Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
So 07.04.24 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille mit Fragen?

Die Silberpunzierung war in Spanien wohl sehr liberal geregelt, d. h. es gab wohl kaum Vorschriften…
Siehe Scan.

Gehen wir davon aus, dass die 16 für 16 Lot stehen, dann müsste Deine Medaille aus 99,9 prozentigem Silber bestehen. Für 1910 eine sehr hohe Feinheit…

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
So 07.04.24 17:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trödelmarkt Berlin Karlshorst 6./7. April 2024

Sind doch sammelwürdige Silberlinge! Glückwunsch dazu! :D
von Lackland
So 07.04.24 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köln Erzbistum

Das ist Klasse! Köln bzw. die Münzen der Kölner Erzbischöfe ist so ein schönes Thema!!! Hier von mir: Erzbistum Köln, Konrad von Hochstaden (1238 - 1261), Denar, Münzstätte Attendorn, Hävernick 799. Das vorliegende Exemplar ist vollgewichtig (1,36 Gramm) aber mit einem Durchmesser von nur 14,6 mm au...
von Lackland
So 07.04.24 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Doch… Der Gegenstempel wäre schon chic gewesen… Aber wie Du schreibst: Ähnliche Stücke kommen doch immer wieder… Und halte mich für bekloppt, aber ich würde für einen Varus nicht mehr als 500 € liegen lassen. Aber ich verstehe Dich - und jeden Anderen - der das anders sieht und mehr Geld in die Hand...
von Lackland
Mo 08.04.24 14:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beteiligung Forum

Ich finde auch, dass UNSER Forum quicklebendig ist! Die grosse Stärke des Forums ist meiner Ansicht nach zum Einen das fast perfekte Zusammenspiel bzw. die Zusammenarbeit zwischen Alt- und Neumitgliedern und zum Anderen die Tatsache, dass sich hier tatsächlich zu JEDEM THEMA absolute Fachleute versa...
von Lackland
Mo 08.04.24 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, König Heinrich II. (1154 - 1189), zum Farthing geschnittener Tealby-Penny aus der Münzstätte Newcastle
von Lackland
Mo 08.04.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entscheidungshilfe erbeten

Hallo Alex, beide Stücke sind schön! Wenn auch nicht ganz perfekt. Ich würde mich für dieses Stück entscheiden: IMG_6377.jpeg Ich finde, dass es insgesamt etwas besser ist. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache. Beim anderen Exemplar stört mich der leichte Fehler auf der Rückseite etwas (sieh...
von Lackland
Di 09.04.24 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entscheidungshilfe erbeten

ich danke euch für die Entscheidungshilfe, es gibt einen klaren Trend :D Die dunklen Stellen auf dem RV der LN 4 sind sicher nur Dreck oder Fundauflagen, nehme ich mal an...? Ich denke auch, dass das nur leichte Fundauflagen sind. Würde ich so lassen (falls Du die Münze ersteigern solltest). Mich w...
von Lackland
Di 09.04.24 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Es mag absolut falsch sein, aber ich habe Messinggewichte schon erfolgreich gereinigt, in dem ich sie vorsichtig mit einem Stückchen Stoff, das ich in Feuerzeugbenzin getaucht hatte, abwischte…
von Lackland
Di 09.04.24 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Hallo, ich möchte dieses interessante Spezialgebiet wieder etwas nach oben holen und würde mich freuen, wenn hier wieder öfter Münzen der Usurpatoren Carausius und Allectus vorgestellt würden… Ich selbst musste über zwei Jahre warten, bis mir wieder ein Carausius zugelaufen ist… Und es ist genauso w...
von Lackland
Di 09.04.24 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Augusta Vindelicorum —> Melbourne

Australien, Queen Victoria (1837 - 1901), Sovereign 1888 M, Münzstätte Melbourne
von Lackland
Di 09.04.24 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Quadrans Römische Republik

Hallo,

etwas Phantasie mag dabei sein, aber dieses Stück imitiert eine ‚Aes Grave‘ von HATRIA (um 280 vor Christus).

Hier zum Vergleich ein Quatrunx (4 Punkte):
https://www.acsearch.info/search.html?id=604239

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 10.04.24 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Fast unglaublich - aber wahr: Wir hatten Karlsruhe noch gar nicht!

Bundesrepublik Deutschland, 50 Pfennig 1950 G, ‚Bank Deutscher Länder‘, Münzstätte Karlsruhe

Bei dieser Gelegenheit möchte ich an den ‚Karlsruher Münzskandal‘ erinnern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsruher_Münzskandal
von Lackland
Do 11.04.24 13:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Karl IX. (1560-1574), Teston 1564 T, Münzstätte Nantes