Ein Preisrätsel
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Ein Preisrätsel
Liebe Freunde der antiken Münzen!
Ich bin gerade bei der Korrektur meiner mythologischen und historischen Artikel, weil ich die Absicht habe, sie als Bücher zu veröffentlichen. Dabei bin ich über ein numismatisches Rätsel gestolpert, das ich euch hier aufgeben möchte. Es stammt aus der Antike:
Welche Beziehung gibt es zwischen der Wüste und einer Wollbinde?
Wer als erster die korrekte Lösung findet, bekommt als Preis von mir eine große Provinzialmünze aus Nikopolis ad Istrum im Zustand F-F+. Ist bestimmbar. Bei Bedarf übernehme ich das aber. Es ist eine der Münzen, die ich mal zum Bestimmen gekauft hatte.
Viel Spaß beim Raten!
Jochen
Ich bin gerade bei der Korrektur meiner mythologischen und historischen Artikel, weil ich die Absicht habe, sie als Bücher zu veröffentlichen. Dabei bin ich über ein numismatisches Rätsel gestolpert, das ich euch hier aufgeben möchte. Es stammt aus der Antike:
Welche Beziehung gibt es zwischen der Wüste und einer Wollbinde?
Wer als erster die korrekte Lösung findet, bekommt als Preis von mir eine große Provinzialmünze aus Nikopolis ad Istrum im Zustand F-F+. Ist bestimmbar. Bei Bedarf übernehme ich das aber. Es ist eine der Münzen, die ich mal zum Bestimmen gekauft hatte.
Viel Spaß beim Raten!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Die Wollbinden könnten die "Infulas" sein, die in der Antike um den Kopf getragen wurden.
https://lasmilhistorias.blogspot.com/20 ... fulas.html
Das waren Wollbänder, allerdings fehlt die Wüste. Ich finde die hauptsächlich auf iberische Münzen.
https://lasmilhistorias.blogspot.com/20 ... fulas.html
Das waren Wollbänder, allerdings fehlt die Wüste. Ich finde die hauptsächlich auf iberische Münzen.
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Hallo Jochen,
Wolle ist der perfekte Stoff für die Wüste, in der es am Tag sehr heiß ist und in der Nacht sehr kalt. Durch die thermoregulierenden Eigenschaften, welche sich den äusseren Gegebenheiten anpassen (wie beim Schaf in der freien Natur), unterstützt Wolle die optimale Temperatur des Körpers. Die Fasern können bis zu 85 Prozent Luft enthalten.
Viele Grüße
Ulrich
PS: Meine Antwort ist zwar sicher nicht falsch, allerdings hat sie nichts mit Münzen zu tun. Vermutlich ist es also nicht DIE Antwort, die Du erwartet hast…
Wolle ist der perfekte Stoff für die Wüste, in der es am Tag sehr heiß ist und in der Nacht sehr kalt. Durch die thermoregulierenden Eigenschaften, welche sich den äusseren Gegebenheiten anpassen (wie beim Schaf in der freien Natur), unterstützt Wolle die optimale Temperatur des Körpers. Die Fasern können bis zu 85 Prozent Luft enthalten.
Viele Grüße
Ulrich
PS: Meine Antwort ist zwar sicher nicht falsch, allerdings hat sie nichts mit Münzen zu tun. Vermutlich ist es also nicht DIE Antwort, die Du erwartet hast…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
Du hast recht. Deine Information über die Wolle ist zwar interessant, hat aber nichts mit Münzen zu tun. Das gilt auch für die Wüste.
Freundlliche Grüße
Jochen
Freundlliche Grüße
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
Da das Rätsel sehr schwer zu sein scheint, will ich einen weiterführenden Hinweis geben. Shanxi war auf dem richtigen Weg. Die weiße Binde war auch eines der Herrschaftsinsignien der persischen Großkönige. Sie wurde auch Diadem genannt, von diadema, griech. Binde. Übernommen wurde sie von Alexander dem Großen, als Zeichen seiner königlichen Würde, und anschließend von den Diadochen, seinen Nachfolgern, und den anderen hellenistischen Herrschern.
Jetzt fehlt noch die Beziehung zur Wüste.
Jochen
Jetzt fehlt noch die Beziehung zur Wüste.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Hallo Jochen,
ich habe mich wirklich bemüht das Rätsel zu lösen.
Ideen zu Wollbinden hatte ich, eine Beziehung zur Wüste ist mir auch nicht eingefallen.
Bin auf die Lösung gespannt.
LG Hans
ich habe mich wirklich bemüht das Rätsel zu lösen.
Ideen zu Wollbinden hatte ich, eine Beziehung zur Wüste ist mir auch nicht eingefallen.
Bin auf die Lösung gespannt.
LG Hans
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
An sich ist das doch ganz einfach: Man suche ein hellenistisches Königreich in der Wüste!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 29.11.12 22:41
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Da ich grade zufällig hier vorbeischaue: hellenistisches Königreich in der Wüste klingt nach Ptolemärreich/Ägypten. Der König trägt ein Stirnband und das Land hat Wüste.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
Nicht schlecht! Beinahe. Aber Ägypten als typisches Wüstenreich zu bezeichnen, halte ich nicht für richtig.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- DerSammler
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 29.10.22 10:59
- Wohnort: Confluentes
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Bei Antike, Griechenland und Numismatik fällt mir nur der Charonspfennig ein, der auch von den Römern übernommen wurde. Aber da fällt mir aber keine Verbindung zwischen einer Wollbinde und der Wüste ein.
Also wohl falsch.
Also wohl falsch.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
Wir waren doch schon bei einem hellenistischen Königreich!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Hallo Jochen!
Ich glaube damit ich einen Vorschlag abgeben kann würde ich gerne wissen welche Form der Antwort du erwartest.
Möchtest du auf einen bestimmt Münze heraus?
Einen Herrscher oder das besagt hellenistische Königreich bei Namen genannt haben?
Oder ist doch eine Beschreibung gesucht wie Lackland sie gegeben hat?
Ein paar Ideen habe ich nur weiß ich nicht wohin ich genau zielen soll.
Grüße Erdnussbier
Ich glaube damit ich einen Vorschlag abgeben kann würde ich gerne wissen welche Form der Antwort du erwartest.
Möchtest du auf einen bestimmt Münze heraus?
Einen Herrscher oder das besagt hellenistische Königreich bei Namen genannt haben?
Oder ist doch eine Beschreibung gesucht wie Lackland sie gegeben hat?
Ein paar Ideen habe ich nur weiß ich nicht wohin ich genau zielen soll.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
Die Cyrenaica war in der Antike eine fruchtbare Region. Eher die andere Richtung!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder