Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Mi 27.03.24 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschic

Bistum Metz, Bischof Johann d'Apremont (1224 - 1238), Denier, Münzstätte Metz
von Lackland
Do 28.03.24 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

England, König Henry III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte Exeter
von Lackland
Do 28.03.24 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit wir wieder schnell vom G wegkommen:
Spanien, 8 Maravedis 1624, Münzstätte Granada
von Lackland
Fr 29.03.24 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zwei Schockgroschen - Sachsen?

Nr. 2 Hallo Tannenberg, ausgerechnet dort, wo der Fürstenname steht, ist auf Deinem Groschen die größte Prägeschwäche (rot). Ich bin dennoch optimistisch, dass das Rätsel lösbar ist. Denn bei Deiner Münze ist DEI GRACIA komplett ausgeschrieben, was eher selten vorkam (blau). Intensive Stempelvergle...
von Lackland
Fr 29.03.24 12:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aachen, Pfennig des Richard von Cornwall ( 1257 - 1271 ), Krumbach 63

Anmerkung: Richard war ab 1257 römisch-deutscher König! Er war ein Plantagenet und jüngerer Bruder des englischen Königs Heinrichs III.!

Zum Nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_von_Cornwall
von Lackland
Fr 29.03.24 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Vereinigtes Staaten von Amerika: Dime (10 Cents) 1911 D, Münzstätte Denver in Colorado
von Lackland
Fr 29.03.24 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Hallo, ich kann Dir das gute Stück leider nicht komplett bestimmen; dazu kenne ich mich man der Materie einfach zu wenig aus. Sagen kann ich aber, dass wir hier den Kopf der Tyche mit Mauerkrone haben. Auf der Rückseite vermute ich die Athena. Hier mal zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search...
von Lackland
Fr 29.03.24 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter ?'Pfennig'?

Hallo TW, ich würde Dir bei der Recherche sehr gerne helfen… Nur sieht man ja leider wirklich nicht mehr viel auf der Münze. Aber wenn ich Gewicht, Durchmesser und meine Erfahrung einfließen lasse, dann meine ich einen Pfennig von Dorpat zu sehen… https://www.acsearch.info/search.html?id=9393635 htt...
von Lackland
Sa 30.03.24 00:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Republik China, ½ Yuan Jahr 21 (1932), Provinz Yunnan, Yunnan mint
von Lackland
Sa 30.03.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Französische Münze Ludwig XIV?

Hallo, das ist gar keine Münze, sondern ein Rechenpfennig (besser gesagt Spielpfennig) des Nürnberger Rechenpfennigschlagers Cornelius Lauffer (1658 - 1711). Hier kannst Du vergleichen: https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=26297 https://www.ma-shops.de/schimmer/item.php?id=107299 Viele Grüße La...
von Lackland
Sa 30.03.24 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, König Ludwig XIII. (1610 - 1643), 1/4 Ecu 1643 F, Münzstätte Angers