Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- So 19.05.24 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rechenpfennig Arhold?
Hallo, dies ist eindeutig ein Nürnberger Rechenpfennig aus der Zeit um 1800. Ich habe DIESEN Rechenpfennig noch nie gesehen, aber es gibt zumindest eine Spur, die zu einem ‚Nürnberger Rechenpfennigschlager F. Arnold‘ führt: https://objektkatalog.gnm.de/wisski/navigate/67384/view Viele Grüße Lackland
- So 19.05.24 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lyon
Frankreich, Ludwig XIV. (1643-1715), 1/4 Ecu aux couronnes 1710 D, Münzstätte Lyon
Frankreich, Ludwig XIV. (1643-1715), 1/4 Ecu aux couronnes 1710 D, Münzstätte Lyon
- Mo 20.05.24 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt eure Zählbretter !
Hallo, von mir heute KEIN Zählbrett, sondern eine - wohl ausschließlich privat genutzte - ‚Cassa‘ aus der Zeit um 1900. Vermutlich die Kasse einer großbürgerlichen Hausfrau??? Material: Pappe, ‚lederähnlich‘ lackiert oder beschichtet. Sehr interessant: Das große Fach für Gold! Viele Grüße Lackland
- Mo 20.05.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen
Stadt und Münzstätte Aachen, 3 Marck 1754
Stadt und Münzstätte Aachen, 3 Marck 1754
- Di 21.05.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Hallo,
hier sind Hinweise, wie Du Fotos verkleinern kannst:
viewtopic.php?f=14&t=14169
Viele Grüße
Lackland
hier sind Hinweise, wie Du Fotos verkleinern kannst:
viewtopic.php?f=14&t=14169
Viele Grüße
Lackland
- Di 21.05.24 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
So, jetzt kann ich Dir helfen. Du hast hier ein französisches 2-Sols-Stück von König Ludwig XVI. (1774 - 1793). Geprägt wurde dieser Münztyp von 1791 bis 1793 in mehreren französischen Münzstätten. Jahr und Münzstätte kann man bei Deiner Münze leider nicht mehr erkennen. Hier zum Vergleich ein Exemp...
- Di 21.05.24 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Anklam
Stadt und Münzstätte Anklam, Brakteat oder Hohlpfennig vor 1500
Stadt und Münzstätte Anklam, Brakteat oder Hohlpfennig vor 1500
- Mi 22.05.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung Bruchgefahr durchgängigen Schrötlingsfehler
Hallo, meiner Ansicht nach ist die Bruchgefahr bei diesem Stück extrem hoch! Der Riss scheint grossteils durchgängig zu sein! Ein Sammlerfeund ließ vor ein paar Jahren ein ähnlich erhaltenes Exemplar bei einem Tauschtreffen aus 10 cm auf den Tisch fallen. Danach hatte er zwei Münzen… Ich würde die M...
- Do 23.05.24 00:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Troyes
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1772 V, Münzstätte Troyes
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1772 V, Münzstätte Troyes
- Do 23.05.24 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Edinburgh
Schottland, Maria Stuart (1542 - 1567), Bawbee (geprägt zwischen 1542 und 1558), Münzstätte Edinburgh
Schottland, Maria Stuart (1542 - 1567), Bawbee (geprägt zwischen 1542 und 1558), Münzstätte Edinburgh
- Fr 24.05.24 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Angers
Grafschaft Anjou, Geoffrey II. oder III. (1040-1060-1069), Denier, Münzstätte Angers
Grafschaft Anjou, Geoffrey II. oder III. (1040-1060-1069), Denier, Münzstätte Angers
- Fr 24.05.24 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Können wir uns darauf einigen: Eine Hypothese ist eine Hypothese, kann plausibel oder weniger plausibel klingen ? Wenn sie beweisbar ist, wird sie richtig... ;-) Ich liebe sachliche Diskussionen und nehme keinem ein Wort krumm! Alles gut! So lange wir diskutieren, haben wir die Chance voran zu komm...
- Fr 24.05.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg
Venus-Rechenpfennig 1555 von Jörg Schultes, Nürnberg
Venus-Rechenpfennig 1555 von Jörg Schultes, Nürnberg
- Sa 25.05.24 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Heute hat unser züglete Geburtstag!
Von mir die allerbesten Glückwünsche zu Deinem Festtage!!!
Ich wünsche Dir viel Gesundheit und natürlich auch viele schöne Münzen für die Sammlung…
Herzlichst
U.
- Sa 25.05.24 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Hallo Akragas, Zwerg hat die Situation meiner Ansicht nach schon treffend analysiert. Gute Ergebnisse bringen z. B. grundsätzlich die Künker-Auktionen. Allerdings neigt Künker dazu, schwächeres oder durchschnittliches Material gerne in Lots zusammenfassen zu wollen… Für derartiges Material könnte al...