Die Suche ergab 175 Treffer
- Fr 08.03.24 08:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das normal? Nachverkauf deutlich teurer als Ausrufspreis
Moinsen, "Rechtens" hin oder her....m. E. nicht transparent, somit unseriös und zum Kopf schütteln. Ich habe bei der Auktion von GM auch mitgeboten, auch eine Münze ersteigert (Fotos folgen nach Erhalt), aber.... Bei der Sichtung des Angebots ist mir eine Provenienz Ex Dr. K. G. aufgefallen, welche ...
- So 10.03.24 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Harpyie von Ostfriesland, Taler 1564, Edzard II. mit seinen Brüdern Christoph und Johann, sehr schön mit etwas Belag und schöner alter Patina, de Mey 774 Der Taler taucht regelmäßig im Handel bzw. in Auktionen auf, jedoch ist diese Variante mit dem kleinen "s" in AVGVSTVS nach meiner Recherche etwas...
- Mi 13.03.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeitgeschichtliches der Vergangenheit u. Gegenwart
Bin schon dort gewesen, hat uns gut gefallen. Der Inhaber führt mit toller Begeisterung und Leidenschaft durch sein Museum. Für jeden etwas interessantes dabei. Vom Primitivgeld, Bankschalter, Geldzählmaschinen, verrückte Spardosen, Banknoten, eine kleine Prägewerkstatt, u. a. ...achja, Münzen gab e...
- Di 19.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
1/6 Taler 1715 Jülich-Berg, Johann Wilhelm II. 1679-1716, 4,17gramm, Prägestätte Düsseldorf, Kleiner Stempelfehler und der Rand leider tlw. schwach ausgeprägt (?), ansonsten tolle Erhaltung Der Noss von Jülich-Berg liegt mir nicht vor, ich würde hierüber auf die Variante 878m (kleines "R" in der Ums...
- Mi 20.03.24 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Halber Albus 1511, Johann II. 1481-1521, Herzogtum und ebenfalls Prägestätte Kleve, Noss 235 Vs: Evangelist Johannes mit dem Schild Kleve-Mark Rs: im Schrägkreuz die Schilde Trier, Köln, Bayern und Mainz (rheinische Kurfürsten) Noss gibt hierzu einen Bardenharder Fund an, im Netz finde ich dazu nich...
- Fr 22.03.24 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Duisburg Denar, Konrad II. 1024-139, Leschhorn 406 Leschhorn schreibt, dass im Ostseeraum zahlreiche Schatzfunde mit den ersten gesicherten Duisburger Münzen gefunden wurden. Warum die Ostsee? Gekrönter Kopf von vorne, ins Kreuz gestellt DIVSBVRG Die Kombination aus gut ausgeprägtem Motiv und die na...
- Mi 27.03.24 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Pfennig o. J. mit Prägeschwächen, St. Veit im Pongau, Prägestätte Sunnpau
- Fr 05.04.24 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Einen schönen Doppelgulden von 1886 vom Franzerl aus der Heinz Tursky Sammlung. Andere tolle Stücke sind leider für zu heftige Preise versteigert worden.
- Sa 06.04.24 23:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nabend. Auf der heutigen Börse in Duisburg habe ich einen mir bisher nicht bekannten Händleinheller aus Hall (schwäbisch) mitgenommen. Aufgrund des leichten Gewichtes von 0,35gramm ordne ich das Stück Leschhorn 5487 zu. Im 13/14. Jahrhundert wurde laut Leschhorn dieser Typ in Süddeutschland häufig i...
- So 07.04.24 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Online-Kataloge bzw. Übersichten
Moinsen, hier gibt es u. a. den kompletten van de Chijs über die Grafen und Herzöge des Gelderlandes. Immer noch sehr wichtig für den Bereich Mittelalter auf der deutschen Seite des Gelderlandes. http://www.nederlandsemunten.nl/van_de_chijs/deel_2.htm Ein Händler aus Nimwegen berichtete mal, dass es...
- So 07.04.24 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Glückwunsch, das ist doch mit der seltenste Jahrgang ohne Münzzeichen. Hin und wieder auf Auktionen zu sehen und dann zu sportlichen Preisen.
- So 07.04.24 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Das war auch eher als kleiner Spaß als Dejavue aus kurzer Vergangenheit gemeint
- Fr 19.04.24 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ebenfalls ein Neuzugang der letzten Börse Duisburg. Reichstaler Niederlande 1591, Provinz Gelderland Verkade 7.1, 40mm, 28,65gramm Vs. Burgundisches Wappen...Herzogtum Geldern und Grafschaft Zutphen (die kleine "3" steht als "Z") Rs. Gekröntes Wappenschild umgeben von der Kette des goldenes Vlieses....
- Fr 26.04.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Gelderländer Reiterschilling 1691 Niederlande, Provinz Gelderland 1 Schelling = 6 Stuiver 27 mm, 4,43 gr. Prägestätte: Harderwijk Verkade 16.2 Vs.: gekröntes Wappen von Gelderland Moneta Nova Argentea Ordinum Gelriae et Comitatus Zutphaniae Neue Silbermünzen der Provinz Gelderland und Grafschaft Zut...
- Do 16.05.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
2/3 Skilling Banco 1842 Kupfer, 7,6 gramm, 24,4mm Karl XIV. französischer General und König von Schweden und Norwegen (1818–1844) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_XIV._Johann_(Schweden) Nicht mein Sammelgebiet und noch nie in Schweden gewesen. Aber dieses tolle Relief vom Portrait konnte ich nic...