Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- Di 02.04.24 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mir ist gerade aufgefallen, dass Attendorn hier noch gar nie vertreten war… Das hole ich jetzt nach und zeige einen Denar Konrad von Hochstadens (Erzbischof von Köln) aus dieser Münzstätte. Erzbistum Köln, Konrad von Hochstaden (1238 - 1261), Denar, Münzstätte Attendorn, Hävernick 799. Das vorliegen...
- Mi 03.04.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echt oder Fälschung?
Ich kaufe schon lange nicht mehr bei Ebay. Früher hat es Spaß gemacht, hat sich einfach überlebt. Da ich auf Qualität und Echtheit achte finde ich dort fast nichts mehr. Ich halte recht wenig von solch "pauschalen" Abwertungen aller ebay-Verkäufer! Es gibt dort bis heute eine Menge "honorige" Anbie...
- Mi 03.04.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt und Münzstätte Goslar, Pfennig 1708
- Mi 03.04.24 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, Poitou, Münzstätte Metalo (Melle), Denar im Namen von Karl dem Einfältigen (wurde ab 893 bis ins späte 11. Jahrhundert geprägt)
- Do 04.04.24 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das H:
Kuba, 5 Pesos 1981 auf die Entdeckung Amerikas, Motiv Santa Maria, Münzstätte Havanna
Kuba, 5 Pesos 1981 auf die Entdeckung Amerikas, Motiv Santa Maria, Münzstätte Havanna
- Do 04.04.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapel (Napoli), 96 Lire 1796
hier ex: https://www.ma-shops.de/stuecker/item.php?id=2591
Ein identisches Exemplar wurde vor einigen Jahren bei Strassenbauarbeiten zwischen Ravensburg und Ulm gefunden und liegt nun in einem örtlichen Archiv im (nicht zugänglichen) Depot.
hier ex: https://www.ma-shops.de/stuecker/item.php?id=2591
Ein identisches Exemplar wurde vor einigen Jahren bei Strassenbauarbeiten zwischen Ravensburg und Ulm gefunden und liegt nun in einem örtlichen Archiv im (nicht zugänglichen) Depot.
- Fr 05.04.24 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mir unbekannter Token? Spielmarke?
Mich erinnert das Stück auch stark an einen Pya (?) von Myranmar (Burma)…
- Fr 05.04.24 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier mal eine Münze auf einer Münze:
Bulgarien, 10 Leva 1975, ‚Olympischer Kongress’, Münzstätte Sofia
Bulgarien, 10 Leva 1975, ‚Olympischer Kongress’, Münzstätte Sofia
- Fr 05.04.24 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Heinrich III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte Northampton
- Sa 06.04.24 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Von mir zuerst zwei einfache Buchtabenpetschafte, das mit Rosenquarz-Handhabe vor einigen wenigen Jahren vom Flohmarkt, das Stück aus Messing gestern geschenkt bekommen. Das Foto der Siegelflächen ist gespiegelt. Schöne Grüße, MR Sehr cool! Mit meinen Initialen fand ich leider noch keine Petschaft…
- Sa 06.04.24 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille 1870/1871
Hallo Zusammen, Ihr irrt euch … Das ist ein offizieller Gedenkkreuzer (1871) des Großfürstentums Baden! Diese Gedenkkreuzer waren ganz normal im Wert von einem Kreuzer im Geldumlauf. Eine Tradition, die es so wohl nur in Baden gab! Übrigens Jaeger 93. Hier ein Exemplar zum Vergleich: https://www.acs...
- Sa 06.04.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Baden, Kreuzer 1871
Ist ja auch ein recht spezielles Thema und wird wohl außerhalb von Baden kaum gesammelt.
Bei MA-Shops gibt es übrigens eine große Auswahl für kleines Geld:
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... tocomplete
- So 07.04.24 00:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Majolika Werke Gaildorf, Medaille zu 10 (?), 1922, hergestellt in Gaildorf Aus Wikipedia: ‚Majolika-Werke in Gaildorf (Württemberg). Stellten von 1922 bis 1923 Notgeld aus Majolika für die Städte Gaildorf, Marbach, Ravensburg, Schwäbisch Hall, Ulm, Waiblingen und Wildbad her.‘ https://de.wikipedia.o...
- So 07.04.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Preisrätsel
Guten Morgen Jochen,
ich fand das Rätsel sehr interessant und stieß bei meinen Recherchen dazu immer wieder auf sehr interessante historische Ereignisse und Orte, von denen ich bis dato noch nie etwas gehört hatte…
Also habe ich schon etwas gewonnen - wenn auch nicht Deine Münze!
Viele Grüße
Ulrich
ich fand das Rätsel sehr interessant und stieß bei meinen Recherchen dazu immer wieder auf sehr interessante historische Ereignisse und Orte, von denen ich bis dato noch nie etwas gehört hatte…
Also habe ich schon etwas gewonnen - wenn auch nicht Deine Münze!
Viele Grüße
Ulrich
- So 07.04.24 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Karamaniden, anonymer Mangır, Prägestätte?
Kann hier jemand den Namen der Prägestätte lesen? Bei Zeno gibt es einen guten Vergleich , nur das diese hier scheinbar nicht aus Konya stammt. DSC_0323_1_1.jpg DSC_0324_1_1.jpg Karamaniden, Anonym, Mangır, 9. H. / 15. Jhdt. , Album A1278.2. 3,02 g, 23 mm. Hallo, vielleicht bringen Dich die hier en...