Die Suche ergab mehr als 4957 Treffer
- Mo 08.04.24 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Zum Abschluß meiner Gewichtvorstellungen zeig ich mal ein Stück mit vielen Eichpunzen als Beweis, wie genau es man im Deutschen Reich damals nahm. Messinggewicht zu 50 Gramm, Abnahmestempel DR 19 für 1919, das Stück wurde dann alle 2 Jahre neu geeicht, Eichstempel fortlaufend von 1919 bis 1939. DSCI...
- Di 09.04.24 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nacrasa normal_Trajan_07.jpg Trajan Lydien, Nacrasa 98-117 CE Vorderseite: AV NЄP TPAIANON CЄ, belorbeerter Kopf nachrechts. Rev: NAKPACITΩN, Tetrastyle Tempel, mit Pellet im Giebel und mit Artemis stehend links, hält Bogen und zieht Pfeil aus Köcher. AE, 4,91g, 19mm Ref.: Lindgren III 492; Hunter 1
- Di 09.04.24 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Varus steht auch schon lange auf meinem Zettel. Allerdings fand ich den Preis von 900 für die bescheidene Erhaltung zu viel. Mit Aufschlag liegt man schon bei 1000. Da gibt es zum gleichen oder höher Preis schönere Stücke. Braucht halt etwas Geduld. Ich hab aber stattdessen das As mit dem Gegenstemp...
- Di 09.04.24 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
10 Kreuzer 1872
- Di 09.04.24 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Augsburg(Augusta Vindelicum)
Batzen 1521 Grüsse züglete
Batzen 1521 Grüsse züglete
- Mi 10.04.24 05:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Elaia, AE11, Antike Griechen, Aiolis (Kleinasien), ca. 300 v.Chr.:
VS: Athena mit Attischen Helm n.l.
RS: Weizenkorn zwischen 2 Olivenzweigen
VS: Athena mit Attischen Helm n.l.
RS: Weizenkorn zwischen 2 Olivenzweigen
- Mi 10.04.24 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann noch einmal
Augsburg, Augusta Vindelic(or)um
2 Kreuzer von 1637
Augsburg, Augusta Vindelic(or)um
2 Kreuzer von 1637
- Mi 10.04.24 06:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Maeonia/Maionon, AE15, Antike Griechen, Lydia, ca. 100 v.Chr.:
VS: Heraklesbüste n.r.
RS: Keule, Köcher und Bogen
VS: Heraklesbüste n.r.
RS: Keule, Köcher und Bogen
- Mi 10.04.24 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuenstein
Hohenlohe, 24 Kipper Kreuzer, 1622
Hohenlohe, 24 Kipper Kreuzer, 1622
- Mi 10.04.24 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis normal_Macrinus_2.jpg Macrinus, 217-218 Moesia Inferior, Nikopolis Legat Statius Longinus Av: Büste des Macrinus, kürassiert mit Schuppenpanzer, (AVT) K M OΠEΛΛ CEV MAKPINOC Rev: Flussgott, Schiffsbug VΠ CTA ΛONΓINOV NIKOΠOΛITΩN ΠPOCIC Ae, 11,26g, 26,1mm Ref.: AMNG 1761, Hristova/Hoeft/Jek...
- Mi 10.04.24 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?
Hallo Lackland ! Das Stück ist 1,22 g schwer und ca. 16-17 mm Durchmesser ! MfG
- Mi 10.04.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schaffhausen / Scafusensis (Schweiz)
1 Dicken, 1617
1 Dicken, 1617
- Mi 10.04.24 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Dann zeige ich mal einen Allectus, auch wenn der Typ mit dem Schiff schon häufiger gezeigt wurde. Allectus (Augustus im Britischen Sonderreich 293-296); reduzierter Antoninian; RIC V/2 128 (C); "C" Mint (wohl Camulodunum); 18,5/19,0 mm; 2,64 g, Stempelachse 05:00h Avers: IMP C ALLECTVS P F AVG Büste...
- Mi 10.04.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gdansk
Groschen 1540 von Sigismund I Grüsse züglete
Groschen 1540 von Sigismund I Grüsse züglete
- Mi 10.04.24 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich konnte wieder mal nicht anders, der Follis hat mich angelächelt und 13€ inkl. Versand...
Phocas (602-610), Follis, Kyzikus, 2.Offizin, Jahr 4 (605/606), Sear 665 (ca. 31-33mm; 10,42g)
Darüber hinaus hatte ich die Prägestätte noch nicht für Phocas.
Gruß Chippi
Phocas (602-610), Follis, Kyzikus, 2.Offizin, Jahr 4 (605/606), Sear 665 (ca. 31-33mm; 10,42g)
Darüber hinaus hatte ich die Prägestätte noch nicht für Phocas.
Gruß Chippi