Ducaton 1751, Prägestätte Antwerpen
Die Suche ergab mehr als 4927 Treffer
- Fr 03.05.24 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
1/4 Thaler Preußen 1764 F = Magdeburg
- Fr 03.05.24 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Warum löscht du denn die Bilder?
Ist doch für die Anschauung interessant.
Auch für andere Forenmitglieder die nicht so firm mit dem Erkennen von Fälschungen sind.
Finde ich schade.
Ist doch für die Anschauung interessant.
Auch für andere Forenmitglieder die nicht so firm mit dem Erkennen von Fälschungen sind.
Finde ich schade.
- Fr 03.05.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! Aus meiner Sammlung ! Echt ?
Die Nero Münze und der Republikaner werden nun auch aus meiner Sammlung entfernt ! Sehr schade ! Jeder zahlt irgendwann Lehrgeld ! Liebe Grüße Mario Warum ? Lege sie in eine Schachtel, klar beschriftet mit FÄLSCHUNGEN; zum Vergleichen und Lernen sind erkannte Fälschungen genauso wichtig wie echte S...
- Fr 03.05.24 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vervollständigte Reihen
Hallo, Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, ich bin nicht derjenige, der sich wie viele klassische Sammler für seltene Varianten, die sich nur durch Details von anderen Münzen unterscheiden, begeistern kann (Linksportrait statt Rechtsportrait, minimale Änderung in der Legende oder kleine Änderungen ...
- Fr 03.05.24 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Hallo plutoanna66!
Ich habe Deine Bilder nicht sehen können. Auch ich wollte lernen. Jetzt hast Du mich darum gebracht, etwas klüger zu werden. Das ärgert mich auch.
Jochen
Ich habe Deine Bilder nicht sehen können. Auch ich wollte lernen. Jetzt hast Du mich darum gebracht, etwas klüger zu werden. Das ärgert mich auch.
Jochen
- Sa 04.05.24 00:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ID help Byzantine
Dear Pimpoint, in my humble opinion you show us a coin weight. It is not an usual byzantine coin weight. perhaps an local made weight wich show the iconographics of formal byzantine gold coins. On avers frontal Bust of the emperor (Justinian) on revers Angel to right Stile is very crude and clumsy. ...
- Sa 04.05.24 04:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guatemala Stadt.
Guatemala, Republik, 1/4 Real, 1888, KM 156.- Sa 04.05.24 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schilling - Suczawa-Fälschung (Suceawa-Fälschung)
Die hier gezeigte Fälschung eines preußischen Schillings habe ich von einem guten Sammlerfreund erhalten. Das kleine Münzlein hat mir erstmal ordentlich Mühe bereitet zu verstehen, was da eigentlich zu sehen ist. Es handelt sich um eine zeitgenössische Fälschung eines preußischen Schillings aus der ...
- Sa 04.05.24 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Zwerg und rosmoe !!!!!! Eure unverschämten Unterstellungen und Behauptungen zu diskutieren wäre meines Erachtens verlorene Liebesmühe ! Tatsache bleibt aber: die Bilder fehlen. Ich würde mir die Stücke auch gerne angucken. Bei aller Popcorndichte hier in dem Thread - da schließe ich mich an. Gerade...
- Sa 04.05.24 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BestimmungsHilfe
Klar hier sind die seiten Bilder.
- Sa 04.05.24 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem/Orontes, Tetradrachme, Nero, 61 n.Chr.:
- Sa 04.05.24 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BestimmungsHilfe
Vielen dank Habe es gefunden Beschreibung Maximilian Heinrich von Bayern (1621–1688) war als nachgeborener Sohn bereits früh für die geistliche Laufbahn vorgesehen. Im Jahr 1650 folgte er seinem Onkel schließlich auf den erzbischöflichen Stuhl von Köln. Der Albus erhielt seinen Namen durch seinen er...
- Sa 04.05.24 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Marathos (heute Amrit)
Phönizien, Marathos
223-222 BCE
Av: Verschleierte weibliche Büste rechts
Rev: Asklepios stehend rechts, phönizische Legende
AE, 8,39g, 19,8mm
Ref.: Sear 6035, Handbook of Greek Coinage Series, 10/191
Phönizien, Marathos
223-222 BCE
Av: Verschleierte weibliche Büste rechts
Rev: Asklepios stehend rechts, phönizische Legende
AE, 8,39g, 19,8mm
Ref.: Sear 6035, Handbook of Greek Coinage Series, 10/191