Die Suche ergab 140 Treffer
- Sa 07.09.24 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbörse Moers (in Duisburg) Termine 2023 --> 07. Oktober 2023
Kleine Ausbeute von der heutigen Börse in Duisburg: Schöner Klever Deut 1753 Sehr schöner Gelderland Duit 1759 Prachtstück mit spiegelden Flächen Gulden Franzerl 1861 Heute waren leider überwiegend moderne Angebote. Es gab ein interessantes Angebot an Amerikanern, auch mit einigen alten Sammelbücher...
- So 08.09.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
N'abend, ich kann Wacke da sehr gut nachvollziehen. Die Jagd nach fehlenden Stücken in der Sammlung zu suchen, begleitet natürlich das regelmäßige Konsumverhalten oder besser die Sucht immens. Einmal täglich im MA Shop usw. zu suchen, ob vielleicht doch ein guter und fairer Preis (kein Schnapper) fü...
- Fr 13.09.24 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo zusammen, das etwas seltenere 1/4 Guldenstück 1866 aus Wien vom Franzerl ist weder neu und auch keine wirkliche Schönheit. Ich zeige sie hier trotzdem, da ich zum ersten Mal eine Münze in meiner Sammlung gereinigt habe. Ich habe mich vor einigen Monaten mal an zwei Testmünzen begeben und mit U...
- Fr 13.09.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zuordnung doppelte Groot v. d. Chijs 30.9 zu Karl van Egmond 1492-1538
Thanks for the reply. Where does the assignment of XXX.9 to Karl van Egmond come from?
- So 15.09.24 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zuordnung doppelte Groot v. d. Chijs 30.9 zu Karl van Egmond 1492-1538
Ich habe mit pinpoint noch etwas hin und her geschrieben. Meine Frage ist weiterhin offen.
- So 15.09.24 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland
Wahnsinn! Ich drück die Daumen.
- So 15.09.24 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zuordnung doppelte Groot v. d. Chijs 30.9 zu Karl van Egmond 1492-1538
Pinpoint konnte mir gerade eine Ergänzung von van de Chijs liefern, woraus sich die Zuordnung zu Karl van Egmond erschließt. Vielen Dank für die Hilfe Pinpoint
- Fr 20.09.24 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Beim Shopping über die Grenze bei einem holländischen Händler mitgenommen.
Friedrich II. 1740 - 1786
Deut 1753 Kleve
v. Schrötter 1443
1/24 Taler 1754 Kleve
v. Schrötter 724
Friedrich II. 1740 - 1786
Deut 1753 Kleve
v. Schrötter 1443
1/24 Taler 1754 Kleve
v. Schrötter 724
- Fr 20.09.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diesen Deut (3 Heller) der possidierenden (besitzenden) Fürsten 1609-1624 gab es auch:
1,52 gramm, 20mm
Prägestätte Emmerich
Prägezeitraum ca. 1613-1620
Noss 350
Tlw. etwas schwach ausgeprägt.
1,52 gramm, 20mm
Prägestätte Emmerich
Prägezeitraum ca. 1613-1620
Noss 350
Tlw. etwas schwach ausgeprägt.
- Fr 20.09.24 23:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Und zuletzt gab es dieses interessante Stück dazu. Auch ein Deut der possidierenden Fürsten aus der Prägestätte Huissen zwischen 1611-1613. Für diesen Typ ein recht ordentliches Exemplar. 2,12gramm, 23mm Verkade 210.3, Purmer & van der Wiel 1602 Noss reiht die huissener Münzen 1931 nach Jülich-Berg ...
- Fr 27.09.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
So, der Gelderlandteil ist schon gelaufen. Ich habe 3 von insgesamt 9 Losen ersteigert, wobei die beiden liebsten Gebote nicht erfolgreich waren. Dieses z. B. war erfolgreich: https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/413395 Die beiden habe ich leider nicht ersteigert: https://www.kuenker.de/de/auk...
- Fr 27.09.24 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo Lackland, so ca. alle 2 Jahre auf einer Auktion finde ich garnicht so häufig. Dein Exemplar schlägt das einzige Stück diesen Jahrgangs bei MA um Lichtjahre. Ohne zu Wissen was die tlw. auch sehr guten Erhaltungen auf den Auktionen erzielt haben, wird dein Stück in der tollen Erhaltung für eine...
- Sa 28.09.24 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
N'abend, im Huszar gibt es keine Variante mit Doppelpunkt. BG Dittsche
- So 29.09.24 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Dann ist Herinek 1685 (Link MA Shop) für diesen Typ anscheinend nicht Variante mit Doppelpunkt.
- Fr 04.10.24 08:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Neuzugang von Herrn Siee, Ungarn Denar 1506 Wladislaw II. 1490-1516
Die ungarischen Denare kommen natürlich sehr häufig vor, aber eine sehr gute Erhaltung.
Die ungarischen Denare kommen natürlich sehr häufig vor, aber eine sehr gute Erhaltung.