... und die 5000 Peso Gedenkmünze:
5000 Pesos 1987 - 20.Jahrestag - Zentralbank von Uruguay - Prägestätte Santiago / Chile
Silber 900 (proof), Gewicht 25g, Durchm. 37 mm, Auflage 20 000
Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Di 16.01.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Schweden 50 Kronen 1955 Die Serie zu 5, 10, 50, 100 und 1000 Kronen mit der sitzenden Svea debütierte 1890. Die Banknoten wiesen alle das selbe Motiv auf und unterschieden sich neben der Wertangabe durch verschiedenfarbiges Druckpapier. 5 und 50 Kronen wurden auf einem gelbichem Papier gedruckt, 10 ...
- Di 16.01.24 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Allesamt schöne Teile 😊 Der Stil Jahrhundertwende bis Ende des Silbers ist wunderschön. Hier etwas aus zum Glück undurchsuchten Lots. Bei Sammlung aus Westberlin mit klassischem Zeitfenster Beginn des Reisens 50er bis Wende Ende 80er kommen Niederlande, Frankreich usw. vor. Aber was haben solche Mün...
- Di 16.01.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn Denar Bela II 1131-1141, Huszar 50
Vs: gekrönter Kopf von vorne
Rs: Striche, Kreuz mit vier Keilen
Vs: gekrönter Kopf von vorne
Rs: Striche, Kreuz mit vier Keilen
- Di 16.01.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Aller guten Dinge sind drei bzw. jetzt zwei 😸 Endlich auch mal Typen von vor 1918. Dort wurde im Pittman Act festgelegt 270 Millionen der seit 1878 geprägte Morgan-Dollar einzuschmelzen. Die Relation der anbei angegebenen Prägezahlen zur Einwohnerzahl ist total gering. Wahrscheinlich, weil es ein Ve...
- Di 16.01.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mein Exemplar - ebenfalls Paris 1792 - gefällt mir auch sehr gut…
Grüße an alle Frankreichsammler!
Lackland
- Di 16.01.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn, 500 Forint 1981 auf die Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien,
40 mm, 27,9 Gramm, Silber PP (Spiegelung gibt Probleme bei den Fotos).
40 mm, 27,9 Gramm, Silber PP (Spiegelung gibt Probleme bei den Fotos).
- Mi 17.01.24 08:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Fuder Torf Salzwerk Salzthalum
DSC_0189_1.jpg DSC_0190_1.jpg Als Regionalsammler besitze ich natürlich auch diese häufig vorkommende Marke. Dankenswerterweise ist in Sachen Digitalisierung in den letzten 17 Jahren viel geschehen, so dass bequem weitere Details recherchierbar sind :D : Beim Berliner Münzkabinett hält man sie für ...
- Mi 17.01.24 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Königreich Westphalen 1/6 Taler 1813 B (Schön 10) in toller Erhaltung mit etwas Grünspan (stört mich persönlich nicht)
Fünffeldiger, bekrönter Wappenschild, behängt mit Ordenskette der Ehrenlegion
Fünffeldiger, bekrönter Wappenschild, behängt mit Ordenskette der Ehrenlegion
- Mi 17.01.24 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Hier eine neuere Serie Banknoten von SCHWEDEN. 20 Kronen, mit der Abbildung von "Selma Lagerlöf" Selma Lagerlöf war Schriftstellerin und erhielt 1909 den Literatur-Nobelpreis für ihren Roman "Gösta Berling". Am bekanntesten dürfte ihr Lesebuch bei uns, „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgers...
- Mi 17.01.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
...und eine weitere Banknote aus SCHWEDEN.
50 Kronen, mit Abbildung der Opernsängerin "Jenny Lind"
50 Kronen, mit Abbildung der Opernsängerin "Jenny Lind"
- Mi 17.01.24 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
...und eine weitere Banknote aus SCHWEDEN.
100 Kronen, mit der Abbildung von "Carl von Linné", v. Linné war ein schwedischer Naturforscher.
100 Kronen, mit der Abbildung von "Carl von Linné", v. Linné war ein schwedischer Naturforscher.
- Mi 17.01.24 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
...und eine weitere Banknote aus SCHWEDEN.
500 Kronen, mit der Abbildung von "Karl XI.", König von Schweden (Lebensdaten 1655 – 1697).
500 Kronen, mit der Abbildung von "Karl XI.", König von Schweden (Lebensdaten 1655 – 1697).
- Mi 17.01.24 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
...und eine weitere Banknote, der Höchstwert, aus SCHWEDEN.
1.000 Kronen, mit der Abbildung von König "Gustav Wasa"
1.000 Kronen, mit der Abbildung von König "Gustav Wasa"
- Mi 17.01.24 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier noch eine Fußballmünze:
Isle of Man, 1 Crown auf die Fußballweltmeisterschaft 1994 in den USA,
Neusilber PP, 38,5 mm, 28,6 Gramm.
Isle of Man, 1 Crown auf die Fußballweltmeisterschaft 1994 in den USA,
Neusilber PP, 38,5 mm, 28,6 Gramm.