Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- So 22.01.23 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Hipparchos von Nikaia "Wir sind Zwerge auf den Schultern von Riesen" . Dieses Gleichnis ist erstmals um 1120 von Bernhard von Chartres bezeugt, den Johannes von Salisbury in seinem um 1159 erschienen Metalogicon zitiert, und das u.a. von Isaac Newton verwendet wurde. Und mit Hipparch steht einer ...
- So 22.01.23 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
kommt auf den Schweregrad an. Das Mittel ist wirklich das Beste am Markt. Es beiinhaltet neben Ammoniak noch weitere Inhaltsstoffe die er beimischt. Salmiakgeist und Ammoniaklösung aus der Aphotheke lösen zwar auch Hornsilber, haben aber nicht die gleiche Wirkung. Ich mache es inmer im Sommer. Bei s...
- So 22.01.23 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
O.k., hier ist er: Exkurs: Der Mechanismus von Antikythera Antikythera ist eine kleine Insel zwischen dem nordwestlichen Ende von Kreta und der Peloponnes. 1900 stießen dort Schwammtaucher auf das Wrack eines antiken Schiffs, das zwischen 70 und 60 v. Chr. bei einer Fahrt von Rhodos nach Epirus unte...
- So 22.01.23 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Heute früh aufgestanden und Besuch Trödelmärkte mit langem Spaziergang verbunden. Bei dem stressigen Arbeitsalltag ist beides sehr angenehm. 12 km aus zunachst Ostbahnhof, dann Kupfergraben und abschließend Straße des 17. Juni. Wandern und Numismatik sind starke Passionen geworden.lll Auf letztgenan...
- Mo 23.01.23 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
. Eine kleine Bronzemünze. " Chalkos " ist wohl nur eine Hilfsbezeichnung, ih glaube , es ist nicht ganz geklärt, in welchem die Bronzemünzen zueinander standen. mit einem Gewicht von 1 g und einem Durchmesser von unter einem Millimeter wird die Kaufkraft dieser Münze weit unter der eines Obols gele...
- Di 24.01.23 01:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
In 2022 "musste" ich mir diesen Ptolemaios III gönnen :) Æ Drachme, Alexandria, 246 - 222 v. Chr. 72,05 g SNG Copenhagen 171; BMC 87; Weiser 71; Noeske 117; Svoronos 964, Plate XXIX, 19; Coins of the Ptolemaic Empire Vol. I, Part II, no. B395; Monogram 244 Catharine C. Lorber, Coins of the Ptolemaic...
- Di 24.01.23 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hier ist ein Link zur Romaauktion : https://www.sixbid.com/en/roma-numismat ... icky=false
- Di 24.01.23 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe 12 Denare als Lot gekauft. Ich konnte die Münzen nicht einzeln bekommen und habe sie wie auf den Originalfotos zu sehen erworben. Zugegeben sind die Bilder schlecht, da ich den Händler gut kenne war dies kein Hindernis für mich. Ich wurde nicht enttäuscht. Alle zwölf Münzen sind von gute bi...
- Di 24.01.23 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hife bei der Bestimmung
Also zum "Nicht:-Bischof und doch ",Fütstboschof". Taufname: Ernst Familie: Wittelsbacher Ererbeter Titel: Herzog von Bayern (den führte er lebenslänglicj). Er war Administrator des Bistums Passau. Administrator ist eine Persom, welche weder die Bischogsweihe (geistlich) oder eine Pristerweihe (geis...
- Di 24.01.23 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Proargentol 351-A
:lol: so isses, der gute alte Salmiakgeist (= Ammoniaklösung) stechender ammoniakischer "Geruch" sowie Blaufärbung bei der Umwandlung von Kupferchlorid in Ammoniumchlorid und farbgebende Kupfersalze/-komplexe (vgl. Verfahren nach Thouvenin), hatten wir schon mal vorgestellt https://www.numismatikfor...
- Do 26.01.23 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Dann mal weiter mit der Uni Leipzig
- Do 26.01.23 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Dann werde ich mit meinen wenigen Stücken das Thema fortführen. Hier 7 Kreuzer oder Achtergulden 1797.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Sa 10.12.22 02:38Schade, dass dieses schöne Thema im Forum so vernachlässigt wird
- Fr 27.01.23 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Jetzt hat es zum ersten Mal ein römisches Dodekaeder auf eine Auktion geschafft und gut 30.000 GBP erzielt. Vorher gab es in Ermangelung von Material keinen Preis (Paywall, 1x kann man es wohl lesen) https://www.antiquestradegazette.com/print-edition/2023/january/2577/auction-reports/dodecahedron-re...
- Fr 27.01.23 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Ich habe mir eine weitere Dame in meine Sammlung legen können.
Tremissis der Aelia PVLCHERIA
Avers: AEL PVLCHERIA AVG / Drapierte Büste mit Diadem n.r.
Revers: Kreuz im Lorbeerkranz / im Abschnitt CONOB / Stern
RIC 521 / Gewicht 1,46g / Durchmesser 14mm

Tremissis der Aelia PVLCHERIA
Avers: AEL PVLCHERIA AVG / Drapierte Büste mit Diadem n.r.
Revers: Kreuz im Lorbeerkranz / im Abschnitt CONOB / Stern
RIC 521 / Gewicht 1,46g / Durchmesser 14mm
- Fr 27.01.23 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Hallo, weil es so schön dazu passt. Hier mein Neuzugang, ein Tiberius Konstatin aus Antiochia dritte Offizin Regierungsjahr 4 Man beachte die schöne geradlinige Kreuzkrone mit Pendilien und den ausgeprägten Schmollmund, im Feld rechts vom Herrscher ist ein Kreuz, bei Maurice würde der Kaiser dort ei...