Die Suche ergab mehr als 3766 Treffer

Zurück

von Lackland
Sa 12.10.24 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5 Euro 100 Jahre Fussball aus Österreich

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 12.10.24 18:08
Sebastian D. hat geschrieben:
Di 08.06.04 13:30
habe Heute meine Münze bekommen. :D :D

gruß

Sebastian
Ich bin da anscheinend ein bisschen verspätet, bei mir gabs die Münze heute auf dem Flohmarkt.
Och, was sind schon 20 Jahre… Ich bin oft Hunderte Jahre verspätet… :D
von Basti aus Berlin
Sa 12.10.24 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Bei Kleinanzeigen Lot Österreich für 25 € übernommen. Das war darunter 😻 56,64 g fein haben es schon in sich 🎉🏝️💞 Österreich Republik 10 Schilling (S) 1957 Wien KM# 2882 / Schön 79 / Jaeckel 494 10 Schilling (S) 1958 Wien KM# 2882 / Schön 79 / Jaeckel 494 10 Schilling (S) 1959 Wien KM# 2882 / Schön ...
von Wurzel
Sa 12.10.24 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Ein bisschen Trivia: Lernnep ist heute ein Stadtteil vom Remscheid, der Landkreis Lennep wurd 1929 aufgelöst und die meisten Gebiete der Stadt Rermscheid zugeschlagen, ein kleiner Teil kam nach Radvormwald. Die heutigen Stadtteile Wuppertals, Ronsdorf und Beyenburg, gehörten Ursprünglich ebenfalls i...
von olricus
Sa 12.10.24 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da es anscheinend seit einiger Zeit kein G gibt, will ich mal fortfahren:

Preußen, Prägestätte Glatz, 18 Kreuzer 1808 G, Prägung für Schlesien während
der Besetzung Preußens durch die Franzosn.
DSCI0035 - Kopie (4).JPG
DSCI0034 - Kopie (3).JPG
von Basti aus Berlin
Sa 12.10.24 23:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ich steuere zu später Stunde auch noch etwas hinzu. Aus Kiloware gefischt. Zwar von Händler durchwühlt, aber trotzdem viel Welt und viel gute Erhaltung. Das hier ist exemplarisch. Überlasse sie einem Kumpel, der Lateinamerika im Auge hat. Pingu sein Blutsbruder ☺️ Chile Republik 1 Centavo (Al) 1975 ...
von ischbierra
So 13.10.24 09:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zellerfeld, Ludwig Christian Ruperti 1773-1778, Rechenpfennig 1776, 4,54 gr.; Elbeshagen 208
von Chippi
So 13.10.24 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Letztes Wochenende konnte ich auch diese Münze erwerben, erst wollte er 10€ dafür, dann hat er sie gewogen und meinte, er müsse 13€ haben. Die habe ich ihm gegeben. Irland, 10 Scilling 1966 - 50 Jahre Osteraufstand Die konkave Prägung ist schon sehr interessant, dadurch entfällt der Randstab. Gruß C...
von Chippi
So 13.10.24 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ebenfalls ein Neuzugang vom letzten WE, gab es mit anderen Münzen zusammen für 3€.

Honduras, 1/4 Real 1870 A (Paris).

Gruß Chippi
von Chippi
So 13.10.24 11:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

Ebenfalls letztes WE habe ich diese beiden Gedenkzehner für je 6€ mitgenommen, obwohl ich sie schon habe, aber der eine war besser als mein Exemplar.

BRD 10 DM 2000 A (Berlin) - Expo

BRD 10 DM 2001 J (Hamburg) - 150.Todestag von Albert Gustav Lortzing (1801-1851)

Gruß Chippi
von Chippi
So 13.10.24 11:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermedaille DDR Luther

Habe schon ganze Serien an Medaillen gesehen (ein Trödelmarkthändler bietet die immer an, aber nicht mein Sammelgebiet), die gibt es in Silber und Kupfer-Nickel, unterscheidbar nur am Gewicht.

Gruß Chippi
von MartinH
So 13.10.24 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

D wie Danzig (Gdansk, Gedanum). Eine Pb/Sn-Legierungs-Marke („Gmerkami“) der Stadt Danzig o.J. aus dem 15/16. Jhrdt: Danzig1.jpg Danzig 2.jpg 18,5 mm, 4,56 g Dutkowski & Suchanek - Exemplar der Sammlung Mieczysława Króla Die „Gmerkami“ sind die persönlichen Zeichen von Kaufleuten oder Handwerkern, ä...