Die Suche ergab mehr als 2392 Treffer

Zurück

von züglete
Sa 28.01.23 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Da kann ich auch etwas anbieten 20230128_123204.jpg 20230128_123214.jpg Rappen aus Basel 16. Jh. 20230128_123402.jpg 20230128_123409.jpg Basel Stadt Gluckhennenmedaille 1856 zum 500. Jahrestag des grossen Erdbebens 20220220_131749.jpg 20220220_131800.jpg Kanton Basel 1 Batzen als zeitgenössische Fäl...
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 00:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Hier eine "Marke" zur Eröffnung des Etablissement "Tivoli" in Halle an der Saale, Henriettenstraße No.3
Tivoli, kann ein Theater, eine Singspielhalle oder eine Trinkhalle einer Brauerei sein, hier sollten die Hallenser genauer bescheid wissen.
HA 1.jpg
HA 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 12:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenot Münzen

1/100 Verrechnungsmarke der Hamburgischen Bank A.G. von 1923, Geprägt mit Genehmigung des Hamburger Senats
Durchmesser: 20 mm
Gewicht: 0,78 g
Material: Aluminium
1 100 1.jpg
1 100 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Ausbeutetaler Anhalt-Bernburg von 1861 Alexander Carl Herzog von Anhalt
20230128_131117.jpg
20230128_131133.jpg
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 13:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Brod- Marke des Konsumverein Schönbach
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 3,12 g
Material: Bronze
BM 1.jpg
BM 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

50 Pfennig 1918, Kriegsgeld der Stadt Elberfeld, heute Stadtteil von Wuppertal
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 4,64 g
Material: Eisen
Elb 1.jpg
Elb 2.jpg
von Chippi
So 29.01.23 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Die großen Münzen sind Mangelware in meiner Altdeutschlandsammlung, bei mir geht es kleiner zu. Z.B. hier Nassau.

Nassau, 1 Kreuzer 1834, 1842 und 1859.

Gruß Chippi
von TorWil
Mo 30.01.23 06:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Avers - Umschriften

Das steht alles genau so auf einem einzigem Dünnpfennig? Bertolt schreibt doch das es sich um 4 Dünnpfennige handelt. Bei den ersten zwei würde ich ja anstatt OIETAS => PIETAS vermuten => PIETAS BEATI = Frömmigkeit macht Glücklich? @Bertolt: Kennst Du folgende Seite? https://www.coingallery.de/Text...
von Firenze
Mo 30.01.23 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Dieser preußische Siegestaler hat mich zu einem Schnellkauf verleitet. Damit ist die Kasse für die anstehende WMF zwar etwas kleiner, aber das nehme ich gern in Kauf :)
von harald
Do 02.02.23 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diese Prägung mit einem wie ich finde stilistisch besonders gelungenen Portrait hatte ich vor langer Zeit hier bereits vorgestellt. Für jene, die sie noch nicht gesehen haben: Medaillon des Antinous aus Ankyra. Gewicht: 51,7 Gramm D: 39mm SNG Frankreich 2444 Vielleicht hat jemand noch weitere Zitate...
von Chippi
Do 02.02.23 19:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Da ich ihn gerade in der Hand hatte, hier mein Glückspfennig. Ich habe zwar noch einen, aber Konen aus München (mit 1950 F) ist bereits bekannt. Der Glückspfennig ist gleichzeitig ein Sparpfennig, da er von der Stadtsparkasse Siegmar (heute Teil von Chemnitz!) ausgegeben wurde. Eingelegt ist ein Pfe...
von LordLindsey
Sa 04.02.23 02:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Ghetto Litzmannstadt

Zeige dann hier auch gerne mal meinen Satz, wirklich numismatisch komplett natürlich nur mit den dazugehörigen Geldscheinen :) die L1 war tatsächlich mal ein gluecksschnapper auf eBay, m.e. das beste bekannte Stück.
von Pfennig 47,5
So 05.02.23 13:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

10 Reichspfennig 1936 G
1936 G 1.jpg
1936 G 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 05.02.23 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

DDR Medaillen

Diese Medaille von 1950 könnte eine der ersten Medaillen der DDR sein. Und möglicherweise eine Antwort auf die Ausbeutetaler, denn nach 750 Jahren ist der Mannsfelder Kupferbergbau in der Hand des Volkes. AV: Umschrift: 750 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau 1200 - 1950, Zahnrad mit gekreuzten H...
von Pfennig 47,5
Mo 06.02.23 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Heute die versprochenen größeren Bilder bei Tageslicht.
Uni 1.jpg
Uni 2.jpg
Bremen 1.jpg
Bremen 2.jpg