Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- Mo 11.03.24 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Biermarke
Schon mal bei google gesucht? https://kaiser-brauerei.de/ Die genannte Kaiser-Brauerei gehörte wohl nie einem (L.) Kaiser. Ferner ist der Greif auf der Biermarke sehr präsent… Es ist zwar sicher etwas mühsam, aber hier wird man eher fündig werden: http://www.klausehm.de/ http://www.brauwesen-histor...
- Di 12.03.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter münzlein
Hallo, Byzanz würde ich auch komplett ausschließen. Wir sind hier sicher im (späten) Mittelalter. Ohne Angabe von Gewicht, Durchmesser und möglichst noch Foto der Rückseite kann ich nur raten. Allerdings erinnert mich die Münze an einen ungarischen Parvus: https://www.ma-shops.de/moeller/item.php?id...
- Mi 13.03.24 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Deshalb vermute ich, dass es sich um einen späteren Nachguss handelt, auch das nicht perfekte Erscheinungsbild der Medaille spricht dafür. Wenn es ein Taler wäre, dann würde ich an eine zeitgenössische Fälschung denken… (Siehe Vergleichsfoto Original und ‚Nachguss‘.) Quelle des verwendeten Fotos: h...
- Do 14.03.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nördlingen, Reichsmünzstätte, Einseitiger Pfennig 1531
- Do 14.03.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
G trifft sich gut!
Ganz neu in meiner Sammlung: 8 Denari 1699 GENUA
Ganz neu in meiner Sammlung: 8 Denari 1699 GENUA
- Do 14.03.24 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Caesar-Denar
Mir gefällt Deine Münze!pontifex72 hat geschrieben: ↑Do 14.03.24 23:14Würdet Ihr da noch was reinigen oder die Münze einfach so lassen?
Ich tendiere eher zu letzterem, da ich nichts riskieren will, wenn das Silber nicht so gut sein sollte.
Ich würde sie im Übrigen genauso lassen wie sie ist!
Viele Grüße
Lackland
- Fr 15.03.24 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Caesar-Denar
Ja, ein tolles Stück Geschichte!!! 
Und die Zuordnung passt auch exakt:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2247926
Und die Zuordnung passt auch exakt:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2247926
- Fr 15.03.24 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 DM Gedenkmünzen BRD Polierte Platte komplett NGC
Hallo,
PPs sind absolut nicht mein Sammelgebiet, aber es ist schon schön, mal z. B. einen Schiller in PP zu sehen.
Die, die durch meine Hände gegangen sind, waren alle bestenfalls ss-vz…
Viele Grüße
Lackland
PPs sind absolut nicht mein Sammelgebiet, aber es ist schon schön, mal z. B. einen Schiller in PP zu sehen.
Die, die durch meine Hände gegangen sind, waren alle bestenfalls ss-vz…
Viele Grüße
Lackland
- Fr 15.03.24 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Mark Goethe A polierte Platte 1932
Wow, die sind Klasse!!!
- Fr 15.03.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die 40 ist hier keine Wertzahl!sin Nombre hat geschrieben: ↑Fr 15.03.24 20:40Ich hinterfragt das mal. Warum steht da dann 40 drauf ?
Hier liegt tatsächlich ein 50-Reis-Stück zu 1/2 Tostao vor!
Siehe auch hier:
https://de.numista.com/catalogue/pieces35481.html
Viele Grüße
Lackland
- Fr 15.03.24 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich hinterfragt das mal. Warum steht da dann 40 drauf ? Ich kann Dir die Frage nicht beantworten, warum XXXX = 50 sind. Ich schaue morgen mal im Katalog 17 Jahrhundert (bei einem Freund) nach um nach Antworten zu suchen, bis dahin rechne jedes P auf der Rückseite mit 2,5 Reis dazu. :?: Hier noch ei...
- Fr 15.03.24 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
EXAKT!Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Fr 15.03.24 21:06Etwa ähnlich der deutschen Rechenart, 360 einen Thaler?
- Sa 16.03.24 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)
ein Pfennig nach Kölner Schlag oder irgendwie so ähnlich... :lol: Pfennig auf märkischen Schlag. Als Vorbild diente ein Pfennig des Grafen Otto von der Mark, der wiederum ein Gepräge Wilhelms von Holland aus der Münzstätte Dortmund zum Vorbild nahm. 8O Komplizierte Verhältnisse damals :roll: Aber G...
- Sa 16.03.24 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, König Louis-Philippe I., 5 Francs 1835 M, Münzstätte Toulouse
- Sa 16.03.24 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
USA: Morgan Dollar 1897 S, Münzstätte San Francisco