KM#7
1744 (Kleiner Schröttling, Verschnörkeltes Monogram) => KM#9
1754 => KM#10
Grüße
TW
Heller:
1725 => KM#4
1731-1744 => KM#7
1744 (Kleiner Schröttling, Verschnörkeltes Monogram) => KM#9
1754 => KM#10
Grüße
TW
- Sa 04.02.23 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Gorny & Mosch Auction 293 Los 486 ist eine Transferstempelfälschung, echte Mutter bekannt (Cayón Subastas Subasta Rápida 80 Los 30740), 2 Kantenrisse kopiert und angeschnittene Buchstaben und Geisterlinie genau da wo der Rohling der Mutter endet. Die Geisterlinie spiegelt perfekt die Rohlingsform un...
- Sa 04.02.23 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest
Eigentlich wirkt es nicht wie Bronzepest. Jedenfalls nicht alles. Die hellgrünsten Partien wirken dann aber doch wieder verdächtig. Was wirklich genaueres könnte ich dir leider nicht zu sagen.
Andreas

Andreas
- Sa 04.02.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Pfaffenfeindtaler
Hier eine Altdeutscher Taler der aus erbeuteten Silber des Liboriusschrein (Paderbroner Dom)geschlagen sei soll. Ein Pfaffenfeindtaler. Geschlagen 1622, auf Befehl des "tollen" Christian von Halberstadt. Die Geschichte hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenfeindtaler Die Erhaltung ( Schrötlin...
- So 05.02.23 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So bunt kann Byzanz sein...
Anonymer Follis der Klasse I, 2,95 g, ca. 21 mm.
(Bilder durch den Hintergrund aufgehellt.)

Anonymer Follis der Klasse I, 2,95 g, ca. 21 mm.
(Bilder durch den Hintergrund aufgehellt.)
- So 05.02.23 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaille "Sachsen-Coburg-Saalfeld"
Hallo! Hier mal ein Stück der deutschen Geschichte und des Belgischen Volkes. Zitat: Der erste König der Belgier war ein Coburger: Am 4. Juni 1831 wählte der belgische Nationalkongress Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Staatsoberhaupt - als König Leopold I. bestieg er den Thron. Am 21. Juli 18...
- Mo 06.02.23 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Danke euch für die Analyse! Als absoluter Laie noch mal nachgefragt: Bringt das irgendwelche Erkenntnisse für die zeitliche Einordnung und damalige Verwendung des Objektes? Nee, eher nicht. :) Blei gehört zu den klassischen sieben Metallen, die schon in der Antike bekannt waren. Es wird schon eine ...
- Mo 06.02.23 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Heute die versprochenen größeren Bilder bei Tageslicht.
- Mo 06.02.23 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Preußen, Krönungstaler 1861, in Natur ein Stück dunkler
- Di 07.02.23 04:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Ich zeige auch noch einmal etwas. Nicht mein direktes Sammelgebiet, aber egal✌️ Sieht der nicht wunderschön aus? Nach der letzten Teilung konnte man nicht sofort alles umstellen. Wenn man ganz exakt denkt, gehörte das 1793 erworbene Südpreußen erst 1866/71 zum geschlossenen Deutschland. Viel wichtig...
- Di 07.02.23 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Neben all den vielen, wunderschönen Talern, die hier gezeigt werden mal ein ganz unansehnliches Stück Kupfer, über dessen Erwerb ich mich dieses Jahr sehr gefreut habe. Es wurde verkauft als eine unbekannte, niederländische Armenmarke. Entsprechend vernünftig war der Preis. Es handelt sich aber um e...
- Di 07.02.23 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Zum Beispiel ein paar Münzen Alle aus dem Bistum Würzburg Christoph Franz von Hutten 1724-1729 Einseitiger Dreiheller 20220601_100002.jpg Dreier 20220601_095910.jpg 20220601_095849.jpg Schilling 20220601_095931.jpg 20220601_095940.jpg 6 Kreuzer 20220601_100036.jpg 20220601_100049.jpg Grüsse züglete
- Di 07.02.23 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein guter alter Bekannter. Numismatik Naumann Auktion 126 los 579 https://www.biddr.com/auctions/numismatiknaumann/browse?a=3292&l=3756792 Hier sind mehr Gusszwillinge, habe Text von meinem vorherigen Beitrag kopiert https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11495&p=567614&hilit=macrinus+ng...
- Di 07.02.23 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein guter alter Bekannter.
Numismatik Naumann Auktion 126 los 580
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=3756793
Numismatik Naumann Auktion 126 los 580
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=3756793