Heller aus Schmalkalden
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Heller aus Schmalkalden
Wer könnte mir bei der Identifizierung dieses Hellers helfen? Im KM ist aus Schmalkalden nur ein Heller von 1754 erwähnt und nicht von 1744.
Schon mal danke für eure Hilfe.
AS
Schon mal danke für eure Hilfe.
AS
antisto
Re: Heller aus Schmalkalden
Hallo,
ich habe eine Datei mit dem abgescannten Buch von Josef Neumann "Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen" von 1858 (Prag).
Darin ist auf Seite 500 im 1. Band unter der Katalognummer 9801 der 1 Heller von Schmalkalden Landgraf Friedrichs I. aus dem Jahr 1744 beschrieben, aber nicht abgebildet.
Gruß
reining
ich habe eine Datei mit dem abgescannten Buch von Josef Neumann "Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen" von 1858 (Prag).
Darin ist auf Seite 500 im 1. Band unter der Katalognummer 9801 der 1 Heller von Schmalkalden Landgraf Friedrichs I. aus dem Jahr 1744 beschrieben, aber nicht abgebildet.
Gruß
reining
- Walker
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 03.12.03 17:56
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Heller aus Schmalkalden
Hallo,
von diesem Heller gibt's Prägungen von 1736 und 1744,
Mzst. Kassel.
G. Schön #8
Gruss Walker
von diesem Heller gibt's Prägungen von 1736 und 1744,
Mzst. Kassel.
G. Schön #8
Gruss Walker
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Heller aus Schmalkalden
Danke für die Hinweise. Merkwürdig, im KM ist diese Münze definitiv nicht erwähnt. Auch nicht unter Hessen-Cassel, z. B. als regionale Prägung. Und unter Schmalkalden gibt es nur dies Münzlein von 1754 unter Wilhelm VIII von Hessen-Cassel, 1751-1760.
AS
AS
antisto
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Heller aus Schmalkalden
Hallo AS,
der KM bietet in der derzeitigen Form bestenfalls einen groben Überblick über die altdeutschen Prägungen.
Bei Schön ist diese Münze vorhanden:
Schmalkalden, Herrschaft
Friedrich I. von Schweden (1730-1751)
1 Heller
Vorderseite: Gekrönte Initialen FR
Rückseite: *I* / SCHMALK / HELLER / 1744
Schön Nr.8
In meinem schon etwas älteren Schön-Katalog gibt es von diesem Münztyp übrigens nur diesen einen Jahrgang 1744.
Es gibt allerdings noch einen sehr ähnlichen Heller (Schön Nr.4, Jahrgänge 1731, 1736, 1742-1744), bei dem aber das Monogramm etwas anders aussieht. Dort besteht es nicht aus zwei einzelnen Buchstaben wie hier, sondern ein Teil des F ist gleichzeitig ein Teil des R ("verschlungenes Monogramm"). Deine Münze zeigt aber das Monogramm von Schön Nr.8.
Der von dir genannte Jahrgang 1754 (Schön Nr.9) müsste andere Buchstaben (WL ?) im Monogramm haben, da er erst unter Wilhelm geprägt wurde.
Viele Grüße
Peter
der KM bietet in der derzeitigen Form bestenfalls einen groben Überblick über die altdeutschen Prägungen.
Bei Schön ist diese Münze vorhanden:
Schmalkalden, Herrschaft
Friedrich I. von Schweden (1730-1751)
1 Heller
Vorderseite: Gekrönte Initialen FR
Rückseite: *I* / SCHMALK / HELLER / 1744
Schön Nr.8
In meinem schon etwas älteren Schön-Katalog gibt es von diesem Münztyp übrigens nur diesen einen Jahrgang 1744.
Es gibt allerdings noch einen sehr ähnlichen Heller (Schön Nr.4, Jahrgänge 1731, 1736, 1742-1744), bei dem aber das Monogramm etwas anders aussieht. Dort besteht es nicht aus zwei einzelnen Buchstaben wie hier, sondern ein Teil des F ist gleichzeitig ein Teil des R ("verschlungenes Monogramm"). Deine Münze zeigt aber das Monogramm von Schön Nr.8.
Der von dir genannte Jahrgang 1754 (Schön Nr.9) müsste andere Buchstaben (WL ?) im Monogramm haben, da er erst unter Wilhelm geprägt wurde.
Viele Grüße
Peter
Re: Heller aus Schmalkalden
Ich habe ebenfalls diesen "Schmalkalden Heller" jedoch mit dem Prägejahr 1743.
Werde bei Gelegenheit mal Fotos einstellen.
Gruß woddy
Werde bei Gelegenheit mal Fotos einstellen.
Gruß woddy
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Heller aus Schmalkalden
Hi woody,
kann es sein, dass bei dir das Monogramm etwas anders aussieht?
Hier, weiter unten auf der Seite unter "1 Schmalkalder heller koppar" sind einige Varianten des Monogramms abgebildet:
http://www.home.neab.net/gandalf/coins/ ... kassel.htm
Man kann hier ganz gut den Unterschied zwischen dem Monogrammtypus von antistos Münze (auf der Seite Typ 4 und 5 genannt, F und R jeweils mit eigenem senkrechten Strich) und der älteren Monogrammvariante der Schön Nr.4, bei dem sich F und R den senkrechten Strich teilen, erkennen.
Interessant ist, dass auf der o.g. Seite auch der Jahrgang 1736 mit dem Monogramm wie auf antistos Münze genannt und auch mit einem Foto belegt wird: http://www.home.neab.net/gandalf/coins/ ... ller-4.jpg
Vielleicht gibt es ja doch noch weitere Jahrgänge mit diesem Monogramm und mein uralter Schön-Katalog ist einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand, denn er nennt nur 1744.
Viele Grüße
Peter
kann es sein, dass bei dir das Monogramm etwas anders aussieht?
Hier, weiter unten auf der Seite unter "1 Schmalkalder heller koppar" sind einige Varianten des Monogramms abgebildet:
http://www.home.neab.net/gandalf/coins/ ... kassel.htm
Man kann hier ganz gut den Unterschied zwischen dem Monogrammtypus von antistos Münze (auf der Seite Typ 4 und 5 genannt, F und R jeweils mit eigenem senkrechten Strich) und der älteren Monogrammvariante der Schön Nr.4, bei dem sich F und R den senkrechten Strich teilen, erkennen.
Interessant ist, dass auf der o.g. Seite auch der Jahrgang 1736 mit dem Monogramm wie auf antistos Münze genannt und auch mit einem Foto belegt wird: http://www.home.neab.net/gandalf/coins/ ... ller-4.jpg
Vielleicht gibt es ja doch noch weitere Jahrgänge mit diesem Monogramm und mein uralter Schön-Katalog ist einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand, denn er nennt nur 1744.
Viele Grüße
Peter
Re: Heller aus Schmalkalden
Hi leodux,
vielen Dank für die links.
Mein Heller ist noch im Wasserbad...muss den schonend reinigen.^^
Ich würde aber denken, dass es Typ 3 sein könnte.
Ich versuch morgen mal scanns zu machen, kannst ja dann gern selber schauen.
Gruß woddy
vielen Dank für die links.
Mein Heller ist noch im Wasserbad...muss den schonend reinigen.^^
Ich würde aber denken, dass es Typ 3 sein könnte.
Ich versuch morgen mal scanns zu machen, kannst ja dann gern selber schauen.

Gruß woddy
Re: Heller aus Schmalkalden
hab mal Fotos gemacht...
Die Münze ist noch relativ unbehandelt, hoffe man kann das wichtigste erkennen.
Gruß woddy
Die Münze ist noch relativ unbehandelt, hoffe man kann das wichtigste erkennen.
Gruß woddy
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Heller aus Schmalkalden
Hallo woddy,
wenn ich das richtig sehe, dann teilen sich F und R den senkrechten Strich, also ist es Schön Nr.4. Von Schön Nr.4 ist auch der Jahrgang 1743 bekannt.
Viele Grüße
Peter
wenn ich das richtig sehe, dann teilen sich F und R den senkrechten Strich, also ist es Schön Nr.4. Von Schön Nr.4 ist auch der Jahrgang 1743 bekannt.
Viele Grüße
Peter
Re: Heller aus Schmalkalden
Bei Typ 3 ist doch dieser Stern zwischen den Buchstaben unten...bei meiner ist dieser Stern jedenfalls auch, deshalb hatte ich angenommen, das es sich um Typ 3 handelt.
Ist auf dem Bild vllt. nicht ganz so gut zu erkennen...
Gruß woddy
Ist auf dem Bild vllt. nicht ganz so gut zu erkennen...
Gruß woddy
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Heller aus Schmalkalden
Hallo woddy,
damit es kein Missverständnis gibt: Die Typenbezeichnung auf der o.g. Internetseite hat nichts mit der Katalognummer bei Schön zu tun.
Schön unterscheidet nur zwei Monogrammtypen:
Schön Nr.4 = Monogramm aus verschlungenen Buchstaben wie bei deiner Münze (entspricht Typen 1 bis 3 auf der schwedischen Internetseite)
und Schön Nr.8 = Monogramm aus zwei getrennten Buchstaben wie bei antistos Münze (entspricht Typen 4 und 5 auf der schwedischen Internetseite)
Es kann gut sein, dass das Monogramm auf deiner Münze dem Typ 3 auf der Internetseite entspricht (kann ich auf dem Foto wirklich nicht so genau erkennen), und damit wäre dann Schön Nr.4.
Viele Grüße
Peter
damit es kein Missverständnis gibt: Die Typenbezeichnung auf der o.g. Internetseite hat nichts mit der Katalognummer bei Schön zu tun.
Schön unterscheidet nur zwei Monogrammtypen:
Schön Nr.4 = Monogramm aus verschlungenen Buchstaben wie bei deiner Münze (entspricht Typen 1 bis 3 auf der schwedischen Internetseite)
und Schön Nr.8 = Monogramm aus zwei getrennten Buchstaben wie bei antistos Münze (entspricht Typen 4 und 5 auf der schwedischen Internetseite)
Es kann gut sein, dass das Monogramm auf deiner Münze dem Typ 3 auf der Internetseite entspricht (kann ich auf dem Foto wirklich nicht so genau erkennen), und damit wäre dann Schön Nr.4.
Viele Grüße
Peter
Re: Heller aus Schmalkalden
Hi Peter,
so kann man sich missverstehen.^^
Ich meinte die ganze Zeit, den Typ 3 von der schwedischen Seite.
den Schön Katalog habe ich leider nicht, daher wusste ich nicht, das es dort Nr. 4 ist.
Wie ist denn die Auflage bei den Jahrgängen, ist das im Schön aufgeführt?
Gruß woddy
so kann man sich missverstehen.^^
Ich meinte die ganze Zeit, den Typ 3 von der schwedischen Seite.
den Schön Katalog habe ich leider nicht, daher wusste ich nicht, das es dort Nr. 4 ist.
Wie ist denn die Auflage bei den Jahrgängen, ist das im Schön aufgeführt?
Gruß woddy
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Heller aus Schmalkalden
Hallo woddy,
nein, Auflagenzahlen sind nicht im Schön 18. Jahrhundert. Jedenfalls nicht in meiner Uralt-Ausgabe von 1984.
Viele Grüße
Peter
nein, Auflagenzahlen sind nicht im Schön 18. Jahrhundert. Jedenfalls nicht in meiner Uralt-Ausgabe von 1984.
Viele Grüße
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 2 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
-
- 0 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
-
- 7 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 5 Antworten
- 111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast