Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- Mi 13.11.24 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das hast Du gut gemacht! Mir geht es ähnlich: Ich kaufe nur noch ganz wenig über Auktionen, sondern suche gezielt bei MA-Shops (und weiteren Anbietern) nach passenden Stücken für die Sammlung. Dort ist das Preis/Leistungs-Verhältnis mittlerweile deutlich besser. Man muss halt jeden Tag reinschauen… ...
- Mi 13.11.24 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auflagen bei römischen Münzen
Mit etwas Erfahrung ist es durchaus möglich, eine Einstufung in ‚häufig‘, ‚selten‘ oder ‚sehr selten‘ vorzunehmen. Im Zweifel bedarf es halt teilweise auch einiges an Recherche im Internet. Es sind halt aus der Antike kaum Dokumente erhalten, wieviel Gold, Silber oder Kupfer vermünzt wurde. Und natü...
- Mi 13.11.24 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Stimmt schon… Nicht alle Sammelgebiete sind bei MA-Shops gut vertreten. Aber gerade für Mittelaltermünzen und Wertmarken/Rechenpfennige im eher niedrigen Preissegment ist MA-Shops ein gutes Pflaster. Ich schaue jeden Tag rein und werde wöchentlich fündig. Und bisher war es noch stets so: Zögerte ich...
- Mi 13.11.24 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
† Zbyšek Šustek (19. Juli 1953 – 14. Februar 2024), DER slowakische Numismatiker, mit 70 Jahren verstorben
Heute musste ich leider erfahren, dass mein Freund Zbyšek Šustek , (19. Juli 1953 – 14. Februar 2024) nach kurzer schwerer Krankheit in Pressburg (Bratislava) verstorben ist. Hier ein Auszug aus seinem offiziellen Nachruf: „Ing. Šustek hatte vielseitige Interessen. Er sprach aktiv acht Sprachen. Sch...
- Fr 15.11.24 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Im Konvolut befanden sich auch drei undatierte studentische Biermarken aus Messing (22.3 mm). Ein Ausgabeort ist nicht angegeben, aber vielleicht handelt es sich um Weimar oder Jena. Gruß in die Runde Tilos M088 Studentenmarke av.jpgM088 Studentenmarke rv.jpg Hallo Tilos, die Marken sind vom Corps ...
- Mi 20.11.24 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Live Auction 1 - LIPSIA Numismatics - 18th November 6 PM
Ich wünsche Dir viel Erfolg!!!
Ich hoffe, dass dieser Link erlaubt ist:
https://www.biddr.com/auctions/lipsia-n ... wse?a=5273
Viele Grüße
Lackland
Ich hoffe, dass dieser Link erlaubt ist:
https://www.biddr.com/auctions/lipsia-n ... wse?a=5273
Viele Grüße
Lackland
- Mi 20.11.24 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Hohlpfennig
Hallo Dude, Danke für Deine Einschätzung. Dann geht die Suche weiter, obwohl eine gewisse Ähnlichkeit (Stehender Adler, blick n.r., Hohlring) zu den Stücken aus dem Barbarossa-Fund besteht. Vielleicht schau ich mir mal am Wochenende die Rückseite an. Hallo, ich habe mir einige Gedanken zu Deinem Ho...
- Mi 20.11.24 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
in meinen Augen einfach zwei stempelgleiche, echte Exemplare. Das glaube ich auch. Früher wäre ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, hier eine Fälschung zu sehen. Aber mit der Zeit - und dem Auftauchen von wirklich hervorragenden Fälschungen - wird man echt schon paranoid und vermutet überall ...
- Mi 20.11.24 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Servus, der Riss scheint ‚professionell‘ von einem Goldschmied mit Metall gefüllt worden zu sein. Die entsprechende Spur sieht man ja beidseitig recht gut. Viele Grüße Lackland PS: Ein Bekannter von mir ist übrigens ein wahrer Profi darin, Risse in römischen Bronzemünzen mit entsprechend eingefärbte...
- Fr 22.11.24 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DÜNNE DANTES
Hallo Zusammen, kürzlich konnte ich aus einer Lagerräumung eines Juweliers ein interessantes Objekt ergattern: DÜNNE DANTES im originalen Karton aus der Zeit um 1900. Was nun ‚Dünne Dantes‘ wirklich sind oder wer diesen Begriff geprägt hat, konnte ich leider noch nicht herausfinden. Auch wer diese P...
- Fr 22.11.24 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: Philipp IV. stehend unter einem Baldachin, darüb...
- Fr 22.11.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Hier passt meine Schönheit auch sehr gut rein: Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: P...
- Sa 23.11.24 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nabend, sehr schick Dein Pfennig. Für mein Verständnis, mit Rechenpfennigen kann ich bisher garnichts anfangen. Sind solche Rechenpfennige vergleichbar mit Ratszeichen, nur in unterschiedlichen Epochen? Ich habe hier vor kurzem den Begriff "Verballhornt" kennen gelernt. Gilt die Trugschrift diesem ...
- Sa 23.11.24 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569
Hat die Marke was mit dem Bistum Augsburg zutun? Das "H" auf der Marke" erinnert mich stark an: IHS.jpg das Bild zeigt das "H" den Geschwungen teil in der Mitte, nur auf dem Kopf gedreht. IHS = Christusmonogramm. Könnest Du bitte ein Foto der gesamten Marke mit Gewicht und Durchmesser posten? Das k...
- So 24.11.24 01:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Heute ist Hessen62 ‚dran‘:
Herzlichen Glückwunsch zum 62. Geburtstag!
Viele Grüße
Lackland
Herzlichen Glückwunsch zum 62. Geburtstag!
Viele Grüße
Lackland