Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- Mi 01.05.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Es geht wohl fast allen hier gleich: Auch meine Familie inkl. Ehefrau hat rein gar kein Interesse an Münzen. Und obwohl eigentlich alle - auch Freunde und Bekannte - wissen, dass ich Münzen sammle, ist das Desinteresse groß. Noch hoffe ich aber, dass einer meiner minderjährigen Söhne doch noch ernst...
- Mi 01.05.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Republik Irland, 2 Euro 2003, Münzstätte Sandyford (Vorort von Dublin):
https://en.wikipedia.org/wiki/Currency_Centre
https://en.wikipedia.org/wiki/Currency_Centre
- Do 02.05.24 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Die meisten Spiel- und Rechenpfennige des 18. und 19. Jahrhunderts entstanden in Nürnberg.
Der Fürther Rechenpfennigschlager Johann Christian Reich hielt eine Zeit lang erfolgreich dagegen:
Spiel - oder Rechenpfennig mit dem Portrait des französischen Königs Ludwig XVI., entstanden nach 1774 in Fürth
Der Fürther Rechenpfennigschlager Johann Christian Reich hielt eine Zeit lang erfolgreich dagegen:
Spiel - oder Rechenpfennig mit dem Portrait des französischen Königs Ludwig XVI., entstanden nach 1774 in Fürth
- Do 02.05.24 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Herzogtum Brabant, Jan II. (1294 - 1312), Sterling, Münzstätte Antwerpen
- Do 02.05.24 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
Servus,
schau mal unter MOESIA…
https://www.acsearch.info/search.html?id=10325223
Viele Grüße
Lackland
schau mal unter MOESIA…
https://www.acsearch.info/search.html?id=10325223
Viele Grüße
Lackland
- Do 02.05.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silber aus Norwegen
Hallo Willi, ein interessantes Stück mit den üblichen Prüfspuren (peck marks) von Münzen, die im skandinavischen und angelsächsischen Raum gefunden werden. Ich vermute hier einen Denier von Lüttich aus der Zeit um 1000 nach Christus. Hier ein Stück zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.htm...
- Do 02.05.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der junge Mann ? Bitte um Hinweise !
Hallo Mario,
ich sehe hier Geta… Kann mich aber auch täuschen…
Hier mal zum Vergleich und zum weiterrecherchieren:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1215160
Viele Grüße
Lackland
ich sehe hier Geta… Kann mich aber auch täuschen…
Hier mal zum Vergleich und zum weiterrecherchieren:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1215160
Viele Grüße
Lackland
- Fr 03.05.24 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Göttingen, Stadt, Hohlpfennig um 1400
- Fr 03.05.24 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Römisch Deutsches Reich, Maria Theresia (1740 - 1780), Ein Greschl 1763, Gyulafehérvár (Karlsburg)
- Fr 03.05.24 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt und Münzstätte Northeim, Schüsselpfennig um 1600
- Fr 03.05.24 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BestimmungsHilfe
Mache ich sehr gerne! Und ich sehe ja auch gerne historische Dinge! An eine Art ‚Hochzeitsgürtel‘ habe ich auch schon gedacht… Nur warum sollte man sich die Mühe machen, diesen zweiseitig zu arbeiten? Es muss das Fragment eines Objektes sein, das man von beiden Seiten betrachten konnte. Vielleicht d...
- Sa 04.05.24 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Die Fotos sind wieder da. Wenn das so bleibt ist der Fall für mich erledigt.
- Sa 04.05.24 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BestimmungsHilfe
Vielen Dank für die aussagekräftigen Fotos! Diese bekräftigen zum einen die Authentizität des Stücks und zum anderen tatsächlich die Vermutung von Atalaya, dass wir hier den Teil eines antiken Gefäßes haben könnten…
- Sa 04.05.24 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt und Münzstätte Überlingen am Bodensee,
einseitiger Pfennig nach 1436
einseitiger Pfennig nach 1436
- So 05.05.24 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Werbemarken (ohne Geldfunktion) - einfach mal herzeigen
Wirklich sehr interessante Marke!Tannenberg hat geschrieben: ↑So 05.05.24 11:06Prägeanstalt "L" - was auch immer einem das sagen soll![]()
Das „L“ steht zweifelsfrei für die Firma Lauer in Nürnberg.
Viele Grüße
Lackland