Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 14.05.24 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo, schönes Dienstsiegel! Von Frankfurt/Main wurde leider Vieles Ende des zweiten Weltkrieges zerstört. Spuren des Notars Erich Stolz lassen sich aber schon noch finden. Hier ein Beispiel: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v3613570&icomefrom=search Viele Grüße Lackl...
von Lackland
Di 14.05.24 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Tannenberg hat geschrieben:
Di 14.05.24 17:46
Danke, Lackland!

Hm, Neuwied. Eigentlich nicht in der Nähe von Frankfurt. Muß er später wohl umgezogen sein.

Edit: ok, der Bäcker kam aus der Ecke Hanau. Dann passt das besser ins Bild.
Ja, ich habe in den online zugänglichen Archiven Hessens gesucht…
von Lackland
Di 14.05.24 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Heute möchte ich zeigen, was sonst noch bei mir hängt…

Hier drei Karten, die das Königreich Böhmen zeigen. Eine wird Matthäus Merian zugeschrieben, eine Johannes Janssonius (https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Janssonius) und die dritte ist fraglich. Vielleicht auch ein Merian?
von Lackland
Di 14.05.24 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Abschließend noch drei Flohmarktfunde.

Zwei Ölgemälde, die ich keinem Künstler zuordnen kann und eine schöne nummerierte Farbradierung von 1919, die Goethes Gartenhaus in Weimar zeigt.

Jedes Bild 5 €… Was will man da noch sagen…
von Lackland
Mi 15.05.24 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

Ein wirkliches Prunkstück für Deine Sammlung! Herzlichen Glückwunsch!!!
von Lackland
Mi 15.05.24 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

dictator perpetuus hat geschrieben:
Mi 15.05.24 17:40
Ich habe heute meinen ersten verpennt, weil auf der Arbeit beschäftigt. Jemand anderes hat ein Schnäppchen gemacht (Lucius Verus bei rhenumis).
Das tut mir leid… Aber die nächste Gelegenheit wird kommen!!! Viel Glück weiterhin auf der Suche!!!
von Lackland
Mi 15.05.24 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probleme mit der Datierung

Ich bin der Meinung, dass hier jeder (egal ob Laie oder Experte) seine Meinung kundtun darf.

Denkt nur bitte immer daran: „Der Ton macht die Musik!“
von Lackland
Mi 15.05.24 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekanntes Silber bittet um Bestimmung !

Hallo,

ich bin mir bezüglich der Zuordnung der Münze noch nicht sicher. Einen Scherz hat sich hier aber sicher niemand erlaubt. Die Münze ist echt/alt.

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 15.05.24 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Durham

England, Henri III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Durham
von Lackland
Do 16.05.24 10:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Deutschland 11 Euro 2024 - Fussball

desammler hat geschrieben:
Do 16.05.24 10:33
Hier ist das "krumme Ding"...
Gruß dsimg0366.jpgimg0365.jpg
Meiner Meinung nach an Hässlichkeit kaum zu überbieten… :black:
von Lackland
Do 16.05.24 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Wangen im Allgäu

Einseitige Kupfermarke, ca. 16. Jahrhundert, „W" über Stadtwappen (3 nach links gewendete Köpfe)
von Lackland
Do 16.05.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Do 16.05.24 19:56
Ich Danke Euch für die Richtigstellungen! Um die Fehlerquote zu verringern, ein Neuzugang, ich bitte Euch um die Bestimmung! :oops:
Ich möchte behaupten:

Qing dynasty
20 Cash 1903 Republik China, Provinz Hu Poo - Guangxu
von Lackland
Fr 17.05.24 11:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ein Neuzugang in der Sammlung:

Münzstätte AQUILEIA

AQUILEIA, Raimondo dalla Torre (1278-1298), Denaro

Schön zu sehen auf der Rückseite: Das sprechende/redende Wappen: Torre = Turm