Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Sa 13.01.24 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Nichts "weltbewegendes", aber ein netter 1/24 Taler des Königreichs Hannover, ebenfalls von einem Freund als nachträgliches Silvestergeschenk bekommen.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Sa 13.01.24 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Als nachträgliches Weihnachtsgeschenk habe ich diese Woche noch eine hübsche ZF bekommen:

Frankreich, Louis d or, 1730 L, Bayonne.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 13.01.24 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Lackland hat geschrieben:
Sa 13.01.24 21:38
Wie sieht es mit dem Gewicht aus?
Du stellst ja vielleicht Fragen... ;-)

Irgendwie finde ich ja den analogen Wägevorgang viel aussagekräftiger... :mrgreen:
von olricus
Sa 13.01.24 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Hier mal 3 Serienscheine der Stadt Vegesack, jetzt ein Stadtteil von Bremen:
DSCI0042 - Kopie (2).JPG
DSCI0042 - Kopie.JPG
DSCI0044.JPG
DSCI0044 - Kopie.JPG
DSCI0045.JPG
DSCI0046.JPG
von Homer J. Simpson
So 14.01.24 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Normal sammle ich ja antike Münzen; wenn ich aber bei einer Auktion schon was gekauft habe und das Porto eh zahlen muß, schaue ich gerne mal, was es sonst so gibt. Und die Schweiz ist ja schon speziell, was die Umlaufmünzen betrifft: Nicht nur Inschrift auf Latein, sondern auch dasselbe Münzbild sei...
von Mynter
So 14.01.24 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Dieser Zehnkronenschein von 1940 ist Teil einer der vermutlich langlebigsten Banknotenserien des 20. Jahrhunderts. Von 1901 bis 1945 war die Serie zu 5, 10, 50, 100, 500 und 1000 Kronen in Umlauf, die , ab 1926 nur noch fiktiv, die Einlösung in Gold versprach. 1901 lösten diese Banknoten die noch pe...
von Numis-Student
So 14.01.24 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

"Kurz nach Einlieferungsende" ist mir bei solchen Sammlungen eigentlich immer am liebsten, denn genau da kann man sich am längsten die Zeit nehmen, die Sammlung möglichst genau zu bearbeiten, möglichst viele Stücke einzeln zu bearbeiten, dann viele schöne Gruppen zusammenzustellen... und dann eben i...
von mimach
So 14.01.24 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vortrag in Nürnberg: Berliner Eisen – Preußische Eisenguss-Medaillen zur Zeit der Befreiungskriege

Hallo Pfennig, es lief sehr gut. Ich konnte die Teilnehmer mit meiner kleinen Ausstellung an Eisengussmedaillen und Literatur, die ich aufgestellt hatte, für den Vortrag vorab "heiß" machen. Am Ende blieben auch noch einige um weitere Fragen zu stellen. Man darf also nach 1,5 Stunden Vortragen zufri...
von olricus
So 14.01.24 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Hier mal eine Wertmarke aus Tschechien:
Centrum Babylon, 1/4 Ctyrtak, Kupfer-Nickel, es handelt sich um das Wellness-Hotel
in Liberec (Reichenberg).
DSCI0040 - Kopie.JPG
DSCI0041 - Kopie.JPG
von Chippi
Mo 15.01.24 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine kleine Neuerwerbung, da bei mir das Nominal bisher unrepräsentiert ist. Zudem handelt es sich um die große Variante (21mm).

Sachsen, 2 Pfennige 1841 G (Johann Georg Grohmann, Dresden), Friedrich August II. (1836-1854)

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 15.01.24 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Einige Umlauffälschungen kamen letztes Jahr auch in meine Sammlung: Brandenburg, 6 Pfennig ? - Weder Jahr noch Mmz. sind erkennbar, die Wertseite hat auch einen versetzten Doppelschlag, aber sicher falsch, da dort "LNND" statt "LAND" steht, zudem auch komplett kupfern, was man an der Korrosion sieht...
von Chippi
Mo 15.01.24 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Diese Fälschung aus Mexiko ist ebenfalls ein Fang vom letzten Jahr:

Mexiko, 50 Centavos 1907 M (Mexiko-Stadt) - Messing, versilbert. AVers ist zerkratzt, vermutlich als man sie als Fälschung erkannte. Gewicht auch viel zu leicht: 10,98g (12,50g, 800er Silber).

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 15.01.24 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Keine hervorragende Erhaltung, vermutlich Prägeschwäche und verschlissene Stempel, aber doch eine seltene Variante.

Frankfurt a.M., 1 Heller 1814 (AKS 29) - Variante ohne Mmz.

Hier wurde die alte Adlerseite (AKS 29) mit der neuen Wertseite (AKS 30) gekoppelt.

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 15.01.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Nichts Besonderes, aber ein alter Frankfurter.

Frankfurt a.M., 20 Kreuzer 1763 I.O.T.

Gruß Chippi