Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer
- Fr 12.01.24 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
2 weitere Neuzugänge, allerdings noch ohne weitere Bestimmung, falls sie mir gelingen sollte. Es gibt so viele Varianten und dann wurde der Typ auch sehr lange geprägt. Unterteilt wird er oft in Zeitabschnitten, die Einteilung warum, ist mir noch unbekannt. Immerhin erfährt man hier etwas zu dem Mot...
- Fr 12.01.24 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Ich zeige hier mal ein sogen.Düppelner Sturmkreuz von 1864 aus dem Deutsch-Dänischen
Krieg, Material weiße Bronze, 31mm ohne Öse, 13,52 Gramm, leider fehlt die Bandöse.
Krieg, Material weiße Bronze, 31mm ohne Öse, 13,52 Gramm, leider fehlt die Bandöse.
- Fr 12.01.24 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hier ein paar Neuzugänge von Franz II. (1792-1806-1835), letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches bis zur Auflösung 1806. 1804 nahm er den Titel des Kaisers von Österreich an, welcher er als Franz I. bis zu seinem Tod blieb. 3 Kreuzer 1800 S (Schmöllnitz) 6 Kreuzer 1800 B (Kremnitz) 6 Kreuzer 1...
- Fr 12.01.24 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Dieses Kopfstück von Franz I. gab es letztes Jahr auch noch:
20 Kreuzer 1815 G (Nagybanya).
Gruß Chippi
20 Kreuzer 1815 G (Nagybanya).
Gruß Chippi
- Fr 12.01.24 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Zwei Kleinmünzen von Franz Joseph (1848-1916) gab es auch noch, besonders Letzterer freut mich.
5/10 Kreuzer 1859 A (Wien)
1 Kreuzer 1861 E (Karlsburg)
Kurios fand ich schon immer die Wertbezeichnung "5/10", vorher stand ja immer "1/2" auf den Münzen.
Gruß Chippi
5/10 Kreuzer 1859 A (Wien)
1 Kreuzer 1861 E (Karlsburg)
Kurios fand ich schon immer die Wertbezeichnung "5/10", vorher stand ja immer "1/2" auf den Münzen.
Gruß Chippi
- Fr 12.01.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier noch 2 Stücke von Kongresspolen. Kleingeld in guter Erhaltung kommt hier leider auch selten vor.
1 Grosz 1830 FH, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855) - Prägeschwäche bei der "3" in der Jahreszahl
3 Grosze 1840 MW, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855)
Gruß Chippi
1 Grosz 1830 FH, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855) - Prägeschwäche bei der "3" in der Jahreszahl
3 Grosze 1840 MW, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855)
Gruß Chippi
- Sa 13.01.24 13:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Rumäniens Münzgeschichte begann 1867 als die ersten Umlaufmünzen in den Verkehr kamen. Allerdings gab es noch keine eigene Prägestätte, die entstand erst 1870 in Bukarest, so sind die ersten Ausgaben Fremdprägungen wie dieses Stück: 10 Bani 1867, Watt&Co. (Smethwick/Birmingham, GB). Daneben wurden a...
- Sa 13.01.24 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bei Russland gab es auch drei Neuerwerbungen: 5 Kopeken 1780 E.M. (Ekaterinburg), Katharina II. (1762-1796) - leider etwas korrodiert auf der Wertseite 15 Kopeken 1917, Petrograd, Nikolaus II. (1894-1917) - der Jahrgang kam nicht mehr in den Umlauf und ist Heute selten! 1 Kopeke 1924 - die erste Kup...
- Sa 13.01.24 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Auch schwedische Kleinsilbermünzen kann man immer aufheben:
10 Öre 1909 und 10 Öre 1913.
Gruß Chippi
10 Öre 1909 und 10 Öre 1913.
Gruß Chippi
- Sa 13.01.24 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Bei der Schweiz kamen letztes Jahr auch ein paar Münzen in der Sammlung neu dazu.
Genf, 5 Centimes 1840.
Solothurn, 1 Kreuzer (= 2 1/2 Rappen) 1830.
Schweiz, 1 Rappen 1855 B (Bern) - auch ein seltener Jahrgang und ein guter Fang für mich
Gruß Chippi
Genf, 5 Centimes 1840.
Solothurn, 1 Kreuzer (= 2 1/2 Rappen) 1830.
Schweiz, 1 Rappen 1855 B (Bern) - auch ein seltener Jahrgang und ein guter Fang für mich
Gruß Chippi
- Sa 13.01.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besteckschublade - Der Rest
Ich habe ja durchaus eine Schwäche für Jugendstil-Besteck, daher musste ich heute auf dem Flohmarkt einen Tortenheber mitnehmen
Die anderen drei Dinge gehörten dazu, also habe ich selbstverständlich das Viererset mitgenommen (nach schwersten Verhandlungen).
Die anderen drei Dinge gehörten dazu, also habe ich selbstverständlich das Viererset mitgenommen (nach schwersten Verhandlungen).
- Sa 13.01.24 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besteckschublade - Der Rest
und die anderen Teile...
- Sa 13.01.24 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nichts "weltbewegendes", aber ein netter 1/24 Taler des Königreichs Hannover, ebenfalls von einem Freund als nachträgliches Silvestergeschenk bekommen.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Sa 13.01.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Als nachträgliches Weihnachtsgeschenk habe ich diese Woche noch eine hübsche ZF bekommen:
Frankreich, Louis d or, 1730 L, Bayonne.
Schöne Grüße,
MR
Frankreich, Louis d or, 1730 L, Bayonne.
Schöne Grüße,
MR