Die Suche ergab mehr als 5459 Treffer
- Mi 12.06.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Münzgewicht
Und hier die Bestimmung von Rolf Laufkoetter, dem Papst der Münzgewichte. Das Münzgewicht ist für den Andriesgulden (Goldmünze, Burgundische Niederlande. Herzog Karl der Kühne. 1466-1489); ob es für den alten Andriesgulden war oder für den Neuen (ab 1567 gemünzt, Philipp II.) kann man nicht mit Gewi...
- Do 13.06.24 08:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Larissa, ΛAPIΣAIΩN G_311_Larissa.jpg Larissa, Thessaly AE Dichalkon Vorderseite: Kopf der Nymphe Larissa, leicht nach links gewandt, bekränzt mit Getreide, trägt eine doppelreihige einfache Halskette Rückseite: ΛAPIΣAIΩN, Kavallerist auf Pferd Lanze in der Rechten, mit boiotischem Helm, Monogramm ∆A...
- Do 13.06.24 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Auktion wurde als ganzes zurückgezogen. Vielen Dank an alle, die aufmerksam waren und sich hier gemeldet haben.
- Do 13.06.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der 500.000 Beitrag
Ja, und es gibt sogar auch allgemein "wertvolle" Beiträge. ;-) Dieses Forum ist durchaus keine zu vernachlässigende Quatschbude für Leute mit zuviel Langerweile ... seht und fühlt Euch - sehr positiv - bestätigt Ihr Moderatoren : Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser) Beitrag von Xanthos » Do 13...
- Do 13.06.24 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 13.06.24 11:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 14.06.24 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe beim bestimmen alter Münze
... Einen Prinzen mit Stierohren gibt es höchsten im Karneval 😏 Das dürfte ein Satyr sein. ... Es ist Hektor auf den Münzen von Ophrynion in der Troas, siehe Zeynep Sencan Altinoluk, "Ophrynion Sikkelerindeki Hektor Basi / The Head of Hector on the Coins of Ophrynion", Lycus Journal 3, 2021, S. 39-...
- Fr 14.06.24 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
So, jetzt nochmal für Alle: Tippfehler können vorkommen. Neulinge können auch mal "Neulingsfragen" stellen oder "Neulingsformulierungen" verwenden. Da gilt Welpenschutz ;-) Wenn Jemand handelt (egal, ob dunkel oder hell), muss er das mit seinem Gewissen ausmachen, evtl. auch mit seinem Finanzamt. Ab...
- Fr 14.06.24 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 14.06.24 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Selbstständig entschlüsselt und von türkischem Numismatiker absegnen lassen 🤩 Bin nicht studiert wie Malte aber ich glaube in Sachen Islam werde ich immer besser 😹 Alle der selbe Typ Osmanisches Reich Sultanat Medmed III. (1595–1603) 1 Akce (S) 1003 AH = 1595 AD Konstantinopel KM# 6.5 Und wie schon ...
- Fr 14.06.24 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schatzfund im historischen Ackerbürgerhof in Wettin
Schatzfund im historischen Ackerbürgerhof in Wettin : 285 Silbermünzen ; älteste Münze aus dem Jahr 1499 und die jüngste aus dem Jahr 1652; Die Archäologen datieren den Zeitpunkt des Vergrabens der Münzen auf die späten 1650er Jahre, wobei die Münzen damals einen erheblichen Wert hatten. https://www...
- Sa 15.06.24 02:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Mein Tipp: nichts in RUS kaufen und nichts nach RUS versenden. Es gibt sehr wohl Gründe, warum die Sanktionen verhängt wurden. Ohne, dass ich beabsichtige, hier schon wieder eine längere und unschöne Diskussion aufzumachen, möchte ich kurz darauf hinweisen, dass die Sanktionen gegen russische Krieg...
- Sa 15.06.24 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung von 2 Münzen
Das sollte dann diese sein, geprägt 285/6 n. Chr. unter Maximian mit Eirene auf dem Revers: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/75918Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 14.06.24 22:17... Das andere Stück ist eine Tetradrachme aus Alexandria, drittes Jhdt. n. Chr. ...
Gruß
Altamura
- Sa 15.06.24 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eine Frankfurter Krone ist vor ein paar Tagen neu in meine Sammlung gekommen:
J 245
Preussen
10 Mark 1874 C
Auflage : 321.374 Ex
J 245
Preussen
10 Mark 1874 C
Auflage : 321.374 Ex
- Sa 15.06.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
J 333
3 Reichsmark 1928 A
Uta von Naumburg
Auflage : 100.000 Ex
3 Reichsmark 1928 A
Uta von Naumburg
Auflage : 100.000 Ex