Die Suche ergab mehr als 4929 Treffer

Zurück

von weissmetall
Do 02.05.24 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

1/4 Real, 1873, Münzstätte: Guatemala City, Casa de Moneda de Guatemala
0.79 g - 11 mm
Silver (.900) - Copper (.100)
Mintage: 307,632
Real.jpg
von TorWil
Do 02.05.24 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg, 4 Pfennig (1 Kreuzer), 1774:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
PS: Zum Glück kommt so oft das N, da kann ich alle meine Nürnberger mal vorstellen
von Pfennig 47,5
Do 02.05.24 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

10 Centavos 1967, Prägestätte Guatemala Stadt
Guatemala City 1.jpg
Guatemala City 2.jpg
von Arthur Schopenhauer
Do 02.05.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer; König von Sizilien 1198-1250; Römisch-Deutscher König 1212-1250; Römisch-Deutscher Kaiser 1220-1250; "König von Jerusalem" als Mitkönig seiner Ehefrau Isabella II. 1225-1228 Brakteat Ulm, königliche Münzstätte um 1235 Klein/Ulmer, Concordanti...
von mimach
Do 02.05.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Letztes Jahr habe ich mir diese recht hübsche Münze des Großen Kurfürsten zugelegt. Kurfürstentum Brandenburg - Herzogtum Preußen - Königsberg Sechsgröscher, auch Szostake Prägejahr : 1674 Regent : Friedrich Wilhelm, "der Große Kurfürst" (1640-1688) Durchmesser : 24,82 mm Gewicht : 4,04 g Referenz :...
von KarlAntonMartini
Do 02.05.24 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Ceylon 10 Cents 1894 PXL_20240501_162957230.jpgPXL_20240501_162900159.jpg Die 9 scheint überprägt, vielleicht kann KAM etwas dazu beisteuern. Grüsse züglete Der Typ wurde erstmals 1892 geprägt, es gibt also keine Stempel mit 188x, die man hätte überarbeiten können. Ich sehe da nur einen stark abgen...
von Grafdohna
Do 02.05.24 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Sehr wahrscheinlich mein letzter Neuzugang für dieses Jahr! Wilhelm 1641-1662. Taler 1662, o. Mzz.-Weimar. Auf seinen Tod. FRATRUM INTER SE CONCORDIA QUOVIS MURO FIRMIUS MUNIMENTUM (= Der Brüder Einigkeit ist eine stärkere Festung als jede Mauer). Koppe 364 Schnee 379 Davenport 7550 Könnte mir jeman...
von shanxi
Fr 03.05.24 09:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Athen
normal_Athen_01.jpg

Attika, Athen
Triobol (454-404 BC)
Obv: Kopf der Athena.
Rev: A - Θ - Ε, Eule
Ag, 2.0g, 11mm
Ref.: Kroll 12.
von weissmetall
Fr 03.05.24 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Chippi, warte auf Kalkutta dann kannst du die Anna vorstellen. :wink: Mein 1/4 Real ist mir zwar im Haus aus der Hand gefallen und unters Bücheregal gerollt, das war aber nicht des Aufhebens wert und der liegt bestimmt noch dort. So beim normalen Rumsuchen hatte ich keinen Erfolg. Weil, jetzt kommt ...
von Tannenberg
Fr 03.05.24 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Roda

Sachsen-Altenburg, Johann Philipp und seine 3 Brüder, 1603-25,
12 Kipper Kreuzer
IMG_1875.png
IMG_1876.png