Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- So 05.05.24 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Ich fand den Ton, den plutoanna66 an den Tag gelegt hat, auch mehr als grenzwertig. Absolut auch nicht mein rhetorisches Niveau. Aber ich bin sehr friedliebend und gebe jedem grundsätzlich eine zweite Chance. Manchmal sogar eine Dritte. Nachdem plutoanna66 unserer Forderung nachgekommen ist und die ...
- So 05.05.24 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bistum und Münzstätte Münster,
Ludolf von Holte (1227-1248), Pfennig (Sterling)
Ludolf von Holte (1227-1248), Pfennig (Sterling)
- So 05.05.24 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bistum und Münzstätte Münster,
Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678)
Breiter Taler 1661, auf die Einnahme der Stadt
Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678)
Breiter Taler 1661, auf die Einnahme der Stadt
- So 05.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nochmal Münster - aber dieses Mal städtische Münzstätte:
3 Pfennig 1602
3 Pfennig 1602
- Mo 06.05.24 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bayerntaler, Steckmedaille von Richard Klein 1914/16 52 mm. Da es eine Reliefprägung in Talerform ist, hoffe ich das die Prägeanstalt Richard Klein noch hart an der Grenze der Prägestätten liegt. Ansonsten ab in die Kommentare. :? Richard Klein 1.jpg Richard Klein 2.jpg Meines Wissens nach wurde de...
- Mo 06.05.24 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Kaum zu glauben aber wahr:
Unser olricus wird heut 83 Jahr!
Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag!
AD MULTOS ANNOS!
Ulrich
Unser olricus wird heut 83 Jahr!
Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag!
AD MULTOS ANNOS!
Ulrich
- Mo 06.05.24 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gaildorf als Prägestätte
Ulm, Porzellanmünzen o.J. (1922) der Majolika-Werke in Gaildorf zu 1 Kreutzer 1773, 12 Kreutzer o.J., 1/2 Taler 1704, Regimentstaler 1622 und Taler 1620. Scheuch 580a; 581a; 582a; 583a; 584a
Ulm, Porzellanmünzen o.J. (1922) der Majolika-Werke in Gaildorf zu 1 Kreutzer 1773, 12 Kreutzer o.J., 1/2 Taler 1704, Regimentstaler 1622 und Taler 1620. Scheuch 580a; 581a; 582a; 583a; 584a
- Mo 06.05.24 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?
Sehr genau! Und denkt immer an das Paracelsus-Prinzip:Reinhard Wien hat geschrieben: ↑Mo 06.05.24 12:25
Aber was soll's, zu Tode gefürchtet wäre auch gestorben. Werde auch weiterhin sehr gerne die von mir besonders geschätzten Nigiri, Maki und andere Sushi-Spezialitäten genießen.![]()
DIE DOSIS MACHT DAS GIFT
- Di 07.05.24 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Zuerst zu Deiner Nr. 4: Das ist ein bayrischer Pfennig aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Geprägt in München. Leider kann man ihn wohl nur noch sehr schwer einem Herrscher zuordnen, da die Rückseite ziemlich blank ist. Auf der Vorderseite ist der für diesen Typus übliche Mönchskopf zu sehen...
- Di 07.05.24 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Nr. 2 ist von Venedig. Schönes Stück!
Ist ein Soldino des Dogen Marcantonio Memmo (1612 - 1615):
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcantonio_Memmo
https://www.ma-shops.de/monetarium/item.php?id=5124
https://www.acsearch.info/search.html?id=1130716
Viele Grüße
Lackland
Ist ein Soldino des Dogen Marcantonio Memmo (1612 - 1615):
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcantonio_Memmo
https://www.ma-shops.de/monetarium/item.php?id=5124
https://www.acsearch.info/search.html?id=1130716
Viele Grüße
Lackland
- Di 07.05.24 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"
Ich bitte diesen OT-Beitrag großzügig zu tolerieren :wink: Hier sind die wenigen Stücke, welche mein Großvater angefertigt hat, die den "Totalschaden durch feindl. Bomber" in Aachen (steht auf irgendeinem amtl. Beleg von meiner Oma), die Evakuierung und Dienstverpflichtung von ihr nach Ostpreußen, ...
- Di 07.05.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Namur
Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite
Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite
- Di 07.05.24 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eigenartige Colorierung bei der 10 Euro Münze „50 Jahre Römische Verträge“
Das ist leider nur ein privates Machwerk; eine von einem der gängigen ‚Münzhandelshäuser‘ privat in Auftrag gegebene Manipulation, um Geld zu machen…
Hier ein weiteres Beispiel:
Hier ein weiteres Beispiel:
- Di 07.05.24 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Zumindest fast:Valentin96 hat geschrieben: ↑Di 07.05.24 16:50Nr. 2 ist von Venedig.
Ah, dann lag ich wohl tatsächlich richtig mit dem Griffin![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Markuslöwe
- Mi 08.05.24 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Lincoln
England, Henry II. (1154 - 1189), Cross and Crosslets Penny, auch Tealby Penny genannt, Class F, Münzstätte Lincoln
England, Henry II. (1154 - 1189), Cross and Crosslets Penny, auch Tealby Penny genannt, Class F, Münzstätte Lincoln